Seite 3 von 5

Re: Projekt Katana I - Diagnose Tod!

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 21:15
von Katana
Sgt.Maulwurf hat geschrieben:So sparsam ist der Prius auf der Autobahn aber auch nicht. ;)

für mich sind 5.5-5.8L/100km bei ca. 140-150km/h schon sehr sparsam

Re: Projekt Katana I - Diagnose Tod!

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 12:20
von Sgt.Maulwurf
Mehr braucht der nicht? Ich dachte der würde da so bei 7-8 liegen.
Ich kanns aus meiner Erfahrung leider nicht berichten, aber ich hab das mal irgendwo gelesen. Der Elektroantrieb kann auf der Autobahn ja schließlich nichts machen.

Edit: Grad nochmal geguckt, beim ADAC steht was von 6,4, also auch im Test recht sparsam.
Da er aber keine AHK hat: nichts für mich.

Re: Projekt Katana I - Diagnose Tod!

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 17:32
von Katana
ich kann nur von meinem sprechen und ich bin immerhin schon ca. 50.000km damit gefahren.
über 6L/100km bin ich noch nie gekommen.
stimmt, der Elektroantrieb kann auf der AB nicht viel machen, außer den Benziner hin und wieder unterstützen wenn es bergauf geht. jedoch, wenn es bergab geht, schaltet der benziner komplett ab, auch bei 150km/h auf der AB. und durch das Aktinsonprinzip, wie der Priusbenziner funktioniert, ist er trotzdem sparsamer als ein normaler Benziner.
wie gesagt, ich bin zu 100% davon überzeugt. als alltagsfahrzeug werd ich mir nichts anderes mehr zulegen, da man in Österreich durch die geringen Benzin-PS nochmal deutlich an Steuern spart.

Das mit der AHK ist ein negativ Punkt, da stimm ich dir voll und ganz zu.

Re: Projekt Katana I - Diagnose Tod!

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:40
von Katana
Hallo,

am Wochenende haben wir wieder etwas gewerkt bei meinem P8.

Um dieZiet, in der ich auf den neuen Motor warten muss, möglichst sinnvoll zu gestalten, haben wir dieses Wochenende die Platten für den Käfig in den Radläufen hinten und in der Bodenplatte eingeschweißt.
Bild

leider hab ich nur dieses verwackelte Foto, hab leider vergessen anständige zu machen, aber das nächste mal wenn ich dort bin, werd i ch das genauer Dokumentieren. Ich muss sagen, der Käfig passt wie angegossen, nicht so einfach den richtig drinnen zu haben und dann die Platten einzuschweißen - aber hat dann alles super geklappt.

weiters habe ich noch zwei weitere kleinigkeiten besorgt, einmal einen Acuator von HKS, damit ich den Ladedruck anständig regeln kann und dann noch 440er Düsen von einem Subaru WRX STI. Die passen Plug and Play und die hab ich günstig bekommen. den alten 360er Düsen welche noch von Bensen verbaut waren, kann ich nicht mehr vertrauen. Dank dem Emanage kann ich die Benzinmenge ja super reglen, denn die 440er Düsen sind für meine Anwendung eigentlich zu groß. doch so hab ich noch reserven falls ich mal mehr will.

es geht stück für stück voran, der wird schon wieder :)
der weitere Plan sieht so aus, den neuen Stockmotor zu verbauen und den dann ordentlich mit etwa ~0,8bar zu mappen. mehr will ich mit der originalen Kopfdichtung nicht fahren. Wenn ich den kopf, nockenwelle usw. gleich mitmachen würde, würde ich heuer nicht mehr fertig und immerhin will ich das ding fahren auch :D
Abstimmung auf 1bar, scharfer nockenwelle und gemachten kopf werden nächstes jahr kommen, eins nach dem anderen

Re: Projekt Katana I - es geht weiter !

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 21:08
von Katana
war heute mal wieder in der Halle und hab ein paar Fotos gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Projekt Katana I - es geht weiter !

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:52
von Katana
endlich ist er da, der neue Motor!

