Andere Fahrzeuge testen

Sonstige Themen
Gast

Andere Fahrzeuge testen

Beitrag von Gast »

Tja also was seit ihr vor eurem Starlet so gefahren? Ich z.B. fuhr zuerst nen Mitsubishi L300 Kleinbus (9sitzer) und dann fuhr ich ne zeitlang auch 2er Golf keine schöne Erfahrung tjo und am Sonntag habe ich die möglichkeit mich in nem 115 PS Passat auszuprobiern fehlt nur noch der Mazda 626 aber das wird bestimmt auch noch also fleissig poasten xya
cobra
Starlet-Geselle
Beiträge: 246
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von cobra »

avensis verso
nettes auto fährt sich angenehm und zieht gut *g*


toyota hiace
laut aber hat was wenn ma schön drüber sieht udn auf da achse sitzt :)


fiat punto
absoluter schrott :/


opel corsa der ganz neue und da vorgänger
naja ausstattung habens aba vom fahrgefühl ned wirklich was
Gast

Beitrag von Gast »

fiat tipo 2.0 16V war eigentlich ein super auto nie was grosses gehabt bis er auf dem dach lag


Renault 21 2.0 Turbo 4x4 iss am anfang riiiiichtig geil abgegangen mi seinen 175 Ps aber nach 2 monaten stieg da mal ein teil aus und dan wieder eins bis es den turbo verblasen hatte (bin so gefahren wie man ein turbo fahren sollte also an mir hats nicht gelegen)

und dan iss mir da so auf der strasse ein kleiner toyota aufgefallen naja und den hab ich un behaqlt ich auch!!!
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

SuperPowerRacing-Mofa: Zündapp ZA25. Lief am schluss ganze 55 km/h und war immer sehr zuverlässig :D

ich hab gleich mit dem starlet angefangen..und einmal toyota, immer toyota!!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Gast

Beitrag von Gast »

Ford Taunus, Bj. 72, 55 PS: Motorhaube etwa Grösse eines Billiardtisches, Kofferraum und Platz ohne Ende, natürlich keine tolle Leistung, Heckantrieb, d.h. ab 1% Steigung ging im Winter gar nichts mehr, aber geil

Citroen GX, Bj. 76: Geiles Design und Komfort,hydropneumatische Federung, Einspeichen-Lenkrad, Schlitztacho, Radio neben dem Fahrersitz, anknöpfbare Kissen an den Kopfstützen etc., fuhr immerhin 160

Renault R4 GTL: Muss man mögen, ich mochte ihn! Fahrgefühl immer toll, weil röhrender Sound und Seitenneigung, als wäre man doppelt so schnell und natürlich: Revolverschaltung!

Citroen BX: Viel Platz und Komfort, sehr guter Motor (1,4, 75 PS; gute Fahrleistungen, im 5. Gang zwischen 120 und 170 hat man alle abgekocht, man musste auch bei quasi keiner Steigung in den 4. zurückschalten), in drei Jahren drei LiMas verbraucht, Hydropneumatik war (bei diesem) wartungsintensiv

Volvo 945, 131 PS: is klar, eine Liga für sich, Panzerfeeling, oben raus lahm, Vmax von 190 hat er nur im 4. Gang erreicht, im 5. hat er's aus eigener Kraft nur bis 170 geschafft und dazu brauchte er 5 km Anlauf, meiner 10 l/100 km, andere auch gerne 11-12, bei Automatik 13-15, 650 kg Zuladung!!! Ladevolumen etwa wie mittlerer Frachtjumbo, Ersatzteilkosten: boah,ey!

und nun Starlet P8: Die Krone von 150 Jahren Automobilgeschichte, die herabgestiegene Morgenröte, Schönheit, Kraft, Eleganz, laberlaberlaberlaber

achso, nebenbei noch: Simson SR 50 (Roller mit 4-Gang-Schaltgetriebe, ca. 65 km/h) spart den Vibrator im Haus, weckt hier im Westen immer Interesse, weil keiner das Teil kennt, d.h. man lernt damit immer Leute kennen, sehr angenehm für kurze Strecken im Sommer, ab 30 min Fahrzeit kriegt man Vibrationstrauma
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Toyota Corolla E9 Liftback 1,3 XLi:
Etwas grösser als der Starlet, dafür schwerfälliger und das Fahrwerk konnte auch nicht überzeugen.

