zweitakt öl zumischung erfolgreich getestet.
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39
zweitakt öl zumischung erfolgreich getestet.
moin moin,
ich wollte euch nur kurz mitteilen dass ich nun schon etwas mehr als 6000km bei jeden tanken zweitakt motoröl mit in den benzintank gebe.
die ersten zwei mal habe ich 1:250 und die anderen ~1:333 gemischt.
es hat sich auf jeden fall gelohnt, der motor zieht nun in allen drehzahlbereichen weicher und hört sich nicht mehr so metallen angestrengt an. besonders in hohen drehzahlbereichen ist der motorlauf "seidiger" geworden.
nachteile habe ich keine gemerkt, die kiste stinkt nicht nach zweitakt und russt auch nicht.
MFG
sebastian
ich wollte euch nur kurz mitteilen dass ich nun schon etwas mehr als 6000km bei jeden tanken zweitakt motoröl mit in den benzintank gebe.
die ersten zwei mal habe ich 1:250 und die anderen ~1:333 gemischt.
es hat sich auf jeden fall gelohnt, der motor zieht nun in allen drehzahlbereichen weicher und hört sich nicht mehr so metallen angestrengt an. besonders in hohen drehzahlbereichen ist der motorlauf "seidiger" geworden.
nachteile habe ich keine gemerkt, die kiste stinkt nicht nach zweitakt und russt auch nicht.
MFG
sebastian
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- DD-XT78
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
5% reines Zweitaktöl schon GROssES Fragezeichen!!!23.Dirk hat geschrieben:Also ein Benziner soll ohne Probleme bis 5% Ölanteil im Sprit mitverdauen, ohne Schäden am Motor oder Kat. Deswegen ists ja nicht so schlimm wenn man nen Benziner mal falsch tankt^^
Bei Benzin mit Diesel vermischt, bzw. Benzin was lange gestanden hat, oder beides:
- Motor springt schlecht an
- Motor braucht lange zum Warmlaufen, bis man erstmal losfahren kann
- Motor beschleunigt miese
An und für sich ist Diesel im Benzin nicht so schlimm wie vermutet. Geht auf Dauer halt auf die nachfolgenden Teile, KAT z.B.
PS: Rotz+Motoren wie 1,4l Golf 4 klappern nach Kaltstart wie ein TDI.. Nach 1,5km ist der Spuk vorbei, der Motor warm und die Kolben auf Betriebstemperatur (Beschichtung der Kolben eingelaufen, Kolbenspiel deluxe, klingt wie ein uralter TDI)... Immerhin besser als ein Getriebeschaden bei dem Drecks - Modell. :ausheck: