Getriebe P8 umbau

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Toyoliebhaber
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Di 31. Mär 2015, 18:23

Getriebe P8 umbau

Beitrag von Toyoliebhaber »

Servus.hat schon mal jemand ein laengeres getriebe in den P8 eingebaut?welches wuerde denn passen wenn ueberhaupt???fahre oft autobahn und brauche nen laengeren 5.gang........gruss Sascha
Stefan806

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Stefan806 »

Nimm n Paseo Getriebe, sollte passen.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Wenn das Paseo-Getriebe passt, dann sollte auch das vom Corolla E11 G6 passen. Da hast du dann sogar nen 6. Gang.
Musst mal in den Thread von starmotion gucken. Der hat so ein Getriebe drin und da sollte auch alles stehen, was man umbauen muss.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Stefan806

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Stefan806 »

Ganz vergessen dass es das auch noch gibt :D
Naja man lernt nie aus :)
Toyoliebhaber
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Di 31. Mär 2015, 18:23

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Toyoliebhaber »

Danke Jungs....das is doch schon mal was.......
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von 23.Dirk »

Das g6 ist aber in der gesamtüberstzung genau so lang wie das Standard....nur ganz 1-5 sind kürzer was der 6 dann ausgleicht.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Katana »

I wollt gerade schreiben, das G6 Getriebe ist in der gesamtübersetzung gleich.
ich denk die sind alle ziemlich gleich in der übersetzung.
Vllt dass das vom GT oder Glanza länger ist
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Damadin »

Ich bin mal so frei Starmotion zu zitieren:

original getriebe aus dem p9:

1. gang: 50 km/h
2. gang: 93 km/h
3. gang: 136 km/h
4. gang: 172 km/h
5. gang: 205 km/h

E11 G6 getriebe:

1. gang: 46 km/h
2. gang: 77 km/h
3. gang: 118 km/h
4. gang: 151 km/h
5. gang: 179 km/h
6. gang: 214 km/h
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von 23.Dirk »

Genau das meinte ich...
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Damadin »

Was genau muss alles umgebaut werden, wenn man das E11 G5 Getriebe im 2EE P8 Starlet fahren will?
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Quite »

Es passen alle Getriebe die an einem Motor der E-Familie angebaut werden, teilweise passen auch weitere Getiebe der C-Getrieb-Famile mit entsprechendem Tausch der Getriebeglocke.

Die Geriebe vom Glanza sind die Starletgeriebe welche die längste Übersetzung haben.

Die Corolla Getrieb sind in der Regel alle kürzer, was daher kommt das er auch schwerer ist. Das Paseogetriebe ist identisch mit dem vom Starlet.
Bei G6 sollte man wenns vom E kommt die Schaltseile mitnehmen. Ist es ein G6 vom 4A dann braucht man auch die Getriebglocke vom Starletgetriebe.
Bild
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Damadin »

Danke.

Also dürfte das G6 Getriebe vom E11 4E-FE (als einziges plug&play mit Schaltseilen) beim 2EE passen? Antriebswellen passen auch?
Ist G6 der Getriebecode oder gibt es noch eine weitere Bezeichung?
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Quite »

G6 ist nur die Bezeichnung des Corolla Sondermodels, wobei dort mehrere Getriebe verwendet wurden. Zum einen das C161 und das C162. Die Namen leiten sich aus der Familienkennung (C) der Anzahl der Gänge (zweite Ziffer bei 3 stelligen bzw. erste Ziffer bei 2 Stelligen), die anderen Zahlen geben die Variante und Version des Getriebes an.
Das Zahlensystem bei Toyota ist aber nicht immer fortlaufend daher ist das C66 früher als das C64
Auch gibt diese Bezeichnung nur das Grundgetriebe an, so das durchaus verschiedene Getriebeglocken am gleichen Getriebe verwendet wurden. So auch beim G6 mit C161 mit einer Glocke für die 4afe und einer anderen für die 4efe Motoren.

Mit der richtigen Glocke passen auch die Achswellen, zumindest im Fall G6. Wo am bzgl. Wellen besonders aufpassen muss ist wenn das Getrieb über ein LSD verfügt, also ein Sperrdifferenzial, das ist im Regelfall länger als das Standart-Diff und benötigt daher kürzere Achswellen.
Bild
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Damadin »

Das hilft mir weiter...

Oh, jetzt wirds ja richtig interessant!
6 Gang mit Sperrdiff?
Kann man da verpauschalisieren, wo das verbaut wurde?
Welche Wellen bräuchte man dafür?
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von 23.Dirk »

Die Wellen mit den passenden Radnabe die an dem Getriebe hängen vermute ich mal.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Getriebe P8 umbau

Beitrag von Quite »

Das kann man nicht ganz prauschalisieren, da dies betreffenden Fahrzeuge meist das LSD als Aufpreis-Option hatten womit es Fahrzeuge mit und ohne gab. Zu erkennen ist dies am Getriebecode, dabei sollte im Untercode ein B sein. Das C160-12A ist ohne LSD das C160-12B mit. Ob die Achswellen passen die am Getriebe dran waren ist zweifelhaft da zb. der Corolla insgesamt längere Wellen hat als der Starlet.
Bild
Antworten