leistungsminderung

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

leistungsminderung

Beitrag von TheDarkOne »

hi leute

schaut mal was ich bei ebay gefunden habe! es gab also doch 2e-e mit ca. 55PS!!! es gab diesen satz zu leistungsminderung original von toyota!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Oh ja, endlich weniger Leistung und endlich keine durchdrehenden Räder mehr :D

Trotzdem glaube ich im Leben nicht, dass die Reduzierung 15kW ausmacht :gruebel:
Life ist too short to drive boring cars
Bild
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Wer baut sich schon so etwas ein?
steuertechnische Gründe?
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Heute würde das keiner mehr einbauen ausser jemanden sind die 75PS zu brachial ;)

Früher wurde bei uns in Deutschland nach Leistung also kW besteuert, da war das für manche interessant aber jetzt wird (noch) nach Hubraum besteuert, da is das wurscht :)
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

er hatte wohl 20 ps weniger damit! also sollte das mit den 15kw schon hinkommen!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Heute würde das keiner mehr einbauen ausser jemanden sind die 75PS zu brachial
Ich kann nicht mehr :D :haudrauf:
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Naja und dann musste man auf den Prüfstand, um zu beweisen das er 20 PS weniger hat, oder wurde das von Toyota bestätigt?
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Immerhin, bei der Verjüngung im Ansaugtrakt braucht man wohl NIE den Luftfilter tauschen.. Ändert eh nix. :D

Ansonsten: Mal ein Nasenloch zuhalten (oder zukleben) und mal ne Runde um den Sportplatz sprinten.. ;)
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

xD geiler vergleich!!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Äusserst Interessante Sache...

Im Toyota-Forum hab ich grade einen [url=http://board.toyotas.de/thread.php?thre ... 05:qcbt2aä]Link[/url:qcbt2aä] dazu gefunden.
Sucht einfach dort mal nach "AM 28305" ;)
Scheinbar gibts im Toyota Forum einen, der das original hat(te).

Interessant wäre auch eine Teilenummer von dem Teil. Ich frage mich, ob das im EPC gelistet ist. :confused:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Hat sicherlich Versicherungs-Gründe. Deswegen haben (hatten ;) ) unsere deutschen/österreichischen P8 die Drossel im Luftfilter-Deckel, um die Leistung von 82 auf 75 PS zu senken. Da sind die Vers.-Beiträge deutlich günstiger.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
the2blood
Starlet-Schrauber
Beiträge: 602
Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von the2blood »

mike-gap hat geschrieben:Hat sicherlich Versicherungs-Gründe. Deswegen haben (hatten ;) ) unsere deutschen/österreichischen P8 die Drossel im Luftfilter-Deckel, um die Leistung von 82 auf 75 PS zu senken. Da sind die Vers.-Beiträge deutlich günstiger.
naja wie schon bemerkt wurde nicht versicherungstechnische sondern es waren steuerliche gründe!

selbst wenn du nen 4efe gen 1 mit ca 88ps in dein p8 einbaust verändert sich die versicherungsprämie nicht.
neuestes projekt:
Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von DD-XT78 »

ich würde sagen damit ist der beweis geliefert das die drossel durchaus a den unterschied 82 - 75ps auch wirklich ne drossel ist, drüber wird ja immer gestritten , ist ja das selbe prinzip!

@the2blood

damals ging das wirklich nach ps klassen bei der versicherung.. ähnl. wie bei motorrädern, 34ps , 98ps.. usw
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Antworten