Ich habe vor gut einer Woche einen P8, 1991 ohne Kat, EFI 12 Valve, mit 170´000km gekauft. Nun hat mir der Händler klar mitgeteilt, dass der Wagen einige Monate gestanden hatte.
Bei der Heimfahrt nach dem Kauf ging alles ok (Batterie war zwar down, jedoch kam ich ohne absterben nach Hause).
Den Tag danach begann mein komplett-check. Nach einer neuen Batterie und frischem Öl liess ich den Wagen laufen und dabei fielen mir diese Fehler auf:
- Standgas geht zuerst von ca. 1000rpm langsam bis auf 3000, danach fällt das Standgas ständig auf 1000 zurück und springt dann wieder auf 2000, regelmässig ca. alle 1.5 Sekunden. (Bin selber im Autobusiness, jedoch ist mir dieses Problem ein Rätsel, da die Drosselklappe nicht in position variert, keeein Schimmer)
- Der Motor überhitzt nach ca. 8 min. Was ich bemerkt habe ist dass er im Innenraum auch nicht heizt und das Kühlmittel garnicht bis zum Thermostat kommt. Liege ich hier mit einer defekten Wasserpumpe richtig? Habt ihr hier einen Input? oder kann es sein, dass der Kühler verstopft ist (falls überhaupt möglich)? Ebenfalls geht der Lüfter nicht an. Das Relais und der Schalter funktionieren.. vielleicht der Kühlermotor?
Ich weiss... "warum hat der den nur gekauft!"... mir war eben langweilig

Danke euch im Voraus für eure Feedbacks.
MfG
Dani