Mercedes Benz Wolf
War schon ne Mistgurke, da BW-Fahrzeug, dafpr aber gut im Gelände und um von Schlagloch zu Schlagloch zu springen. Autobahn mit 130 km/h war auch drinn, aber immer mit dem Hintergedanken, dass das Verdeck gleich wegfetzt.

VW Bus T3.
War der einzige in der Einheit mit Standheizung - das war auch schon der einzige Vorteil bei dem Ding.

MTW M577 A1 GE
Schwer wie sau, langsam ohne Ende, ne Panzerung durch die man mit nem G3 durchschiessen konnte. ABER als Wohnmobil könnt ich mir das Ding schon schön vorstellen. War ein ziemlich geräumiges Zelt hinten drauf.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Mercedes Benz 207d, als Geschäftswagen.
5Gang H-Schaltung.
Fahrwerkstechnisch fühlt er sich an wie ein Kanu auf der Nordsee bei Windstärke 12.
Endgeschwindigkeit: (jeh nachdem wie lebensmüde der Fahrer ist) zwischen 110 und 130km/h.
Karosserie: Da wo er nicht rostet, ist er schon gespachtelt.
Beschleunigung: Jeh nach Zuladung, so ca. 30 sek bis 80km/h. 100 schafft er nur wenn er Lust hat aber messbar ist das erst im Minutenbereich.
Antrieb: Heckantrieb, beim ersten Schneeflöckchen durchdrehende Reifen

Bis noch auf ein paar weitere Kleinigkeiten sonst ein sehr gutes Auto! :D
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2324
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich hab auch mit dem Starlet angefangen.

Eigendlich sogar noch vorm Führerschein. ;) :P
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

mööööönsch, ist denn hier keiner Mofa gefahren??
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2324
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Doch, Ich!

Puch M50 Grand Prix... :D
Baujahr 1976.... :rolleyes:
MfG EyeKeyFun
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

jo ich eigentlich auch

Puch Maxi da hab ich meine ganze schulzeit dran rumgeschraubt (spitze 110kmh) meine fresse was ich da stunden dran rumgebastelt habe!!
Gast

Beitrag von Gast »

Mein erstes Auto war auch direkt der Starlet.

Vorher bin ich ne Zeit den Yaris (Automatik) meiner Eltern gefahren. Sieht halt nicht so gut aus und da Automatik auch nicht wirklich vergleichbar.

Von meinem Ex hab ich nen paar Mal den Mercedes 180 C fahren dürfen (schon von den Ausmassen her viel zu gross für Frauen, die es generell mit dem Einparken nicht so haben) und vorher den alten Kia. Keine Ahnung was das fürn Modell war, auf jeden Fall der ganz kleine. Den fand ich eigentlich ganz süss und hab auch überlegt, mir evtl. auch einen anzuschaffen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man den neuen Kleinen von Kia ja schon für ca. 8.000,00 € neu kriegt. Angeblich sollen aber die Ersatzteile ziemlich teuer, weil selten sein. Keine Ahnung ob das stimmt. Daber bin ich jedenfalls davon abgekommen.
Benutzeravatar
thorge
Starlet-Praktikant
Beiträge: 128
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 10:10
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von thorge »

corsa a gsi 98ps
nicht schlecht aber faul


kadett e gsi 16v 180ps
nach etwas tuning hat der richtig laune gemacht ist dann aber auch weg gerostet


celica at160 124ps
macht immernoch laune und ist zuverlässig


starlet ep70
eigendlich als winterauto gedacht hat mich dann aber davon überzeugt das er auch im sommer ne gute figur machen kann
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

nagut Mopeds hatte ich auch mal zwischenzeitlich.

ne Schwalbe (Simson) voll das Eisenschwein, und das dumme ding wollte nur mit Anschieben anspringen.

Ne Simson S51 mit 4Gang-Getriebe. die brachte spitze bis 80 Klamotten.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Am anfang stand der Golf 4 2,0 TDI vonne Fahrschule
dann kam Muttis Corolla e9 1,3
dann kam mein erstes eigenes Auto ein VW T3 1,7D ( 52Ps ) mit Campingausbau
den hats mir dann am Mittelmeer ( 1250km von zu Hause ) zerlegt ( Motor geplatzt :haudrauf: )
Und jetzt habe ich meinen schönen Starlet, den ich schon fast mal weg gegeben hab da mir jemand einen Celica T18 angeboten hat ( Bj.93-80tkm-wie neu-2000€ ) den ich aber dann doch nich bekommen habe :motz: !
Zwischen durch fare ich auch noch mit dem Avensis Verso ( 2,0Turbodiesel-115Ps ) von Paps oder den Corolla e10 (1,4-75Ps ) von Mami!
Der vollständigkeit halber noch was ich schon einmal gefahren bin: RAV4,Corolla (die letzten beiden Modelle ), Avensis Limusine, Yaris, VW T4, Passat, Golf, R19, Corolla e9 Kombi, Lupo 3L, Bora, Agila, Sprinter, Boxer,Jazz, Logo

