Rolle oder Kiste

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Rolle oder Kiste

Beitrag von Thomas@P9 »

Also hatte am WE ne Sinus Live Bandpassrolle von meinem Bruder im Auto und weiss nicht ob ich die nehme weil so gross ist!62 lang und 33 cm Durchmesser.Der Klang war total geil.
Hatte jetzt mal das Volumen berechnet/ausgemessen der beiden Kammern, und über lege mit dem Volumen ne Kiste zu bauen fast identisches Volumen könnte das was werden was meint ihr?
Was klingt besser Kiste oder Rolle?
Bild
P8star
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 17:27

Beitrag von P8star »

hmm, also ich hab noch keine rolle gehört,die ich gut fand....
rolle sieht scheisse aus und brauch viel platz....find ne kiste auf jeden fall besser!
tobi
Starlet-Lehrling
Beiträge: 179
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi »

Also ich finde rollen auch total unpraktisch, weil muss noch befestigt werden und nimmt gerade im starlet enorm viel platz weg und du verschenkst soviel von deinem platz in den ecken...nimm lieber eine kiste ist quadratisch praktisch gut:)

@ thomas Aber richtet sich deine kiste nicht nach deinem sub? oder willst du einfach mal probieren?
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

@tobi ja also in der Rolle ist genau der Subwoofer drin wie ich gekauft habe
Bild
tobi
Starlet-Lehrling
Beiträge: 179
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi »

@thomas ich hab zuhause noch eine alte leere kiste rumstehen, kannst du ja mal ausprobieren wie sie klingt, ist für ein 30 teller
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Danke aber meine Entscheidung habe ich getroffen ich kaufe mir ein Bandpass Leergehäuse von Sinus Live in dem war der Woofer mal Testsieger "Spitzenklasse" und 74 von 100 Punkten!
Bild
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Also habe mir jetzt oder besser letzte Woche von Sinus Live ne Kiste geholt D250(250W RMS) hiess die und ich sag nur eins super Ware ich sitze jetzt lieber im Auto als woanders der Klang ist brachial!!!!
Und von Sinus Live habe ich mir ein Frontsystem gekauft das 10IL (40W RMS)kann man wirklich empfehlen Glassglare Höhen und saubere Mitten und trotzdem kräftige Tiefen!
Bild
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Hi!

Eine Kiste wird bei gleichem Woofer immer bessere Ergebnisse erziehlen als eine Rolle, allein schon weil die Wandstärke (meisst 19mm MDF), viel dicker ist und somit weniger schäppert. Wenn du Bass haben möchtest und auf sauberen Bassklang, nicht soviel Wert legst ist eine Rolle das preiswerteste. Ich habe mehrere Rollen gehabt aber keine hat mich jeh begeistert, nun habe ich ein 56 Liter Gehäuse bestückt mit einem 12" Woofer. Der war zwar richtig teuer aber dafür begeistert er mich selbst nach über einem Jahr noch mit Klang und jeder Menge Druck. Auf die Schräge brauchst du keine Rücksicht nehmen da die eh universell hergestellt werden (passt auch immer). Mein Tipp: Kauf dir ein Car-Hifi Heft und such dir den besten Artikel für deinen Gelbeutel aus, so kannst du einen richtigen Fehlkauf vermeiden.
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Hi.
Ich brauche nichts mehr habe jetzt alles was ich wollte für mein Car Hifi!!!
Bild
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

@P9 Driver hast mal Bilder von deiner Anlage und von deinem Car?
Bild
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Noch nicht, kommt aber! Habe keine Digicam. Ausserdem hab ichs nicht so mit PC. Aber ein Kumpel macht bald Fotos und hilft mir die hier rein zu stellen. Die einzelnen Komponenten werden dir wahrscheinlich nicht viel sagen, weil das fast nur auf dem US-Markt vertreten ist. Ich schreibs mal trotzdem, Bilder werden folgen.
Frontsystem: 2-Wege von HART + 2 Audiobankhochtöner
Hecksystem: KOVE 9x16 Zoll 2-Wege
4-Kanal Verstärker von HART: Für Front und Hecksystem
2 Kanal Endstufe von US Amps für Woofer
1x KOVE Armageddon Woofer 12"
1F Pufferkondensator
55 Amperstunden Gelbatterrie
Radio: Pioneer P7400MP mit MP3 und digitaler Laufzeitkorrektur und Woofersteuerung

