Drehzahl Zusatzinstrument

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
the point
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Jan 2012, 15:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Drehzahl Zusatzinstrument

Beitrag von the point »

Hallo zusammen :)

Ich habe zu weihnachten einen Drehzahlmesser dedr Firma FK-Automitive bekommen
jedoch komme ich mit der Beiliegenden Einbauanleitung nicht zurecht da ich nicht so die große ahnung habe-.-

Also hier meine fragen...:

Wo schließe ich den Drehzahlmesser genau an ?

Muss ich den jezigen Tacho ausbauen um an ein bestimmtes kabel zu kommen ?

Danke im Vorraus :)
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Drehzahl Zusatzinstrument

Beitrag von mike-gap »

An den Tacho mußt Du höchstens wegen der Beleuchtung
Strom holst Du Dir irgendwo an Zündungsplus, Masse an einem schwarzen Kabel in der Nähe.
Das Drehzahlsignal bekommst Du am Besten vom Stecker neben der Diagnosebuchse beim Bremsflüssigkeits-Behälter. (Siehe Bild).
Kabel vom Motorraum nach innen steckst Du am Besten durch die Gummimuffe in der Spritzwand rechts unten. Da kommst Du hinter dem Handschuhfach raus.

Das Ganze gilt für den P8, P9 sollte nicht viel anders sein.
Dateianhänge
DZM-Anschluß.jpg
DZM-Anschluß.jpg (20.84 KiB) 963 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
the point
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Jan 2012, 15:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Drehzahl Zusatzinstrument

Beitrag von the point »

Danke für die schnelle Antwort :)
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Drehzahl Zusatzinstrument

Beitrag von mike-gap »

Hatte mir so einen eingebaut.
Dateianhänge
DZM.JPG
DZM.JPG (27.64 KiB) 959 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Antworten