Bilder von Starmotion Update S.235 FOR SALE
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.130: Ölkühler
versuch dden schaltstock vom g6 zu übernehmen fehlgeschlagen, ohne der krümmung nach hinten die der p9 hat geht nix,
im 1,3 und 5 gang würde der schaltknauf am nicht vorhandenen radio anliegen LOL!
nach nunmehr 150km mit dem g6 getriebe hab ich mich ganz gut daran gewöhnt das alles mehr zur beifahrerseite steht.
fazit: saugeil!!! vielleicht bekomme ich morgen ja mal eintachovideo hin?
im 1,3 und 5 gang würde der schaltknauf am nicht vorhandenen radio anliegen LOL!
nach nunmehr 150km mit dem g6 getriebe hab ich mich ganz gut daran gewöhnt das alles mehr zur beifahrerseite steht.
fazit: saugeil!!! vielleicht bekomme ich morgen ja mal eintachovideo hin?
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: St.Margarethen an der Raab
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
echt nice =)
jetzt brauchst oben raus mehr power =)
jetzt brauchst oben raus mehr power =)
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Was meinst du mit obenraus?Bananajoe888 hat geschrieben:echt nice =)
jetzt brauchst oben raus mehr power =)
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Damit er länger zieht auch obenrum. Aktuell zieht er (subjektiv und nicht gemessen) nicht allzuviel besserals meiner.
Wie wärs mit nem späteren Begrenzer?
Wie wärs mit nem späteren Begrenzer?
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
damit er länger zieht auch obenraus??? Sorry aber das sind aussagen :nixweis:Xpect hat geschrieben:Damit er länger zieht auch obenrum. Aktuell zieht er (subjektiv und nicht gemessen) nicht allzuviel besserals meiner.
Wie wärs mit nem späteren Begrenzer?
So einfach wie sich das mancher vorstellt ist es nicht

mach mal ein Tachovideo!
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: St.Margarethen an der Raab
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
ok, hab mich vl blöd ausgedrückt..
wenn du bei deinem video schaust, bist du nur im oberen drehzahlbereich. würde mehr drehzahl vorschlagen, also den begrenzer weiter versetzten ( wenns dem motor nicht al zu sehr was macht)
oder eben dein saugertuning bisschen mehr auf power oben rum ausleben als auf "Drehmoment".
wenn du bei deinem video schaust, bist du nur im oberen drehzahlbereich. würde mehr drehzahl vorschlagen, also den begrenzer weiter versetzten ( wenns dem motor nicht al zu sehr was macht)
oder eben dein saugertuning bisschen mehr auf power oben rum ausleben als auf "Drehmoment".
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Nene du das passt schon so!
Leistung obenrum bedeutet immer drehmomentverlust untenrum und das will ich keinesfalls . mir ist ein gleichmässiger drehmomentverlauf wichtiger.....die einzige massnahme wäre ne acis aber da lasse ich gerne anderen den vortritt irgendwann ist mal ende/pause mit der schrauberei jetzt will ich erstmal fahren und solange er hält wird er nicht weiter angeführt.
Leistung obenrum bedeutet immer drehmomentverlust untenrum und das will ich keinesfalls . mir ist ein gleichmässiger drehmomentverlauf wichtiger.....die einzige massnahme wäre ne acis aber da lasse ich gerne anderen den vortritt irgendwann ist mal ende/pause mit der schrauberei jetzt will ich erstmal fahren und solange er hält wird er nicht weiter angeführt.
-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 700
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Wohnort: neibsheim
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
sieht doch net schlecht aus.
mfg morscherie
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: St.Margarethen an der Raab
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
starmotion hat geschrieben:irgendwann ist mal ende/pause mit der schrauberei jetzt will ich erstmal fahren und solange er hält wird er nicht weiter angeführt.


Dachte jetzt zum schluss kommst noch was ganz unerwartetes :haudrauf:
aber klar, du hast ja eig. alles gemacht was geht oder????
glg Marcel
-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 700
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Wohnort: neibsheim
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
ich wäre noch für etwas schärfere wellen. 

