Seite 1 von 1

TÃœV! DRINGEND!

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 19:36
von D.R.
War heute beim TÃœV,

Ergebnis: erheblicher Mangel,

Schroth Gurte (innere Beckengurt-Befestigung) ist an

(Scheiss) FK-Sitzen befestigt, halt da wo die Lehne befestigt ist,

und das hat dem Prüfer nicht gefallen, da kein Festigkeitsnachweis für

diese Punkte an diesen Scheiss Sitzen vorhanden ist.

Sie sollen an die Original-Gurt-Befestigung, die ich ja nicht mehr habe,

da Scheiss-FK-Sitze und selbstgeschweisste Konsole.

Wie und wo soll ich jetzt meine Gurtpunkte befestigen?

Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen, muss umgehend den

Mangel beseitigen und wieder beim TÃœV vorfahren. Der Spass hat mir jetzt

schon 84,20 Euro gekostet (inkl. Eintragung Cupra-Lippe §21 u. Postert

Dachflügel § 19)


Bin um jede Antwort dankbar.

ix-xi[/b]

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 19:47
von LexX
kann dir leider nicht helfen
aber hab ne frage zu FK-sitzen

WEISS IRGENDJEMAND TYPISIERBARE SITZKONSOLEN VON EINER FIRMA
für fk sitze mit 345mm konsolenbreite

mag die ned selber schweissen
AT TÃœV regt sich sicher auf !!

ausser könig um 130€ eine konsole?

und wenns keine andere gibt, gibts ne url von könig?

mfg

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 20:07
von D.R.
@ LexX
kann man nichts machen,
trotzdem danke.

www.koenig-sitze.de

Gruss

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 22:03
von mügge
Kannst du nicht links vom Sitz das Gewinde nehmen wo der Original gurt befestig war und rechts halt von Schroth nen D-Punkt adapter holen und das Gewinder der hintern Sitzkonsolenbefestigung nutzen?

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 09:27
von D.R.
Links hab ich ja die Originalpunkte genommen, ist ja auch in Ordnung,

aber "innen" hab ich das Problem, ich muss ja auch die originalen

Gurtpeitschen irgendwo montieren, sonst werden meine hinteren Sitzplätze

ausgetragen.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 10:32
von the2blood
hy
hab meine schroth gurte zusammen mit den orginalen befestigt.
sind auch eingetragen.
sowie meine fkÂÂs auch.


mfg chris

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 10:55
von LexX
the2blood hat geschrieben:hy
hab meine schroth gurte zusammen mit den orginalen befestigt.
sind auch eingetragen.
sowie meine fkÂÂs auch.


mfg chris
und die konsolen??

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 11:19
von D.R.
Kannst du ein Foto davon machen,

oder noch besser, mir dein Gutachten schicken, bzw. Fahrzeugschein etc...

wie hast du die Gurtpeitschen an den FK-Sitzen fest gemacht,

einfach bei den Lehnen mit angeschraubt?

So war ich ja auch beim TÃœV, der hat aber gesagt, ich soll die Gurte

an den Originalpunkten fest machen, hab ich ja aber leider nicht mehr am

FK-Sitz auf selbsteschweisster Konsole...

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:49
von the2blood
hy
hab was übersehen! du hast keinen p7! :(
aber hier mal mein fahrzeugschein.

http://download.mainframe-lan.de/t2b/bi ... .php?nr=28

http://download.mainframe-lan.de/t2b/bi ... .php?nr=76

fotos von meiner konsole mach ich gleich .
dauert aber weng.

mfg chris

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:14
von the2blood

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 14:36
von D.R.
Besten Dank,...

bei mir sieht`s ähnlich aus, wo hast du die Gurte innen befestigt,

erkennt man leider auf den Bildern schlecht.

an der Konsole mit ran geschraubt, oder am Sitz?

PS: wirklich schöner P7, gefällt mir ganz gut

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 15:22
von the2blood
an der stelle wo die halt vorher auch waren.
hab vorher ein bild vergessen!

http://download.mainframe-lan.de/t2b/bi ... x.php?nr=0

mfg chris

Verfasst: So 23. Okt 2005, 22:59
von KIKAO
ich finds abartig wie dem einen prüfer das nicht gefällt, und dem andern das andere wieder nicht!! is doch n witz in meinen augen!!
ich würd es einfach mal bei nem anderen tüv probieren...hab ich auch schon so gemacht - mit erfolg!

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 08:42
von the2blood
was ich krass find is das der bezahlen muss obwohl der es net eingetragen bekommt.
ich habe bisher immer nur dann bezahlt wenn der tüv es auch wirklich abgenommen hat.

mfg chris

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 18:37
von D.R.
Der Prüfer würde es mir ja noch eintragen, ohne weitere Gebühren.

Ich muss nur eine andere Befestigung der Gurte wählen,

was halt nicht ohne weiteres möglich ist.