Problem mit nem Paseotacho

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Problem mit nem Paseotacho

Beitrag von 23.Dirk »

Ich hab meinen Paseotacho dieses wochenende mal auf Led umgebaut und heute beim Funktionstest festgestellt, dass die Temperaturanzeige NUR bei zündung voll auisschlägt und da auch bleibt. Wenn ich den Motor gestartet hab verhält sich alles normal. Ich hab die Lampen alle rausgeschmissen und die Leds direkt im Tachogehäuse untergebracht. Ich hab auch schon alle Kabeö geprüft, konnte aber keinen fehler finden. Die LEDs hab ich an die Stromzufuhrpins direkt angelötet.


Ich hoffe mal einer von euch weiss rat.

Danke schonmal im Vorraus. Grüsse Dirk
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Problem mit nem Paseotacho

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Wenn du den Motor gestartet hast, dann geht die Anzeige also wieder runter?
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Problem mit nem Paseotacho

Beitrag von 23.Dirk »

Jop genau!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Quakis Supporters
Starlet-Praktikant
Beiträge: 148
Registriert: Do 3. Mär 2011, 17:51
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Problem mit nem Paseotacho

Beitrag von Quakis Supporters »

Hey

oft ist es so das Lampen als Widerstand vom Hersteller eingebaut werden und LEDs haben einen geringeren Widerstand vielleicht hat das einen Einfluss darauf genommen
Hat der Schrauber Zeit, dann ist das Auto bald tief, laut und breit.
Spook
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Problem mit nem Paseotacho

Beitrag von Spook »

Quakis Supporters hat geschrieben:Hey

oft ist es so das Lampen als Widerstand vom Hersteller eingebaut werden und LEDs haben einen geringeren Widerstand vielleicht hat das einen Einfluss darauf genommen
Hi,
die Beleuchtung und die Kühlmitteltemp.anzeige sind zwei unterschiedliche Kreise. Im normalfall sind diese getrennt und unabhängig.
Die Kühlmitteltemp.anzeige ist eigentlich nichts weiteres als ein Strommesser. Ich denke, dass Du beim löten einen Kontakt zu einem Stromkreis hergestellt hast welcher nur bei Zündung EIN und Motor AUS bestromt ist. Da gibts es ja nur eine Handvoll: Öldruckanzeige, MIL und Batterieladesystem. Bei diesen Kreisen ist es so, dass wenn der Motor gestartet wird, bricht der Strom zusammen und in Deinem Fall nimmt dann die Kühlmitteltemp.anzeige ihren normalen Dienst auf.

Gruss
Bild
P9: Bild E15 D4D:Bild
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Problem mit nem Paseotacho

Beitrag von 23.Dirk »

AAh des gut! Ich shcau , wenn ich den Tacho wieder auf blaue Birnen umgerüstet habe nach, wo ich da was gebrückt hab. Thx für ALLE Antworten^^
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Antworten