Bild

passt auf den Millimeter in meinen Prius :lol:
hab ihn bei jdm-imports.nl gekauft.

hat ca. 80.000 - 100.000km runter, also im besten alter ;)
am Wochenende werd ich ihn mal auspacken und auf den Motorhalter geben und mal begutachten, dann kanns ja bald losgehen :)

Re: Projekt Katana I - endlich, neuer Motor!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 07:30
von TripleX
Wie sieht dein Plan mit dem Motor aus?

Re: Projekt Katana I - endlich, neuer Motor!

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 21:49
von Katana
jetzt erst mal mit allen komponenten (anzeigen, ölkühler usw.) verbauen und dann werd ich auf 0.7-0.8 bar mappen. also noch nicht all zuviel, da ich ihm nicht zuviel zumuten will jetzt am anfang.
nächstes jahr werd ich ihn dann ein bisschen überholen, eventuell pleuellager kolbenringe machen lassen usw, andere kopfdichtung, apr kopfschrauben usw. und dann auf 1bar mappen. so wäre zumindest mal der Plan, ist mir egal wenn er heuer weniger Leistung hat als vorher, er soll mal zuverlässig sein und mal fahren, nicht nur stehen :D

außerdem will ich nicht diesen motor auch noch verheizen.

Re: Projekt Katana I - endlich, neuer Motor!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 18:38
von Katana
habe letztens mal angefangen, den neuen Motor ein bisschen zu zerlegen und die ganzen Anbauteile zu demontieren.
Kommendes Wochenende komm ich hoffentlich dazu, den neuen Motor einen neuen Anstrich zu verpassen, jetzt am Motorständer hab ich da Platz und kann das suoer machen!

Bild
Bild

weil wir dann noch so motiviert waren, haben wir gleich noch den alten Motor ausgebaut. Da wir leider sehr wenig Platz hatten, musste das mit dem Wagenheber funktionieren! war eher mehr so eine Horuckaktion :D

Bild
Bild

jedenfalls kann ich jetzt behaupten, dass ein 4E Motor ohne Zylinderkopf und mit Getriebe nicht sehr schwer ist, wir haben ihn zu zweit in der Garage herumgetragen :D

stück für stück geht es voran

Re: Projekt Katana I - endlich, neuer Motor!

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 20:53
von Katana
hab länger nichts gepostet, lag an mangelnder Zeit.

aber....es hat sich einiges getan.
nach dem abbauen der nebenaggregate usw vom neuen motor, hab ich ihn ein bisschen aufgehübscht.

Bild

mal a bissl abgeschliffn und dann mit hitzefestn lack ein bisschen bearbeitet, mal schauen wie lange es hält. aber fürs erste reichts.

zusammenbau des motors
Bild

putzen des motorraums und blödelei :lol:
Bild

rein das gute ding
Bild

drin isser :D
Bild

danach hab ich alles wieder zusammengefügt und alles ein bisschen aufgehübscht
Bild

Bild
Bild

weiters hab ich das Bildbearbeitungsprogramm auf meinem Handy entdeckt :lol:

jetzt fehlen noch ein paar kleinigkeiten. ich verbaue nun subaru einspritzdüsen, dafür muss man sich eine Distanz herdrehen, die hab ich noch nicht.
weiters muss ich noch den ölfilter und ölkühler befestigen. leider ist das beim starlet alles eine knapppe geschichte beim ölfilter, deswegen muss man ihn verlegen wenn man einen kühler verbauen will.
danach macht mir ein freund noch den kabelbaum neu und dann kanns ab auf den Dyno und ordentlich mappen, damit das Ding standhaft ist!

Re: Projekt Katana I - Motor verbaut, Ende in Sicht!

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 21:35
von Sgt.Maulwurf
Super! Sieht klasse aus :)

Re: Projekt Katana I - Motor verbaut, Ende in Sicht!

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 16:56
von Katana
danke sehr!

heute haben wir den Käfig fertig eingebaut. er war zwar schon an richtiger ort und stelle, jedoch mussten die löcher noch gebhrt werden und den bügel dann fest schrauben.

Bild

Bild

aber jetzt sitzt er 8-)

hab im radkasten außen alles schön mit der flex abgeschliffen, grundierung rauf, lack rauf und dann noch ordentlich unterbodenschutz! schrauben rein und dann nochmal ne schicht unterbodenschutz. werd dann nachfolgen noch mit Sikaflex die schrauben alle einschmieren, damit das alles 100% dicht ist und da ja nichts rostet.