Und dann noch meine Zweirädrigen Freunde: Mofa Piaggio Ciao Bj. 83
Yamaha DT 125 R Bj.97
jetzt Kawasaki GPX 750R Bj.86 110Ps
mstylez
Starlet-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 14:44

Beitrag von mstylez »

bei mir war es als erstes ein polo bj 86
(naja der vergaser wie immer bei vw)
dann ein golf 2
(sauteuer und viele probleme aber wenn er denn lief war der echt geil zu fahren - hat spass gemacht und hat mich schrauben glehrt :D )
dann ein panda 750 mit ganzen 35 PS
(hat einen ganzen monat gehalten dann ist mir der zahnriemen gerissen- hat aber nur 25 euro gekostet :D - hat spass gemacht den kaputt zu fahren)
und jetzt mein weisser p7 den ich mit neuen reifen auf neuen borbet alus (inkl. rechnung) für 700 euro gekauft hab (kilometerstand 145000)
ps.:der starlet ist das erste auto welches die ersten drei monate in meinem besitz keine mucken gemacht hat ( trotz gefahrener 10000km )
das nenne ich Qualität!!! :D
Gast

Beitrag von Gast »

wow hätte nich mit soviel zuspruch gerechnet weiter so
Gast

Beitrag von Gast »

Habe jetzt zwei tage den Yaris, weil meine P8 inne Werkstatt is! Eigentlich gefällt der mir ganz gut, nur die doofe MMT-Automatik is nervig. Die nervt selbst im Tiptronikmodus mit langen Schaltzeiten :mad: und ich finde bei 90Ps :haudrauf: braucht man keine Automatik! Was mich noch stört is das der nich schneller als 177km/h :motz: fährt!!!!
premier
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 26
Registriert: Fr 1. Okt 2004, 17:26

Beitrag von premier »

ui also ich fahr jetzt schon das 4te jahr mit meim Starlet P8 ..und dafür was der schon alles durchgemacht hat hält er sich erstaunlich super!

bin total zufrieden damit!!! hab erst letzte woche ne grössere reparatur gehabt (600Eurs wegen stossdämpfern bremsen und so..verschleissteile halt)

ansonsten hab ich schon ma meine runden mit nem Honda Civic BJ 96 gedreht...der gehd los wie sau..hat nen relativ grosszügigen innnenraum und is toll zu fahrn...aba oft und viele elektronik macken das teil (nerrvt!)

ach und ab und an fahr ich mit dem corolla E8 von meinem bruder...der is ma aber zu gross..mag kleine autos
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

hmm der civic müsste ja nen ej9 sein wenns der 1.4er ist also 75PS (bzw ungedrosselt 90ps) dann dürfte der civic gegen den p8 absolut kein land sehen
Gast

Beitrag von Gast »

Wir fahren nur Japaner, mein Paps hat nen Kia Carens und meine Mum nen Toyota Corolla BJ 88! Ich fahr ab und zu auch mal mit denen und hatte noch keinerlei probleme! Da mein Paps nur Japaner fährt (Mein P8 ist der 2te.) und die fast nicht totzubekommen und fast null anfällig sind habe ich mir auch nen Japaner gekauft!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Citroen Picasso:
+ super platz angebot,sehr gute sicht,hohe geschwindigkeit,starkes abs
- durchzugsschwach
Fiat Punto:
+öhhmm...sieht ganz nett aus
-schlechter und lauter motor,rostet wie sau und hat immer irgendwelche macken,getriebe alles andere als leichtgängig
VW Golf 3:
+Tuning is no problem,kult?,starker motor,platz ist ok
-aussehen(ich mags halt nicht),PREIS,VERBRAUCH(bei 75PS im durchschnitt 8,9liter),liegt nicht so gut in den kurven,schwache bremse
Toyota Starlet P9:
+leichtgängiges getriebe,sehr guter motor(durchzugs stark),perfekte servo,platz,zuverlässigkeit(sagt ihr :),geschwindigkeit,design,sitze,witterungsbeständig
-keine Reservelampe(tank),kein drehzahlmesser,pedalenwege sehr lang,schlicht(von innen)
Der_Jan

Beitrag von Der_Jan »

echt_weg hat geschrieben:hmm der civic müsste ja nen ej9 sein wenns der 1.4er ist also 75PS (bzw ungedrosselt 90ps) dann dürfte der civic gegen den p8 absolut kein land sehen
Mein Kumpel bei mir in der Arbeit hat genau diesen EJ9, mit 1.4i-Motor und ungedrosselten 90PS. Wir wohnen im gleichen Ort und fahren abwechselnd gemeinsam in den Betrieb.

