Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
schelle_pelle
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2012, 11:49
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von schelle_pelle »

Hallo,

Ich wollte demnächst das Automatikgetriebeöl wechseln. Rein präventiv. Bj. ist 98 und hat jetzt 85tkm gelaufen. Hat das schonmal jemand gemacht? Was muss beachtet werden? Wie geht man vor? Welches Getriebeöl wird benötigt? Wo ist der Einfüllstutzen? Wo ist die Ablassschraube?

Kann mir ausserdem jemand sagen, was für ein Typ das ist und von welchem Hersteller?

Vielen Dank im Voraus!

Grüsse!
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von Quite »

Nimm viele Handschuhe und olle Klamotten, den Automatiköl ist so ziemlich das übelste was es gibt, ausser Viscodifföl.
Ölablassschraube ist unten am Getreibegehäuse recht mittig auf der motorzugewandten Seite. Auffüllen bin ich mir Unsicher ob die eine Seiten schraube dafür ist oder ob das da nicht doch durch das Peilstabrohr geht, Öl ist echt dünn. Die Öl ist ein Dexron III oder Dexron II, bekommt man eigentlich so direkt.
Bild
schelle_pelle
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2012, 11:49
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von schelle_pelle »

Gibts denn da noch irgendwo einen Filter? In der Regel haben Automatikgetriebe sowas, oder? Wegen dem Öl schaue ich mal ins Handbuch. Wird ja dort stehen. Wie ist das mit dem Auffüllen? Bei laufendem Motor? Fahrstufe in D?
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von Quite »

Beim Befüllen sollte der Motor besser aus sein da sonst das Öl im Wandler druck aufbaut. Die Ölangabe kommt aus dem Handbuch ;)
Filter hat das teil soweit ich weis nicht zum wechseln.
Bild
schelle_pelle
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2012, 11:49
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von schelle_pelle »

Nix Filter? Kann das echt sein? Nicht, dass ich dir das nicht glauben will, finds nur recht ungewöhnlich. Gibts für den Wechsel vielleicht ne detaillierte Anleitung von Toyota? Einen Auszug aus dem Werkstatthandbuch? Will bei so nem sensiblen Teil wie der Automatik nix falsch machen.

Nochmal die Nachfrage nach Hersteller und Typ...
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von Quite »

Ich kann in im Teilekatalog weder einen Filter noch eine entsprechnende Wartungsöffnung finden, mein altes Automatikgetreibe liegt leider etas ungünstig kann das somit aktuell nicht dementsprechend untersuchen.
Den wechsel habe ich nie vorgenommen nur einmal abgelassen, daher kenne ich den Vorgang nicht. Starmotion müsste es aber sicherlich im Werkstatthandbuch finden können.

Das Automatikgetrieb ist ein A132L direkt von Toyota. Beim Öl kann ich dir keinen genauen Hersteller nennen, das ist wie bei Bremsflüssigkeit. Steht in der Vorgabe DOT3 und DOT4 ist es egal ob ich Bremsflüssigkeit von ATE, Bosch ect. kaufe wenn sie die entsprechende freigabe hat. Hier ist die Freigabe bzw. Spezifikation Dexron III und II .
Bild
schelle_pelle
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2012, 11:49
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Wechsel Getriebeöl bei Automatik P9

Beitrag von schelle_pelle »

A132L... Das war der entscheidende Hinweis!

Hab da was gefunden:
http://www.socaltercel.com/manuals/94%2 ... nsaxle.pdf

Das dürfte es ja dann sein, oder? Also einfach ablassen und wieder auffüllen durch Peilstsb.

Ah, nee... Das könnte noch interessanter sein. Da wird auch der Tausch des Differentialöls beschrieben.
http://www.mountaineer-wholesale.net/Re ... rouble.pdf
Antworten