Beim letzten db-Rookiecup mit Membranmikro gemessene 147,2db
Mit neuem Elektromikro gemessene db waren nur noch 137,2db.
Der Druck ist so das durch die Vibrationen die Tachonadel bis 30km/h ausschlägt. Allerdings habe ich lieber sehr schönen Klang, da kann ich dann den Woofer runterdrehen.
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Bis auf das Radio sagen mir die Marken überhaupt nichts Und was haste bezahlt für die Anlage?NE extra Batterie?
Bild
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Keine Extra Batterie, sondern nur die popelige Originalbatterie raus und eine Gelbatterie rein. Kann jetzt 12 Stunden bei "normaler" Lautstärke Musikhören und er springt immer noch an.
Hab extra alle rechnungen rausgekramt und zusammengerechnet: Genau
2255 Euro, mit Kabel und Sicherungen. Allerdings hab ich manches gebraucht gekauft und war über die Hälfte billiger, auf die Verstärker hat man 20 Jahre Herstellergarantie. Aber ich muss sagen hat sich echt gelohnt, hab auch nicht alles auf einen Schlag gekauft sondern nach und nach.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

2255€ ? :eek: :eek: :eek: Es gibt doch Leute die nicht wissen, was sie mit dem Geld machen sollen
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Das ist echt viel Geld!!!
Was hat die Batterie gekostet?
Ich habe ne Kiste mit 2x120 W RMS Frontsystem mit 2x50 W RMS und Hecksystem mit 2x150 RMS aber die endstufe hat leider nur 4x75 RMS!
Wobei Kanal 1/2 Die Kiste versorgen und Kanal 3/4 das Front und Hecksystem und ich muss ehrlich sagen das mir das vollkommen reicht gehe auf keine DB Drags um zu zeigen was ich kann/habe!Wollte guten Klang für gutes Geld und den habe ich bekommen!
Alles in allem waren es 185?!Und das sind alles "Markenwaren"
Und der Klang ist Spitze und die Lautstärke ist für mich ausreichend*G*
Hast du alles gedämmt im Auto???
Mach halt mal Bilder, hoffe das dass so schnell wie möglich wird habe deinenÂÂWoofer bei Ebay gefunden der hat ne ne richtig dicke Sicke!!!
Bild
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Gedämmt habe ich die Kofferaumverkleidung, aber im Prinzip hätt ich mir das sparen können. Weil der komplette Kofferraumdeckel wackelt. Aber für schönen Klang, braucht man keinen extremen Bass. Und wenn duÂÂs mal richtig scheppern lassen willst dann kommts Dir eh nur auf den Druck an. Ich geh ja nicht profimässig auf db-Drags, dazu bin ich viel zu leise, hatte mich halt nur mal Interressiert wie ich da so abschneide. Ich bin eigentlich mehr Metall-Hörer, allerdings lasse ich mich auch ganz gern mal duchschütteln (Empfehle dir da den Titel "Damn" von Barracuda), da ist fast durchgehender Bass im 70 Hz Bereich, kommt echt gut. Falls du nach Günzburg gehen solltest kann ich dir das Ganze mal in live demonstrieren.
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Achso die Batterie. Ist eine EXXIDE Gel Batterie mit 55A/H. Habs über gute Beziehung günstiger bekommen. Im Mediamarkt glaub so um die 160Euro. Allerdings brauchst du sowas eigentlich erst wenn dein Licht anfängt zu flackern. Bei mir wars so das ich kurz aufgedreht hab und dann ist er nichtmehr angesprungen. Jetzt istÂÂs perfekt für jedes Wald und Wiesenfest.
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ich hab jetzt von nem Kumpel auchn paar schöne Sachen bekommen.
4-Kanal Magnat+2x Kenwood 160W max. + 2x NoName 60W max. (für die Front) + 1x 300 Watt Woofer (ich glaub so 12-13'') und das alles zusammen fürn sehr guten Preis! *fg* Weil der alles komplett neu aufbauen will. Dazu bastl ich noch meinen 2x 120Watt Verstärker nur für die Bassbox! Gibt also insgesamt 540Watt RMS Verstärkerleistung auf 980 Watt max. Boxen. Und ne 50Ah Batterie hatte ich sowieso schon drinne. Brauch halt noch nen Tiefpass undn Kondensator.
@ Thomas, wie hastn das gemacht, dass Kanal 3/4 Front und Heck versorgt? Weil einfach so zwei 4 Ohm Boxen parallel auf nen 4 Ohm ausgang ist doch eigentlich nich so gut. Oder wie läuft das bei dir?