Re: Projekt Katana I - Käfig/Überrollbügel fertig!

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 13:32
von Bananajoe888
TOLL =D
Hauptsache konservieren wenn man schon Löcher bohrt

Re: Projekt Katana I - Käfig/Überrollbügel fertig!

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 13:52
von Katana
mit der Grundierung hab ich nicht gespart...von beiden Seiten nicht :D

das sollte passen.

Re: Projekt Katana I - Käfig/Überrollbügel fertig!

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 19:37
von Katana
Stück für Stück geht es voran.

letzten Freitag habe ich den Ölkühler und das Ölfilter-Relocationkit verbaut

Bild
Bild
Bild

am Samstag habe ich ihn dann zu meinem Freund gebracht, der mir den Kabelbaum für das neue freiprogrammierbare Steuergerät macht.

Bild
Bild

rein kommt ein Link G4+ Atom.
Bild

hier noch der aktuelle Stand, ich hoffe das ich nächste Woche auf den Dyno kann, um de GT endlich abzustimmen, dann wäre er endlich wieder fahrbereit.

Bild

Re: Projekt Katana I - Käfig/Überrollbügel fertig!

Verfasst: Sa 26. Sep 2015, 09:36
von Katana
in den letzten Tagen hat sich wieder vieles getan.

Die Leitungen für den Ölfilter und Ölkühler wurden fertig verlegt
Bild

bei meinem Freund, versuchten wir, ihn noch zum laufen zu bekommen. Doch mit den Standarteinstellung der ECU war uns das leider nicht möglich.

Somit gings am Donnerstag zu JPR-Tuning nach Göstling.
Bild
Erstmal Zündung einblitzen

nach anfänglichen schwierigkeiten, gings dann ab auf den Prüfstand.
Bild

Bild

jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen! endlich ist er wieder fahrbereit, hab mich gefreut wie ein kleines Kind zu Weihnachten!

Gestern hatte ich dann noch direkt Pickerluberprüfung, bei euch in Deutschland der TÜV.
Da wurde die Paragraph 57 überprüfung durchgeführt und natürlich hab ich sie bestanden, der kleine ist technisch ja in einen tadellosen zustand!

Jetzt kann ich am Dienstag auf die Landesregierung fahren und allöes typisieren, damit ich anschließend anmelden fahren kann :D

alles pfeift und funktioniert einwandfrei!

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: So 27. Sep 2015, 09:55
von MY_P8
Freut mich das er wieder läuft :)

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 00:26
von starmotion
voll geil....ich freu mich für dich!

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:01
von Katana
danke sehr!

freu mich echt total! mal schauen was jetzt morgen bei der Landesregierung rauskommt zwecks typisieren. ich bin guter dinge ;)

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:43
von TripleX
sehr sehr geil. Endlich bekommt der GT die Liebe und Zuneigung die er gebraucht hat.
Jetzt hast du eine ordentliche Basis für einen eventuellen weiteren Aufbau.

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 09:23
von Sgt.Maulwurf
Glückwunsch!!!

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 09:44
von Katana
Hab noch genügend teile zuhause liegeb, die noch eingebaut gehören.
Der weg ist noch nicht vorbei ;-)

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 18:33
von Katana
Heute hatte ich Termin bei der Oberösterreichischen Landesregierung zwecks typisieren und eintragen.

Nach ein bisschen kontrollieren, wurde mir dann alles eingetragen! Somit ist er jetzt komplett legal wie er da steht!

Bild

unbeschreibliches Gefühl, nach dem lange Aufbau und den ganzen Rückschlägen jetzt endlich den einzelgenehmigungsbescheid in den händen zu halten. Meines Wissens nach der erste Turbo Starlet, der ganz legal typisiert ist! Auch laut deren Datenbank.

Endlich is mei Traum wahr geworden :)

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:13
von masterofdisaster
Sehr schön Thomas, ich freu mich für Dich!

Hast ja auch viel Mühe reingesteckt.

Da wünsche ich Dir viel Spaß mit dem GT 8-)

Re: Projekt Katana I - Fertigstellung und Mapping am Dyno

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 12:52
von Bananajoe888
Gratulation Thomas..
Bei mir spinnen se eh genug für uns 2 herum xDD