Tachoumbau

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Tom1206
Starlet-Praktikant
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:25

Tachoumbau

Beitrag von Tom1206 »

Hi ich hab jetzt endlich einen Tacho mit Drehzahlmesser für meinen P8. Der Tacho hat keine Ladedruckanzeige also wahrscheinlich Si Modell?

So nun zu meiner Frage was muss ich noch alles machen, damit alles funktioniert? Es würde mir sehr viel helfen wenn jemand einen Stromlaufplan vom originalen und von dem mit Drehzahlmesser hätte (Tachos haben beide 3 Stecker).

Was ich auch nicht weiss ist wie man den km-Stand angleicht, muss man da die Walze mit den Zahlen irgendwie ausbauen?

Und zuletzt noch passt sich der Tankfüllstand automatisch an oder muss ich den Zeiger auf die selbe Höhe bringen wie bei dem ausgebauten Tacho?

mfg Thomas
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Tankstand passt sich automatisch an, Tachoangleichung kann ich per PN erklären.

Die elektische Anpassung müsste individuell gemacht werden, da ich nicht 100% sagen kann ob die Platine genauso beschaltet wird wie beim GT-Fachelift. Ein paar Fotos helfen da weiter, kann man schaun ob der Plan wirklich stimmt.
Bild
Tom1206
Starlet-Praktikant
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:25

Beitrag von Tom1206 »

Alles klar dann mache ich morgen ein paar fotos von der Platine. Die Anschlusskabel habe ich übrigens auch falls das was hilft zwecks Kabelfarbe und Pinbelegung

PN mit der Anleitung zur Tachoangleichung wäre nett.
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Dann geh ich mal davon aus das mein Tacho bei dir Heil angekommen ist! Nun weiss ich aber auch was ich leider vergessen habe :D
Tom1206
Starlet-Praktikant
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:25

Beitrag von Tom1206 »

Jop ist in einem Stück zu mir gekommen :ausheck: danke für die rasche und reibungslose Abwicklung

Hab mal ein paar Bilder davon gemacht:

Bild

Bild

Bild
Bild
Tom1206
Starlet-Praktikant
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:25

Beitrag von Tom1206 »

So ich hab das Ding jetzt mal eingebaut und macht mir auch eine riessige Freude:

Bild
Als HTML (Auktion, Homepage):


aber ich bringe die Kabelbaumanpassung nicht richtig hin

was nach langer herumsteckerei jetzt endlich funktioniert:

Tacho
Drehzahlmesser
Tankanzeige allerdings ohne Warnlampe?
Temperaturanzeige
Blinker links und rechts
Öldruckwarnleuchte, da bin ich mir allerdings nicht sicher ob die wirklich die Öldruckwarnleuchte ist oder eine andere Kontrollleuchte vorm starten
und das Motorsymbol und da beginnt schon das erste Problem, denn dieses leuchtet jetzt ab und zu während der Fahrt auf???
Dann die Warnblinkanlage blinkt abwechselnd mit den Blinkern und dem Symbol der Heckscheibenheizung da müsste man sicher nur den Pin umstecken aber ich komm nicht drauf wohin :confused:
Das Handbremssymbol ist leider gar nicht am Tacho vorhanden, jetzt hätte ichs auf ein bei mir nicht belegtes Symbol gelegt allerdings funktionierte dann die Tachobeleuchtung nicht mehr...
und die restlichen Kontrolllampen bringe ich überhaupt nicht zum leuchten :(
Bin mittlerweile etwas überfordert hätte vielleicht jemand ein paar Tips oder einen Schaltplan für mich?

Und dann hätte ich noch eine Frage ist das realistisch, dass mein Starlet auf 7200U/min raufdreht? :ausheck:
Bild
Antworten