Seite 1 von 2

Problem mit Doorboards

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 18:34
von TheDarkOne
hi leute

ich hab mich heute mal dran gemacht und nen bischen gebastelt. ich hatte ja vor einiger zeit schon mal einen grossteil der tür dämmen lassen und heute bin ich dann dabei gewesen und hab die aufnahme für den lautsprecher an das türblech geschraubt. ich hab auch gleich nen den rest des innen bleches gedämmt.

so hier mal 2 fotos:
Bild

Bild

so und jetzt das kleine problem:
es ist ne menge luft hinter der aufnahme, wo es noch nicht dicht ist, hab das mal rot eingekreist, hat einer von euch ne idee wie ich das dicht kriege? einfach alles mit bitummatten zu schieren oder weis einer von euch eine elegantere lösung?

Bild

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:01
von starlancer
Mir fällt da spontan Acryl ein. Sollte doch auch gut gehen und ist super formbar, dabei noch günstig.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:26
von Pad3
Tja, also billige art wäre Acryl, Silikon, oder sonst irgendwelche Dichtpasten, Sikaflex, etc...

Besser, aber auch mit mehr arbeit wäre dann zulaminieren / spachteln.
Oder eben mit Bitumenmatten und Bitumendämmpaste zuklatschen...

Aber sag auf jeden Fall ma bescheid wie dus gemacht hast, am besten auch mit Bildern, den mir steht demnächst genau dasselbe problem bevor...

EDIT: Wie ich seh, hast du die Kabel noch nich inner Tür... Mach ma bitte Bilder wie du das löst / gelöst hast...

Thx

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:34
von TheDarkOne
hi

also silikon soll nicht so gut sein da es ausdünstet und das die sicke und den kleber von lautsprecher angreift.

das grösste problem an der oberseite ist, wo man da die bitummatte sieht, das da auch nur die matte ist da drunter ist kein blech.
die paste ist schweine teuer, dann werde ich es wohl nochmal mit bitummatten probieren

@pad3: bilder hab ich nich viel, wie gesagt das dämmen hab ich machen lassen, für die aufnahme hab ich 2 adapterringe aus mdf übereinander geleimt. die ringe hab ich von ebay einmal für nen 13ner und der grosse ist für nen 16ner TMT. die aufeinander dann schwarz angesrpüht und einfach auf das blech geschraubt. dran gehalten mit dem bohrer durch und schraube rein. ich musste allerding nen bischen blech wegnehmen da sonst die lautsprecher nicht gepsst hätten, oder ich hatte dieckere ringe nehmen müssen.

mit dem kabel lasse ich mir spontan noch was einfallen, ich muss auch noch die türverkleidung so zusägen das nur die MDF ringe durchschauen und sie rundrum noch ganz ist.
ich kann dann aber noch fotos machen wenn mir ne lösung eingefallen ist.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:40
von Pad3
Jo, wenns keine Umstände macht, mach einfach n paar Bilder... Ich hab auch schon die alle nötigen Vorbereitungen, muss eben nur wissen wie ich die Lücken dicht krieg, und wie ich die Kabel nochma vernünftig inne Tür krieg... meine Lösung is nach paar Monaten kaputt gegangen...

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:51
von TheDarkOne
wenn ich was habe nmache ich nebenbei ein par bilder und stelle sie hier mit rein, vieleicht hilft das ja.

wie hast du es den probiert? nicht das ich es genauso mache und es dann auch nicht hält! :)

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 19:55
von Pad3
ich hab ein relativ grosses Loch gebohrt, dass mit nem Stück Kunststoff Schlauch ausgekleidet, und dann einen dünneren Schlauch anner Tür festgemacht wo die Kabel durchgingen, dass n bissl gefettet, und der dünne schlauch sollte halt immer in die A Säule "reinrutschen"... iss aber irgendwann abgeknickt und nich mehr reingerutscht...

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:06
von TheDarkOne
hmm an sowas ähnliches hatte ic hauch gedacht. naja aber bis morgen ist ja nocht ne menge zeit! da fällt mir bestimmt noch was ein.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:11
von Pad3
Ich denk am besten ists, wenn man vom Schrott solche Gummitüllen von nem anderen Auto holt... Aber hab mir da noch nich so gedanken drüber gemacht... Meins war damals so ne Kurzschlussaktion...

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 20:14
von TheDarkOne
das ebste wäre das, das stimmt schon, nur ich wollte in der a-säule nicht unbedingt den bohrer ansetzen.

