Lüftung hat den Geist aufgegeben

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Lüftung hat den Geist aufgegeben

Beitrag von VitoCalzone »

Joa also die Lüftung war mir schon von Anfang an suspekt, weil sie ein surren gehabt hat wie keine andere Lüftung und wenn fremde Leute ins Auto eingestiegen sind und ich die Lüftung angemacht habe kam immer als erstes die Frage: "Was surrt denn da so?!" :D
Und heute hat sie dann nach 2 Jahren Dienst den Geist aufgegeben.
Bevor ich mich dran mach den Fehler zu suchen wollt ich euch fragen, ob ihr eventuell ne Idee habt, was das sein könnte. Also Sicherungen sind alle ganz, sie funktioniert ja auch noch mit murren und knurren ein ganz wenig, das erinnert mich an einen Ventilator den wir mal hatten. Bei dem waren beim E-Motor auch mal bei der Wicklung nur zwei drei Drähte durchgeschmort und dann is der nur noch ganz schwach gelaufen.
Zudem hört sich das so an, als ob da irgendwas drinne schlägt in dem Lüftergehäuse.
Hat irgendjemand Erfahrungen? Wie bau ich das Ding am besten aus ohne gleich das ganze Armaturenbrett rauszunehmen?

Danke schonmal im vorraus!
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Würde sagen das der Motor einen weg hat, sofern es bei allen Stufen der Lüftung das gleiche ist, den sollte er nur auf HI läuft währe es der Vorwiderstand. Cocpit muss man dazu nicht demomtieren, mit etwas gefummel bekommt man den Motor samt Lüfterrad von unten herraus. Einfach mal in den Beifahrerfussraum legen und man sieht ihn etwa hinter dem Lautsprecher, kann man nicht übersehen den Rundenkasten. Unten sind drei Schrauben und ein Stecker.
Bild
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Das surren hab ich auch, also wird es nur noch wenig dauern und meiner ist dann auch tot.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

danke für die antworten hab den fehler aber schon gefunden und "behoben" bzw. übelst hingemurkst, bin mal gespannt wie lang das hält :D
im motor sind die graphitblöcke oder was auch immer das für kontaktteile sind direkt mit dem draht vergossen und da war bei einem ein kabelbruch...hab vergeblichts versucht das irgendwie festzulöten, hab den graphitblock ein wenig aufgebohrt, hat aber nichts gebracht...das endergebnis war, dass der block in zwei hälften zerbröckelt ist :D auf jeden fall hab ichs dann irgendwie reingefriemselt und den draht einfach in die feder, die den block nach vorne drückt, "reingeschoben", klemmen kann man das ja nicht nennen :D dann noch n bissl sauber gemacht und lager geölt, jetzt läuft er wieder :D

was mich gewundert hat, war die tatsache, dass der halter um den graphitblock auch an einer weiteren stelle mit dem draht verbunden war, also hätte der kabelbruch eigentlich nichts ausmachen dürfen, weil ja trotzdem eine elektrische verbindung bestand...naja, jetzt tuts wieder, mal schauen wie lang :D
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Schrott. Jetzt hast du ein gewurtschteltes Bauteil. Also ehrlich kauf dir das neu.

In einem P8 ist das sonst wie Zigeunergehudel und Gewerks.
Antworten