Anlasser kaputt oder woran liegt das? Startprobleme!
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:00
- Kontaktdaten:
der toyota händler hatte mir zwei möglichkeiten vorgeschlagen:
1. anlasser repariern - kostet so um die 130
2. neuer anlasser einbaun - um die 200
aber bei mir wars nicht abhängig von der temperatur, obs ging oder nicht sondern ehr vom zufall... also mit glück ist er morgens genauso wie mittags beim erstenmal angesprungen - mit pech sowohl morgens wieauch mittags erst nach x versuchen.
also anlasser tauschen würd ich echt nur machen, wenn ich sicher wär, dass das problem dann gelöst ist, weil billig ist das echt nicht.
1. anlasser repariern - kostet so um die 130
2. neuer anlasser einbaun - um die 200
aber bei mir wars nicht abhängig von der temperatur, obs ging oder nicht sondern ehr vom zufall... also mit glück ist er morgens genauso wie mittags beim erstenmal angesprungen - mit pech sowohl morgens wieauch mittags erst nach x versuchen.
also anlasser tauschen würd ich echt nur machen, wenn ich sicher wär, dass das problem dann gelöst ist, weil billig ist das echt nicht.
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 10. Jun 2004, 16:02
Hatte heut morgen wieder das gleiche Problem, also lagÂÂs nicht an dem Teil beim Zündschloss.
Hat vielleicht jemand Ahnung, ob es der Magnetschalter am Anlasser sein könnte, oder äussert sich das anders?
Der ADAC-Mensch hat noch gemeint ich soll auch das Kabel vom Zündschloss zum Anlasser mal anschaun. Hab da auf die Schnelle nix ungewöhnliches feststellen können.
Bin jetzt am Überlegen mir nen Anlasser vom Schrotthändler zu holen.
Hat vielleicht jemand Ahnung, ob es der Magnetschalter am Anlasser sein könnte, oder äussert sich das anders?
Der ADAC-Mensch hat noch gemeint ich soll auch das Kabel vom Zündschloss zum Anlasser mal anschaun. Hab da auf die Schnelle nix ungewöhnliches feststellen können.
Bin jetzt am Überlegen mir nen Anlasser vom Schrotthändler zu holen.
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 12:42
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Seit einer Woche habe ich immer öffter das Problem gahabt. Und heute musste ich mit Freundin weg, aber vorher mussten wir zum LIDL. Der Motor startete erst nach 5 oder 6 Versuchen. Im LIDL waren wir ca. 5 min. Und das wars eigentlich, über 30 Versuchen und alles sinnlos. Der Anlasser ist Tod. haben ADAc angeruffen, nach 50 min kamm er, probierte, ob Batterie leer ist unmd sagte, dass das Auto in die Werkstatt muss (um 21Uhr :gruebel: ). Haben mit Seil den Motor gestartet und jetzt steht mein kleiner bei der einfahrt in die Werkstaat.
Morgen werden wir den Anlasser auseinandernehmen
Morgen werden wir den Anlasser auseinandernehmen
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Normaleweise soll der Anlasser über 300€ kosten
. Ich könnte das Teil für 153€ kriegen, wollte in der Werkstatt meinen Anlasser auseinandernehmen(vielleicht kann man es reparieren), aber der Meister sagte, dass er das Ding nur wechseln kann und es keine Ersatzteile für nen Anlasser gibt. Die werden also immer komplet ausgetauscht und den alten Anlasser soll ich zu Hause machen (so ein Arsch)
. Bin zu Toyota gefahren und fragte nach Magnetschalter, der holte mir das:

Kostet 10,12€ :gruebel: Mit Einbau 100€
Hab das Ding gekauft und mit dem Auto nach Hause gefahren (haben den Motor angefahren) War ja lüstig, weil ich nach meinen Ausrechnungen nur 1Liter benzin im Tank hatte. Um zu tanken brauchte ich den Schlussel, aber er steckte im Zündschloss
Aber schön, dass ich nach hause gekommen bin und nach halber Stunde war er wieder top!!!!!!!! :haudrauf:
Die Bilder sprechen für sich:



Drei Schrauben lösen und:

Kontakt war total abgenutzt


Das neue Ding soll jetzt rein:

jetzt nur noch festziehen und zusammenbauen:


Meine EIGENE Werkstatt!!!!

Und schon kann ich wieder problemlos fahren! Hab sogar bis zur Tankenstelle geschafft!!!
:D:D

Also, jetzt wisst ihr wieso der Motor nicht startet. Anlasser kann man problemlos ab und einbauen. Wie gesagt halbe Stunde!!!!!



Kostet 10,12€ :gruebel: Mit Einbau 100€

Hab das Ding gekauft und mit dem Auto nach Hause gefahren (haben den Motor angefahren) War ja lüstig, weil ich nach meinen Ausrechnungen nur 1Liter benzin im Tank hatte. Um zu tanken brauchte ich den Schlussel, aber er steckte im Zündschloss

Aber schön, dass ich nach hause gekommen bin und nach halber Stunde war er wieder top!!!!!!!! :haudrauf:
Die Bilder sprechen für sich:



Drei Schrauben lösen und:

Kontakt war total abgenutzt



Das neue Ding soll jetzt rein:

jetzt nur noch festziehen und zusammenbauen:


Meine EIGENE Werkstatt!!!!


Und schon kann ich wieder problemlos fahren! Hab sogar bis zur Tankenstelle geschafft!!!


Also, jetzt wisst ihr wieso der Motor nicht startet. Anlasser kann man problemlos ab und einbauen. Wie gesagt halbe Stunde!!!!!
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 10. Jun 2004, 16:02
Meiner läuft jetzt wohl auch wieder!
:rolleyes:
Hab überlegt was ich machen soll, und weil ich mir nicht sicher war obÂÂs nun der Magnetschalter ist bin ich zur Toyota-Werkstatt gefahren. Die haben den Magnetschalter ersetzt und die Kontaktplatte am Anlasser (Kostenpunkt mit Lohn knappe 60€). Ich denke mal das war auch der Grund für die Probleme, kannÂÂs nur noch nicht sicher sagen, weil ich erst einmal gestartet hab seit dem.
:rolleyes:
Hab überlegt was ich machen soll, und weil ich mir nicht sicher war obÂÂs nun der Magnetschalter ist bin ich zur Toyota-Werkstatt gefahren. Die haben den Magnetschalter ersetzt und die Kontaktplatte am Anlasser (Kostenpunkt mit Lohn knappe 60€). Ich denke mal das war auch der Grund für die Probleme, kannÂÂs nur noch nicht sicher sagen, weil ich erst einmal gestartet hab seit dem.
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Du kannst ja witzig werdenstarletdriver hat geschrieben:Und läuft der Motor immer noch???

Also bei mir, wo ich ADAC gerufen habe wollte er überhaupt nicht mehr anspringen. Bei der Werkstatt hab ich den Motor ausgemacht und WIEDER gestartet ( ging also wieder). Am nächsten Morgen wollte er wieder nicht. und wo ich nach hause gekommen war, ist er nicht mehr angesprungen!
Aber jetzt geht alles, hab schon über 10 mal versucht!!!!!!
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 15:13
hatte das selbe Problem, war bei meinem Toy-Händler und wollte auch nen neuen Magnetschalter...worauf er mich gleich verbesserte und meinte den Kontakt (besagter Beutel siehe oben) und er sagte zu mir das es ein Verschleissteil ist, es also früher oder später bei allen starlets auftritt...
von mir wollte er für den Beutel glatte 20 Euro haben ...ne komische Preisspanne haben die bei so nem kleinem teil, was vieleicht gerade mal nen wert von nem Euro hat ... aber was solls ... .jetzt springt er wieder wunderbar an
von mir wollte er für den Beutel glatte 20 Euro haben ...ne komische Preisspanne haben die bei so nem kleinem teil, was vieleicht gerade mal nen wert von nem Euro hat ... aber was solls ... .jetzt springt er wieder wunderbar an

- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: So 14. Mär 2004, 16:35
- Fahrzeugtyp: Starlet P6
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser kaputt oder woran liegt das? Startprobleme!
Kann sein, dass der Anlassmagnetschalter, der das Ritzel einrückt und die Kupferklemmen überbrückt für den Anlassstrom vergammelt ist und klemmt.
Anlasser ausbauen, reinigen und gleitende Teile leicht fetten, oder Austauschaggregat einbauen.
Altersproblem.
Anlasser ausbauen, reinigen und gleitende Teile leicht fetten, oder Austauschaggregat einbauen.
Altersproblem.
Gruß
Dennis
----------------------------------------
http://www.toyota-forum.de http://www.langzeittest.de
http://www.wer-weiss-was.de
https://www.facebook.com/Waescherei.Lischer
Dennis
----------------------------------------
http://www.toyota-forum.de http://www.langzeittest.de
http://www.wer-weiss-was.de
https://www.facebook.com/Waescherei.Lischer
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 08:28
Hallöchen!
Habe an meinem P8 (1993) zurzeit dasselbe Problem beim Anlassen: ein kurzes "klick" und dann der nächste Versuch mit einem "klick" - so beim 4 - 10 Mal springt er dann an.
Da ich ab dem 12.7. 3 Wochen Urlaub habe, werde ich das Ding mal ausbauen und zerlegen. Vielleicht muss ich nur die Kontakte retten, ansonsten kommt ein Austausch rein. Werde die Sache bebildern
Frage: Falls nun ein Notfall wäre, wäre es möglich mit ausgebautem Anlasser anzurollen und zu fahren??!!!
Grüsse aus der CH
Padi
Habe an meinem P8 (1993) zurzeit dasselbe Problem beim Anlassen: ein kurzes "klick" und dann der nächste Versuch mit einem "klick" - so beim 4 - 10 Mal springt er dann an.
Da ich ab dem 12.7. 3 Wochen Urlaub habe, werde ich das Ding mal ausbauen und zerlegen. Vielleicht muss ich nur die Kontakte retten, ansonsten kommt ein Austausch rein. Werde die Sache bebildern

Frage: Falls nun ein Notfall wäre, wäre es möglich mit ausgebautem Anlasser anzurollen und zu fahren??!!!
Grüsse aus der CH
Padi
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
28226- 72010
28226-72080
Habe extra für dich nochmal die Kartons durchwühlt und die Rechnung gesucht. ( Ich ziehe um)
Sollten eigentlich passen. Bis auf die Plastikteile, können aber ohne Probleme die alten verwendet werden.
Nur der Kontakt muss neu sein und die passen.
Weiss nicht welchen das abgebildet ist, aber normalerweise macht an beide neu, wenn man den Anlasser sowieso schon draussen hat
28226-72080
Habe extra für dich nochmal die Kartons durchwühlt und die Rechnung gesucht. ( Ich ziehe um)
Sollten eigentlich passen. Bis auf die Plastikteile, können aber ohne Probleme die alten verwendet werden.
Nur der Kontakt muss neu sein und die passen.
Weiss nicht welchen das abgebildet ist, aber normalerweise macht an beide neu, wenn man den Anlasser sowieso schon draussen hat
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII
Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Hi, der Meister der Toyota-Werstatt wo ich ab und an mal etwas bestelle, hat mir sein eigenes Set verkauft, weil er das als Originalteil auch nicht bekommen konnte..
Im Endeffekt brauchst du nur die Kupfer-Kontakte und die kannst du aus nem Flachmaterial eig. auch selber bauen (2 Löcher bohren, abkanten).. Glaub die Dinger waren 5mm dick und ca. 10mm breit.
Wenn du noch einen guten hast kannst dir die Dinger gut nachbauen.
Ansonsten hab ich beim Toyota-Fritzen damals 10€ für 2 Stk. bezahlt, war OK, aber leider war mein Anlasser fertig. Werkstatt hatte ihn 2 mal geöffnet, am Ende hab ich nen überholten geholt für ca. 90€. Der klingt auch viel "neuer" bzw. hochwertiger als der alte Knochen.
Im Endeffekt brauchst du nur die Kupfer-Kontakte und die kannst du aus nem Flachmaterial eig. auch selber bauen (2 Löcher bohren, abkanten).. Glaub die Dinger waren 5mm dick und ca. 10mm breit.
Wenn du noch einen guten hast kannst dir die Dinger gut nachbauen.
Ansonsten hab ich beim Toyota-Fritzen damals 10€ für 2 Stk. bezahlt, war OK, aber leider war mein Anlasser fertig. Werkstatt hatte ihn 2 mal geöffnet, am Ende hab ich nen überholten geholt für ca. 90€. Der klingt auch viel "neuer" bzw. hochwertiger als der alte Knochen.
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
- Kontaktdaten:
- Stefan256
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54
So hatte das Problem auch. Ich in die Werkstatt und mein Mechaniker hatte 2 Ursachen genannt.
1. Anlasser defekt oder Kontakte am Anlasser selber korrodiert. Er hat den Verbindungsstecker abgemacht und die Kontakte sahen bissel grünlich aus. Dann Kontakte gereinigt und Kontaktspray druff, und seit dem springt er jedes mal ohne Störung an.
1. Anlasser defekt oder Kontakte am Anlasser selber korrodiert. Er hat den Verbindungsstecker abgemacht und die Kontakte sahen bissel grünlich aus. Dann Kontakte gereinigt und Kontaktspray druff, und seit dem springt er jedes mal ohne Störung an.
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Bei meinem war es erst ein loses Kabel, was wieder angelötet wurde.
Nach 2-3 Wochen wieder das gleiche, wurde nochmal ausgebaut und geöffnet, da war soviel Schmodder drin, dass er wieder total oft gestreikt hat..
Insgesamt haben die beiden Reparatur-Versuche inkl. der unnötig verbauten Kontakte (daran lags bei meinem nit) schon soviel gekostet wie der halbe Preis vom überholten Anlasser.. :rolleyes:
Nach 2-3 Wochen wieder das gleiche, wurde nochmal ausgebaut und geöffnet, da war soviel Schmodder drin, dass er wieder total oft gestreikt hat..
Insgesamt haben die beiden Reparatur-Versuche inkl. der unnötig verbauten Kontakte (daran lags bei meinem nit) schon soviel gekostet wie der halbe Preis vom überholten Anlasser.. :rolleyes:
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 13:10
- Kontaktdaten:
So, drin sind sie
Wenn man die 2. Schraube (die obere) erst mal gefunden hat, geht das ja ganz schnell
Der Plus Kontakt war ganz schön am Ende. So ca. 1mm Rest. Der Minus ging eigentlich noch. Hab aber trotzdem direkt beide getauscht.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe hier im Forum.
Gruss Daggi.