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:37
von Odin
Hy das beste is es wenn du wo das grosse loch is Hasendrat drüberlegst (da wo nicht der MAgnet sitzt) und dan MAtten drüber. solte dan erstmal halt geben. und dan spachtelst du den MDF Ring noch zu (kostet 20 Eus im Baumarkt im Inet di hälfte)


mfg

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 22:40
von Odin
Hy das beste is es wenn du wo das grosse loch is Hasendrat drüberlegst (da wo nicht der MAgnet sitzt) und dan MAtten drüber. solte dan erstmal halt geben. und dan spachtelst du den MDF Ring noch zu (kostet 20 Eus im Baumarkt im Inet di hälfte)


mfg

PS: baue auch grad Doorboards und mein Magnet + Rückseite von der Membran spielt etwas gegen das Blech. Nun meine Frage wenn du da Blech weggeschnitten hast is das Türblech dan noch stabil genug?
und mit was hast du das weggemacht ? Mit der Flex?

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 10:20
von TheDarkOne
ich bin erstmal froh wenn ich alles dicht habe und es vernünftig läuft, dann mache ich mir überschönheitskorrelturen gedanken. recht haste aber!

wegen dem blech, ich hab ja keine verstrebungen raus geschnitten sondern nur das vorhandene loch etwas vergrössert, der TMT passte anfangs ja auch nicht in das loch rein, da der magnet zu gross war.
ich denke aber stabil genug soltle das schon noch dein hab ja da wo das loch war den MDF ring drüber geschraubt sollte wohl fast noch stabiler sein als vorher.
jo das habe ich mit nem kumpel zusammen mit ner flex gemacht!

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 12:36
von TheDarkOne
so ich hab mir mal wieder nen bischen die finger verbrant!

ich hab das jetzt mit dem rest bitummatten zu gemacht.


hier bin ich noch dabei

Bild


da kann ma es gut sehen das ich von oben einfach die matten drauf gemacht habe, genau so hab ich es an der seite gemacht.

Bild

hab auch gleich nochmal den fensterheber dichtgemacht, wo ich grad schonmal dabei war.

Bild

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 13:56
von DennisN
wie hast du denn die ringe gemacht????
(auch haben will :D )

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 14:00
von TheDarkOne
TheDarkOne hat geschrieben:für die aufnahme hab ich 2 adapterringe aus mdf übereinander geleimt. die ringe hab ich von ebay einmal für nen 13ner und der grosse ist für nen 16ner TMT. die aufeinander dann schwarz angesrpüht und einfach auf das blech geschraubt. dran gehalten mit dem bohrer durch und schraube rein. ich musste allerding nen bischen blech wegnehmen da sonst die lautsprecher nicht gepsst hätten, oder ich hatte dieckere ringe nehmen müssen.
;)

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 08:10
von DennisN

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 08:12
von TheDarkOne
ja genau solche hab ich genommen, da ich aber 13ner verbaut habe ich hab noch nen kleineren ring drauf geleimt.

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 20:30
von TheDarkOne
so ich hab mal wieder nen bischen was getan.
ich hab die verkleiding zugesägt das die lautsprecher aufnahmen da rein passen. ist allerdings leider alles andere als gut geworden. ich hatte ausserdem schon lange keine laubsäge mehr in der hand.

so hier einmal die ganze tür:
Bild

und hier einmal ne nahaufnahme, da sieht man richtig wie schlecht das geworden ist:
Bild

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 22:39
von Odin
Hy
naja mein Fall währe es net :rolleyes:
aber mich würde mal interesieren ob du einen Merklichen Klangunterschied hörst?
Da du ja nur ein wenig gedämt hast

mfg

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:11
von TheDarkOne
ich hab ja gesagt es sieht nicht so pralle aus! naja form follows function.
aber es funktioniert und das ganz gut!

meinst du vor und nach der montage der türpappe? es ist ein kleiner unterschied da, da jetzt auch die letzten löcher in der tür dicht sind. ich denke auch gedämmt hab ich genug

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 22:14
von Odin
HY
Ich meine zum ungedämten Bllech

hast du Kikbass?


mfg

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 11:48
von TheDarkOne
zu ungedämmten blech hab ich keine vergeich möglichkeiten da ich erst hab dämmen lassen und dann erst die lautsprecheraufnahme gebastelt habe.

kaum, sind ja auch nur nen paar kleien 13ner

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:04
von Infinite
Moin,

finde das gar nicht so schlecht, aber ist vlt. etwas unglücklich ausgeschnitten worden. Aber wenigstens habe ich jetzt mal wieder nen Anreiz bekommen, mir auch endlich nen 16 er in die Tür zu bauen. Ich werd davon dann auch mal berichten.

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:23
von TheDarkOne
das ausschneiden war ne sehr blöde sache. anzeichnen ist a nicht gewesen also ausmessen und dann auf gut glück ausschneiden. deshalb auch diese blöden patzer dabei.
es ist immerhin nen anfang und es erfüllt seienn zweck!

jo wäre cool wenn du auch nen kleinen bericht davon machst!!!