mfg morscherie
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Jaja bring mich mal auf dumme ideen!morscherie hat geschrieben:ich wäre noch für etwas schärfere wellen.
Mit nockenwellen hab ich mich nicht übermässig beschäftigt ..wüsste nicht was ich da nehmen soll....5e-fhe ist nicht das richtige wenn man auf drehmoment setzt und wenn sie etwas bringen sollen muss schon die acis verbaut werden. sämtliche andere nocken wie billet, cruise usw. Sind für den 4e-fte und somit für nen niedrig drehende sauger auch nicht ideal.
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2195
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Wohnort: Zeulenroda
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
geht ganz gut der kleine
setz dich wegen den wellen mal mit dbilas dynamic in verbindung
die sagen dir schon welche gradzahl und welcher hub am besten auf deinen motor passen
die schleifen die dir dann auch gleich passend
setz dich wegen den wellen mal mit dbilas dynamic in verbindung
die sagen dir schon welche gradzahl und welcher hub am besten auf deinen motor passen
die schleifen die dir dann auch gleich passend
-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 700
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Wohnort: neibsheim
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
oder catcams . diesbezüglich würde ich im grossen forum mal Devil Tuning‎ wenden
mfg morscherie
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Naja mal gucken ...kommt zeit kommt nocke
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: St.Margarethen an der Raab
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
und vl auch die ACIS Brücke^^starmotion hat geschrieben:Naja mal gucken ...kommt zeit kommt nocke
-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 700
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Wohnort: neibsheim
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
also ich finde das nicht wirklich drehmoment untenrumeingebust habe mit der anderen nockenwelle.
mfg morscherie
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Du hast ne trd nocke richtig?morscherie hat geschrieben:also ich finde das nicht wirklich drehmoment untenrumeingebust habe mit der anderen nockenwelle.
-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 700
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Wohnort: neibsheim
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
habe eine catcams und ne trd . momentan fahre ich die catcams im alltagstarlet. aber meswerte kann ich momentan nicht liefern
mfg morscherie
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
Ich stehe einfach nicht auf die umschleiferei..das ist halt beim 4e ventiltrieb nicht so easy wie beim 2-ee.
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: St.Margarethen an der Raab
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
So martin
wenn du nächstes mal was umbaust an deinem Starlet----->ist sowas pflicht für dich -----> VIEL SPAss
Da brauchst du für fotos länger als für die eigentliche Arbeit =P
wenn du nächstes mal was umbaust an deinem Starlet----->ist sowas pflicht für dich -----> VIEL SPAss
Da brauchst du für fotos länger als für die eigentliche Arbeit =P
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
@ morsch: sorry vertippt und deinen Beitrag versehentlich gelöscht.
Wenn die catcams wirklich nicht umgeschliffene sind wärs irgendwann mal echt ne option
Wenn die catcams wirklich nicht umgeschliffene sind wärs irgendwann mal echt ne option
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.133: 0-150km/h G6 Getrieb
sooooo.....in der zwischenzeit haben sich ein paar kleinere updates ergeben
zunächst der relocator vom 4e-fte:



fertig verbaut sah das ganze dann so aus und weil mir das blau der schlauchanschlüsse/sandwichplatte ganz gut gefiel hab ich noch etwas blauen alukram dazu gekauft

da die schläuche/kupplungen immer wieder anfingen irgendwo zu schwitzen hab ich nach dem dritten zerlegen und zusammenbauen entschieden mir welche anfertigen zu lassen

und auch gleich gescheite anschlüsse für die sandwichplatte

da nun die kupplungen nicht mehr blau waren und ich mir das blau ohnehin innerhalb weniger tage übersehen habe musste ich den batteriehalter und die unterlegscheiben enteloxieren




so sieht es nun aus

bis auf die ölkühleraktion gab es noch ein ultra racing room bar der momentan zum schwarz matt lacken beim lackierer liegt

und neue reifen

zunächst der relocator vom 4e-fte:



fertig verbaut sah das ganze dann so aus und weil mir das blau der schlauchanschlüsse/sandwichplatte ganz gut gefiel hab ich noch etwas blauen alukram dazu gekauft

da die schläuche/kupplungen immer wieder anfingen irgendwo zu schwitzen hab ich nach dem dritten zerlegen und zusammenbauen entschieden mir welche anfertigen zu lassen

und auch gleich gescheite anschlüsse für die sandwichplatte

da nun die kupplungen nicht mehr blau waren und ich mir das blau ohnehin innerhalb weniger tage übersehen habe musste ich den batteriehalter und die unterlegscheiben enteloxieren




so sieht es nun aus

bis auf die ölkühleraktion gab es noch ein ultra racing room bar der momentan zum schwarz matt lacken beim lackierer liegt

und neue reifen


- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: St.Margarethen an der Raab
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.134: Ölkühler/room bar/Se
Wie immer...
sprachlos =) NUr was willst mit noch mehr GRIP? normal fährt der eh schon wie auf Schienen^^
sprachlos =) NUr was willst mit noch mehr GRIP? normal fährt der eh schon wie auf Schienen^^
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Wohnort: Langenhagen
Re: Bilder von Starmotion UPDATE S.134: Ölkühler/room bar/Se
bin auch etwas skeptisch aber hab nur gutes gelesen, karosse soll wohl weniger kanacken von sich geben bei trackdaysBastel hat geschrieben:Der Room Bar würde mich interessieren ob der auch was bringt oder nur Deko ist.

@bananajoe: was den reifen angeht ist das so ne sache......im normalen strassenverkehr haben sich die toyos recht gut gemacht aber auf einer rennstrecke ist es doch etwas anderes.
die toyos brauchten in meinem fall (motorsportarena oschersleben 3,7 KM) ca. 2 runden zum warm werden, bieten 3 runden gute haftung und lassen anschliessend auch schon nach.
die yokohamas können das hoffentlich besser.