OT: Elektrik Frage

Sonstige Themen
Antworten
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

OT: Elektrik Frage

Beitrag von Pad3 »

Hallo,

ich hab einen Lüfter der für 230V AC ausgelegt ist. Den würd ich gern was drosseln! Bei unserm alten Staubsauger hab ich jetzt aus dem Griff den Teil ausgebaut, mit dem man die Leistung des Staubsaugers einstellen konnte! Kann ich das da dran anschliessen?
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

ja aber das hat jetzt nix mit dem Lüfter in deinem Starlet (12V) zutun oder? Eigentlich ist es ja nur ein Regelbarer Wiederstand und dann müsste das schon klappen. Du setzt den Regler ja nur als Spannungsteiler ein :weninger Spannung -> geringer Drehzahl /Heizleistung.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Ne ne, is ein Papst Stahllüfter (12cm) den ich als PC Lüfter einsetzen will! Nur bei voller Leistung is der so laut wie ein Fön...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Jau son ding hab ich beim Kollegen in nen Serverschrank eingebaut. Jetzt musst du nur gucken das der Regler nicht einen so hohen Wiederstand hat das der Lüfter nix mehr abbekommt. Muste mal testen, sollte aber gehen.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

wenn der lüfter weniger watt hat als der staubsauger sollte das möglich sein ansonsten kauf lieber was anderes weil sonst die gefahr da ist das dir dein schalter wegschmorrt ;)
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

hmm, der staubsauger hatte 1500W, ich denk da wird der Lüfter nich drankommen...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

So, der Regler is grad unter Funken und Qualm abgeschmort! :angel: Hats wohl doch nich gepackt... Na ja, Learning by Doing... :cool:
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
pingelchen
Starlet-Geselle
Beiträge: 242
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 14:12

Beitrag von pingelchen »

wie hast ihn denn angeschlossen bzw. wie war er im staubsauger angeschlossen, parallel oder seriell?

bei 12 volt kann schomal der strom recht hoch werden gegenüber 220 volt *schmorbraten* :haudrauf:
Bild habe ich durchschnittlich :cool:
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

wer redet denn von 12V? Der Lüfter brauch 220V AC! Das war ja das Problem, ich wusste nich wie er im Staubsauger angeschlossen war! Hatte nur den Griff! Habs einfach ma in Reihe versucht und da isser weggeschmort...
Is doch eh alles Siglos...
mstylez
Starlet-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 14:44

Beitrag von mstylez »

Wieviel Watt hat der Lüfter denn?
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

18W, aber ich denk, dass der Regler nach irgendeinem anderen Prinzip geschaltet war!
Is doch eh alles Siglos...
mstylez
Starlet-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 14:44

Beitrag von mstylez »

du musst die Leistung steuern
wie bei einem dimmer
http://mstylez.kowl.de/Dimmer.JPG (zum aufrufen in browser kopieren sonst öffnet der nicht)
da der lüfter aber eine induktive last ist müsstest du den
mit einer phasenanschnittsteuerung ansteuern
kauf dir einen DC lüfter das ist billiger
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Der Link geht net...
Aber sowas von wegen induktiver Last und so hab ich auch schonma gelesen... Is ja wurscht, wollts halt nur ma ausprobieren, sowohl der Lüfter als auch der Regler war umsonst...
Is doch eh alles Siglos...
mstylez
Starlet-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 14:44

Beitrag von mstylez »

wenn du auf den link gehst markier den nochmal und drück enter dann gehts
(scheiss webspace für umsonst)
du müsstest das mit nem Niedervoltdimmer für zB Halogenlamen ausprobieren , die Frage ist nur obs die in der richtigen Dimension gibt.
P.S.: die gibs so ab 25 eur aufwärts kauf dir lieber einen Gleichstromlüfter den kannst du bequem über einen Spannungsteiler betreiben
grüsse mattes
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Jo, danke für die Mühen! Die Kühlung is eh nich wichtig! War für meine Wasserkühlung gedacht, aber Radiator is so gross, dass der auch ohne kalt genug ist! Wenn ich ma wieder ein Netzteil oder so schlachte hab ich ja wieder Lüfter :D
Is doch eh alles Siglos...
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

wer nimmt lüfter aus am netzteil wenn schon noiseblocker oder papst der rest is schrott...
nur laut auf dauer
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Wenn dus mir spendierst... Da der Rechner eh unterm Tisch steht und die Lüfter bei 7V laufen hör ich meine bisherigen 3 Stück nich...
Is doch eh alles Siglos...
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

san a ned so teuer dafür haltns ned nur 3 jahre...
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

@Pad3: wenn du ne gute alternative zu papst willst:

80er Lüfter
92er Lüfter
120er Lüfter

sind echt super lüfter, und alle verfügen über nen poti an dem du sie von 0-100% regeln kannst. ausserdem ist viel zeug dabei - und der preis ist mehr als ok!!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

die enermax kenn ich, hab einen Gehäuselüfter davon und n Enermax Netzteil, da sin die auch drin...
Is doch eh alles Siglos...
Antworten