@alle P8 Fahrer, wo habt ihr denn eure Woofer eingebaut, weil ich bin noch auf der Suche nach nem ordentlichen Platz, der aber den Kofferraum nicht gross einschränkt.
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Also habe halt Kanal 1 und 2 für den Woofer genutzt ist ein Doppelschwingspulenwoofer!
Und an Kanal 3 Hängt das Frontsystem in Reihe nicht Parallel schalten da fliegt die Stufe durch weil die dann 1 Ohm zieht, höchstens Parallel schalten wenn die Stufe 1Ohm tauglich ist!
Und an Kanal 4 hängt das Hecksystem auch in Reihe!
Also Praktisch gehe mit + zum rechten Speaker und dann von dem Anschluss auf den Linken speaker auf -, verstanden?
Und dann mit dem - vom rechten Speaker zum + vom linken Speaker!
So werden dann 8Ohm gezogen und der Dämpfungsfaktor erhöht sich dadurch wird es ein klein wenig leiser!
Der Vorteil ist das der Bass nur duch die Kiste gemacht wird und das Front+Hecksystem wirklich nur die Höhen abbekommen und da kann ich mein Frontsystem mit 40 W RMS richtig gut auslasten nur mein Hecksyste wird leider nicht ausgelastet mit 2x 150 W RMS und ner Stufe mit 4x75 RMS!!
Der Vorteil ist noch man kann dann übers Radio (glaube Fader oder Balance) noch einstellen wo man mehr hören will ob vorn oder hinten.

Hatte das Front+Hecks. erst parallel hatte durch errechnen 2 Ohm rausbekommen und dachte mir das geht, habe dann aber mit einem getextet von Sinus Live und er meinte schnell wieder umschalten sonst zerfliegt dir die Stufe und da habe ich es in Reihe geschalten wie er es mir empfohlen hat und den Klang finde ich absolut schön/geil!Warum brauchst du noch nen Tiefpass???
Wie sind deine Endstufen abgesichert mit wiviel Ampere?
Kondensator habe ich auch nicht mal sehen ob ich mir noch einen kaufe ich glaube es nicht!Kumpel von mir hat zwei Stück aber hat hat auch 1400W RMS Woofer und alles nur Super Zeug die Anlage kostete glaube 6000?!Aber sowas brauche ich nicht!
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
@P9Driver glaube nicht das ich zu diesem Treffen komme aber wie du geschrieben hast sind 147 DB viel war auf nem DB Drag da war der lauteste glaube mit 155DB!+10 DB ist die doppelte Lautstärke stimmt das???
Hast du noch nen Kondensator mit 1F dazwischen geschaltet?
Möchte halt gern mal Bilder sehen.

Hier der Mailkontakt:

Ich zitiere:

Ich:

Hallo,
ich nehme an das die Parallel dran hängen also an Kanal 3 + und - vom 10 IL rechts und Axton + und - rechts.
Kanal 4 + und - vom 10 IL links und + und - vom Axton links also nehme an das das Parallel ist oder?
Aber ich habe wenn ich richtig gerechnet habe 2 Ohm rausbekommen.
Weil 1/4Ohm + 1/4 Ohm = 0,5 Ohm und 1/Rges =R also 1/0,5 = 2Ohm oder? Wenn ich die jetzt nicht parallel angeschlossen habe(ich denke das es so ist) wie muss ich die dann anschliesen?

Ich danke Dir

MFG Thomas


Er:

hi, also das 10il und und die axton combo an kanal 3/4 sind nicht gut, je
nachdem wie du sie angeschlossen hat, hasst du beide systeme parallel an der endstufe hängen sieht die endstufe eine last von 1 ohm und ich denke das machst die nicht lange mit, wenn du sie jedoch in serie schaltest sieht die endstufe eine last von 8 ohm, das macht ihr nichts dadurch erhöht sich der dämpfungsfaktor, allerdings spielen die systeme geringfügig leiser.

mfg laszlo :eek:
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

@Thomas genau sowas wollte ich eigetnlich hören.
Nen Tiefpass will ich haben, damit der Woofer und Verstärker nicht sinnlos die ganzen Hochtöne abkriegen. Und damit dann auf die anderen Boxen auch nicht zu viel von den Bässen drauf kommt. Thx
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Man hat doch eigentlich an jeder Endstufe einen Hochpass/Tiefpass/Fullpass Filter meine Kiste läuft z.B. nur mit Tiefpass Filter und man kan durch den Drehregler den Frequenzbereich einstellen z.B. meine Kiste spielt alle Bässe bis 100 Hz.
Und mein Front/Hecksys. Habe ich auf Highpass und bekommt nur die richtigen höhen uber 400 Hz glaube ich, dass hat doch deine Stife auch oder?

Also willst alles an die Stufe hängen?
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ne, meine haben keine Filter, das is ja das Prob. Deswegen will ich die Filter jeweils vor die 2 Stufen(eine für Woofer eine fürn Rest) legen.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich hatte die Schnautze voll von meiner Hutablage und habe jetzt einen Kasten gebaut 40x40x35. Klingt jetzt viel besser
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

jorgmann hat geschrieben:ich hatte die Schnautze voll von meiner Hutablage und habe jetzt einen Kasten gebaut 40x40x35. Klingt jetzt viel besser
Und der Platz im Kofferraum? Ist nicht mehr so viel übrig, oder?
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

da hast du völlig Recht (wie immer) :D :D :D

Bild

Bild
Antworten