Wenn man die 2. Schraube (die obere) erst mal gefunden hat, geht das ja ganz schnell

Der Plus Kontakt war ganz schön am Ende. So ca. 1mm Rest. Der Minus ging eigentlich noch. Hab aber trotzdem direkt beide getauscht.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe hier im Forum.
Gruss Daggi.
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Thread ausgrab:jorgmann hat geschrieben:Normaleweise soll der Anlasser über 300€ kosten. Ich könnte das Teil für 153€ kriegen, wollte in der Werkstatt meinen Anlasser auseinandernehmen(vielleicht kann man es reparieren), aber der Meister sagte, dass er das Ding nur wechseln kann und es keine Ersatzteile für nen Anlasser gibt. Die werden also immer komplet ausgetauscht und den alten Anlasser soll ich zu Hause machen (so ein Arsch)
. Bin zu Toyota gefahren und fragte nach Magnetschalter, der holte mir das:
Kostet 10,12€ :gruebel: Mit Einbau 100€![]()
Hab das Ding gekauft und mit dem Auto nach Hause gefahren (haben den Motor angefahren) War ja lüstig, weil ich nach meinen Ausrechnungen nur 1Liter benzin im Tank hatte. Um zu tanken brauchte ich den Schlussel, aber er steckte im Zündschloss![]()
Aber schön, dass ich nach hause gekommen bin und nach halber Stunde war er wieder top!!!!!!!! :haudrauf:
Die Bilder sprechen für sich:
Drei Schrauben lösen und:
Kontakt war total abgenutzt![]()
Das neue Ding soll jetzt rein:
jetzt nur noch festziehen und zusammenbauen:
Meine EIGENE Werkstatt!!!!![]()
Und schon kann ich wieder problemlos fahren! Hab sogar bis zur Tankenstelle geschafft!!!:D:D
Also, jetzt wisst ihr wieso der Motor nicht startet. Anlasser kann man problemlos ab und einbauen. Wie gesagt halbe Stunde!!!!!
Leider sind die Bilder weg. Kann "der Inselbewohner" die nochmal hochladen?
Mein Anlasser geht auch nur noch manchmal.

It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km