Probleme Öldruck P8

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
sirsilvia
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 03:00
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Probleme Öldruck P8

Beitrag von sirsilvia »

Habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Öldruck.
Nach dem Starten des Motors dauert es ein paar Sekunden, bis die Ölkontrollleuchte aus geht. Es "fühlt sich so an", als ob man gerade den Ölfilter gewechselt hat und den Motor danach das erste mal startet. Und in den paar Sekunden, wo nach dem Starten die Ölkontrolle noch leuchtet, hört sich der Motor im Kopf echt beschissen an.
Mein Verdacht war eigentlich, dass bei längerer Standzeit (ab ca. 4 Stunden) der Ölfilter leerläuft und sich dann beim Anlassen erst wieder mit Öl füllen muss.
Aber: Ölfilter, Ölpumpe, Überdruckventil unten im Motorblock und O-Ring am Ölansaugsieb alles neu (original Toyota).
Bin mit meinem Latein echt am Ende, vielleicht hat jemand von euch noch ne Idee, wie das Öl aus dem Filter verschwinden kann.
Starlet P8 LPG
Nissan Silvia S12 FJ20E
Nissan Silvia S12 FJ20E Grand Prix
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von zero_2k3 »

Muss nicht aus dem Filter verschwinden sondern die Lager an der Nockenwelle, Kurbelwelle und Pleuel könnten erhöhtes Spiel bzw verschleiss aufzeigen. So das es sich noch in grenzen hält wenn der Öldruck endlich mal aufgebaut ist aber dennoch schon zu gross ist. Wie viel Kilometer hat der Motor denn mittlerweile? Wenn du den Deckel vom Zylinderkopf abnimmst und dir mal ein Lager anschaust der Nockenwelle, vlt findet sich da schon etwas genaueres. Wenn das alles keine abhilfe schafft heisst es Motor aufmachen und nachschauen was mit den Lagern los ist.

Gruss Alex
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von Quite »

Würde fast sagen das hier eine Leitung verstopft ist oder zuviel Wasser im Öl ist welcehs bei der aktuellen Witterung gefriert.
Ich siehe beim Ölwechsel immer die Zündung raus und lasse in über den Anlasser laufen bis die Öllampe aus ist.
Welches Öl ist drin?
Bild
sirsilvia
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 03:00
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von sirsilvia »

Aktueller km-Stand 187Tkm, letzter Ölwechsel bei 185 Tkm mit Castrol Edge 5W30. Motor wurde bei 170Tkm generalüberholt und von Fachbetrieb bis auf die letzte Schraube zerlegt und gereinigt.
Lagerschalen, Kolbenringe, alle Dichtungen, Simmeringe, gehärtete Ventilsitze (wg. LPG-Umbau) alles komplett neu.
Starlet P8 LPG
Nissan Silvia S12 FJ20E
Nissan Silvia S12 FJ20E Grand Prix
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von Quite »

Am Öl selbst wirds nicht liegen, dürfte auch für tiefe Temps fliessfähig genug sein, allerdings währe 5W40 besser, gerade bei LPG.
Wenn die Überholung so frisch ist würde ich da erstmal wieder aufschlagen und fragen was da ist, dafür gibt es schliesslich Gewährleistung.
Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von Katana »

LPG?
sirsilvia
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 11
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 03:00
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von sirsilvia »

LPG=Autogas
Gewährleistung = 1 Jahr = vorbei
Starlet P8 LPG
Nissan Silvia S12 FJ20E
Nissan Silvia S12 FJ20E Grand Prix
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: Probleme Öldruck P8

Beitrag von VitoCalzone »

uiuiui hoffentlich hast glück mit dem lpg, aber gehärtete sitzringe hört sich schonmal gut an! mein mister hats ja geputzt auf lpg :)
Antworten