Wohin mit der Zweiten

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Wohin mit der Zweiten

Beitrag von Carfield »

Hi

Habe ein Problem.
Wohin mit der Zweiten Endstufe ? :gruebel: :gruebel:
Im Kofferaum ist kein Platz mehr.
Da hängt schon eine drinn. :D :D
Vieleicht habt ihr ja ne idee.
Ich hatte mir schon überlegt das ding mit ans Boxenbrett zu schrauben.

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

häng sie doch rechts oder links an die verkleidung und lass die kabel dahinter verschwinden ;););)

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

HY

Also ich hab meine Endstufe unter den Beifahrersitz gebaut.
Und ein Masse Kabel gleich zur Baterie gelegt.

Meine 2 werde ich wohl unter den Fahrersitz legen.

mfg Snaky :ausheck:
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

@ Snaky nur zur info das massekabel sollte nicht länger als 50cm sein da es sonnst zu störungen kommen kann

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Würde auch die Variante mit dem Beifahrersitz empfehlen.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

Beppo1308 hat geschrieben:@ Snaky nur zur info das massekabel sollte nicht länger als 50cm sein da es sonnst zu störungen kommen kann

Mfg Benno
sorry aber das ist absoluter quatsch. es ist sogar besser wenn man die masseleitung dierekt vom amp zur batterie zieht!
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

naja kommt immer drauf an was du fürn kabelquerschnitt nimmst
habe mich aber mit 3 CARHIFI spezis unterhalten und die haben mir bestätigt das es bei z.b. nem 10er querschnitt mit einem masse kabel was länger ist wie 50 cm durchaus zu störungen kommen kann und ausserdem ist die masse von der karrosse genau so gut wie die von der Batterie


Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

na gut bei nen 10er vieleicht. nur nen 10er würde ich gar nicht erst als powerkabel nehmen. ich hab nen 16er drin und und für masse kommt nen 20ger rein. etwas grösser kann nie schaden.
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

ja nen 10er war auch nur nen beispiel wenn du so boxenkabel nimmst dann kannstes auch bis zu bat durchlegen


Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Machs so wie ich! Reserverad raus. 2 Endstufen rein packen + ein Kondensator. Dann ne hübsche Bodenplatte aus MDF drüber und fertig. Unsichtbarer einbau wo auch nicht stört. Bei Reifenschaden= ADAC Club Karte zücken
In Starlet hat ich das ganze unter den Sitzen. Sieht meiner meinung nach scheisse aus (Kabelsalat). Ausserdem werden sie immer schmutzig, man kommt kaum hin zum einstellen und die hinteren Mitfahrer drücken mit den Schuhen dran rum.
Von unten ans Boxenbrett schrauben rat ich dir generell von ab. Bei einem Unfall wird eine Endstufe mit sag ich mal 3kilogramm zum absoluten Geschoss.
Antworten