Er hat letzte Woche bei seinem Autohaus TÃœV neu machen lassen, deshalb sind wir mit beiden Autos gefahren. Auf der Rückfahrt bin ich vor ihm gefahren und hab Bodenblech gegeben. Die Strecke geht direkt hinter dem Ortsausgang nach einer scharfen 180°-Kurve für ca. 1km geradeaus mit 10% Steigung den Berg hoch - sozusagen ein roll-on-start bei ca. 40km/h im 2ten Gang. Er ist eigentlich ganz gut mitgekommen, aber je höher meine drehzahl war, desto schneller bin ich von ihm weggekommen. Als ich dann bei 90 in den Dritten geschaltet hab, war er vollends weg. Ich hab dann aber auch direkt bei 100 den Fuss vom Gas genommen, da vor mir (langsamere :D ) Autos waren.

Er hat dann am nächsten Tag dementiert... "Auto war kalt, da wollt er ihn nicht so hoch drehen"... kann ich jetzt aber nicht weiter beurteilen, vielleicht stimmts ja. Was mir beim Civic aufgefallen ist: Andere Ãœbersetzung... im 2ten Gang bei 7200upm und 80km/h, der 3te fängt dann aber wieder relativ weit unten an (ich glaub so ca. 4000upm), da merkt man ziemlich Drehmomentverlust.

Mal sehen, ob sich mal irgendwann wieder die chance ergibt... (mit warmen Motoren :D )
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

also kumpel konnte mit sienenm civic nie mithalten egal ob warm oder kalt und wie auch immer :D

anosnten

piaggio free 25:
cooler roller jajaj frauenroller blablabla aber ging auch ganz ok am schlz0 und bin ich letzen sommer noch mit rumgefahren da aber mit 70ccm :D

ford ka:
grösste fehelr meines lebens hab ich gekauft war erstes auto und schweinebillig bin ich knappen monat gefahren und dann mit +- 0 verkauft also 1 monat umsonst gefahren quasi dafür wars ok ansonsten würde ich den nie wieder kaufen. Design ist geschmackssache ist halt frauenauto aber naund das ist starlet auch. cool ist halt das er weniger ist als ein starlet und das serienfahrwerk ist echt klasse. Verkauft hab ich ihn wegen dauernden elektronik fehlern mal wollte motor nicht 5in später ging er wieder usw usw usw war ätzend dazu kam das die schlösser auch nie gingen und er den transponder im schlüssel nicht erkannt hat ist echt scheiss wagen eigentlich

danach starlet p8
geile karre :D

nun p7:
auch geil

bei der arbeit bin ich paarmal t4 bus gefahren den fand ich auch immer ganz cool. leider musste ich oft auch mit den normalen dienstwän raus das waren entweder corsa b den ich ganz ok fand oder polo 6n und 9n die waren beide katastrophal das war kein fahren das war ne krankheit die dinger sind echt das letze.

ansonsten

rav4 von meinem vater:
viel platz aber ich mag das auto trotzdem nicht so gerne nur im winter ists cool

carina II von meinem vater:
auch geile kiste viel platz und macht spass und ist unverwüstlich

p9 von meiner mutter:
zu klein für mich ich mag ihn nicht

ansonsten porsche 911:
ja ist schon ganz nett :D :D :D :D :D :D :D

audi rs6:
ja auch geil :D :D :D

naja und son paar andere autos noch
Claudia'P9

Beitrag von Claudia'P9 »

mit 16 klasse m, daher nen piaggio irgendwas, hässliches teil, aber es fuhr.
vorm fuehrerschein erstes mal bei ner freundin nen 5er bmw. :D
fahrschule war auf astra diesel 75 ps, der ging gar nich.
dann direkt der starlet. :) :) :)
und zwischendurch so ziemlich die komplette toyota produkt palette. :D
zurzeit swift (ohne worte) und patrol (auch nen feines teil).
aber ich freu mich schon auf den sommer, dann is wieder starlet-time. :haudrauf:
Antworten