Seite 1 von 2

Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:13
von Koxx
Hallo habe das schöne Lima Pfeifen in meiner Anlage und auch einen Chinch-Filter der aber filtert nicht alles raus und ist ja auch nen Klang und Bass-Killer.
Deswegen wollte ich fragen ob jemand sein Lima schon entstört hat und wenn ja wie?
Habe sonst noch was gefunden kennt das jemand und weiss was davon?
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Motor- ... 1c192b3c61

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:05
von weisvonnix
Häng mich da mal mit dran.Hab bei mir kein Pfeifen,aber rauschen beim Radioempfang.Schafft das Ebay Teil da denn Abhilfe?

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:26
von Koxx
Noch zur Info Chinch und Stromkabel sind getrennt verlegt und Chinchkabel sind keine billig Dinger

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:00
von Katana
Koxx hat geschrieben:Noch zur Info Chinch und Stromkabel sind getrennt verlegt und Chinchkabel sind keine billig Dinger
genau, wenn die kabeln nicht gut abgeschirmt sind dann kommt es da zu Induktionsspannungen!

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:20
von TripleX
es gibt entstörkondensatoren für chinch kabel zu kaufen ca. 15 € das hat bei mir geholfen und achte auf die chinchverlegung

verleg die auf keinen fall mit den zuleitungen zur anlage zusammen daran kanns auch liegen
dann sollte man nur 3 fach geschirmtes chinchkabel nehmen das hilft auch

das magnetfeld stört dann das chinchkabel

ich hatt4e damals 98 Ampere Lastström auf meiner Anlage im P8

ich habe zu guter letzt die chinchkabel in der mitte vom auto hinter gelegt weils immer wieder gepfiffen hat

ich hatte halt auch 25² versilbertes Kabel drin ^^ als plus und Masse mit Absicherung auf 150 Ampere

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:30
von Koxx
Ich habe 35² Stromzufuhr mit 150A abgesichert auf der Rechten seite und 3fach geschirmtes sau teures Chinchkabel auf der linken Seite und ein entstörfilter am Chinchkabel trotzdem pfeift es

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:47
von TripleX
mh dann kannst dus nur mal bit einem eingebaueten entstörfilter in der lima probieren

dazu muss man aber die lima zerlegen und einen kondensator platzieren hab ich aber auch noch nie gemacht

ansonsten mit einer nmeuen lima sollte es dann weg sein das pfeifen kommt durch fortgeschrittenen verschleiss in der lima zumindest zum teil

hast du extra massekabel gelegt oder über karosserie

extra kabel ist immer besser da die karosserie viel wiederstand bietet da sie nur punktgeschweisst ist

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:11
von Koxx
Hmm und was sagst zu diesem Entstörfilter für die Lima??????

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:42
von TripleX
naja sowas ind er art meine ich auch der wird direkt an die lima gebaut

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:58
von morscherie
das pfeifen hab ich auch.. manchmal mehr manchmal wenniger.

Re: Lima entstören

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:58
von Koxx
ja eben und die Dinger fressen ja keinen Klang und keinen Bass

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 02:14
von the2blood
hu hat gute masse und pluskabel bzw punkte?
endstufen massepunkte sind schön sauber und ordentlich dimensioniert?

was für ne hu hast verbaut?
hast schon mal ne andere probiert?

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:21
von Koxx
HU???
Was soll das sein?
Die Masse Punkte und Ø sind genau richtig laut ACR da hab ich schon gefragt weil das mal was ist wo ich in Sachen Anlage nicht weiter weiss

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:28
von TripleX
headunit = HU

die bei ACR haben keine Ahnung zumindest bei uns nicht

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:31
von Koxx
Mein HU ist neu gekommen ist nen JVC DoppelDIN
Der Typ bei unserem ACR hat wirklich Ahnung aber ist faul und Geld geil
HU geht an den orginal Stecker

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:35
von TripleX
mh schwieri u sagen wo di störung noch herkommen soll

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 07:39
von Koxx
Ich würde es jetzt einfach mal mit diesem Lima Entstörfilter versuchen und dann den Chinch Filter auch raus schmeissen

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 11:37
von the2blood
Koxx hat geschrieben:Mein HU ist neu gekommen ist nen JVC DoppelDIN
Der Typ bei unserem ACR hat wirklich Ahnung aber ist faul und Geld geil
HU geht an den orginal Stecker
hattes schon das diese masse über dem orginalstecker nicht gepasst hat.
hab den einbaurahmen da seperat nochmal mit masse versorgt und es war weg.

wo ich so nen pfeifen auch hatte war mal ne beschissene billig axton amp.
nach dem austausch der amp gings auch .
das hatte ich jetzt erst im p9.

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 11:56
von Koxx
Der Rahmen vom Radio bekommt extra Masse.
Die beiden Endstufen
1. Mono Digital von Alpine
2. 4Kanal von Rainbow (iPaul)

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 15:30
von the2blood
an der wertigkeit der amps solltes es also ned scheitern.
hast schon mal potenzial unterschiede gemessen oder wie des heist?

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 16:21
von morscherie
wie geht das würde mich auch interesieren

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:42
von TripleX
wenn man markenendstufen hat dann gibts keine probleme

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:27
von the2blood
TripleX hat geschrieben:wenn man markenendstufen hat dann gibts keine probleme
son schmarrn
kann dir bei jeder passieren!
bin bei meinem p9 echt fast verzweifelt!
und ich denke das meine componenten genug marke sind (rockford & vrx sowie alpine 9815rb)

wie man das macht ? am besten quite fragen der erklärt das besser wie ich!(:

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:35
von morscherie
schreib halt mal weis gerade nicht was damit gemeint ist

Re: Lima entstören

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 23:08
von Quite
Störsignale können durhc Potenzialunterschiede zwischen den einzelnen geräten eingestreut werden. Um das zu testen brauch man lediglich die Spannung zwischen den Gehäusen zu messen, an einer leitfähige Stelle natürlich, da Potenzialunterschiede gleich einer Spannung ist. Verursacht wird dieses meist durch unterschiedliche Masseschleifen bzw. unzureichenden Masseverbindungen. Abhilfe kann zb. ein besserer Massepunkt oder eine Leitung zwischen den Gehäusen selbst schaffen.