Inspektions Intervalle
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Inspektions Intervalle
Hi, hat hier jemand von euch die Inspektionsintervalle fürn P8 parat?
Und kann mir noch zusätzlich sagen, was wann gemacht wird?
Ich hab nämlich kein Handbuch und es interessiert mich, da ich vor hab
alles selbst zu machen, nur dafür muss man wissen was wann fällig ist...
Und kann mir noch zusätzlich sagen, was wann gemacht wird?
Ich hab nämlich kein Handbuch und es interessiert mich, da ich vor hab
alles selbst zu machen, nur dafür muss man wissen was wann fällig ist...
Is doch eh alles Siglos...
- simsimmar
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 14. Sep 2004, 16:10
den ersten Service nach ca. 1000-2500 km lass ich mal weg!
2.Service: 12 Monate oder 15' km:
Ölwechsel
Filterwechsel
Keilriemen prüfen
Auspuffanlage prüfen
Batterie prüfen
Luftfilter prüfen
Leerlauf prüfen
Bremspedal/Handbremse prüfen
Brems-und Kupplungsfl. prüfen
Scheibenbremsen + Beläge prüfen
Bremsleitungen und Anschlüsse prüfen
Lenkgetriebe prüfen
Kugelgelenke+Staubmanschetten prüfen
Staubmanschetten Antriebswellen prüfen
Automatikgetriebeöl prüfen
Schaltgetriebeöl prüfen
Bereifung/Luftdruck prüfen
Beleuchtung, Sinalhorn, Scheibenwischer, Waschanlage prüfen
Probefahrt
Korrosionskontrolle
3.Service: 24 Monate oder 30' km:
Kühl-Heizungssystem mit Anschlüssen prüfen
Zündkerzen neu
Tankverschluss, Belüftungsventil, Kraftstoffleitung prüfen
Aktivkohlebehälter prüfen
Brems- Kupplungsfl. neu
Vorder- Hinterradaufhängung prüfen
Schrauben + Muttern an Fahrwerk + Karosserie nachziehen
Trommelbremsen und Beläge + Feststellbremse prüfen
4.Service: 36 Monate oder 45' km
Ventile einstellen
Kühlkonzentrat erneuern
Luftfilter ersetzen
5.Service: 48 Monate oder 60' km
Radlagerfett Hinterachse erneuern
6.Service: 60 Monate oder 75' km:
Kühlkonzentrat erneuern
Tankverschluss, Belüftungsventil, Kraftstoffleitung prüfen
Kühl+ Heizungssystem prüfen
7.Service: 72 Monate oder 90'km:
Ventile einstellen
Kraftstofffilter erneuern
Luftfilter erneuern
Schaltgetriebeöl neu
Empfehlung von Toyota:
Zahnriemen erneuern
das was so weit, danach wiederholen sich die Inspektionen: Das bedeutet bei 84 Monaten oder 105' km kommt wieder Service 2
u.s.w.
ach ja, es gibt noch spezielle Vorgaben für erschwerte Bedingungen.....
greetz
2.Service: 12 Monate oder 15' km:
Ölwechsel
Filterwechsel
Keilriemen prüfen
Auspuffanlage prüfen
Batterie prüfen
Luftfilter prüfen
Leerlauf prüfen
Bremspedal/Handbremse prüfen
Brems-und Kupplungsfl. prüfen
Scheibenbremsen + Beläge prüfen
Bremsleitungen und Anschlüsse prüfen
Lenkgetriebe prüfen
Kugelgelenke+Staubmanschetten prüfen
Staubmanschetten Antriebswellen prüfen
Automatikgetriebeöl prüfen
Schaltgetriebeöl prüfen
Bereifung/Luftdruck prüfen
Beleuchtung, Sinalhorn, Scheibenwischer, Waschanlage prüfen
Probefahrt
Korrosionskontrolle
3.Service: 24 Monate oder 30' km:
Kühl-Heizungssystem mit Anschlüssen prüfen
Zündkerzen neu
Tankverschluss, Belüftungsventil, Kraftstoffleitung prüfen
Aktivkohlebehälter prüfen
Brems- Kupplungsfl. neu
Vorder- Hinterradaufhängung prüfen
Schrauben + Muttern an Fahrwerk + Karosserie nachziehen
Trommelbremsen und Beläge + Feststellbremse prüfen
4.Service: 36 Monate oder 45' km
Ventile einstellen
Kühlkonzentrat erneuern
Luftfilter ersetzen
5.Service: 48 Monate oder 60' km
Radlagerfett Hinterachse erneuern
6.Service: 60 Monate oder 75' km:
Kühlkonzentrat erneuern
Tankverschluss, Belüftungsventil, Kraftstoffleitung prüfen
Kühl+ Heizungssystem prüfen
7.Service: 72 Monate oder 90'km:
Ventile einstellen
Kraftstofffilter erneuern
Luftfilter erneuern
Schaltgetriebeöl neu
Empfehlung von Toyota:
Zahnriemen erneuern
das was so weit, danach wiederholen sich die Inspektionen: Das bedeutet bei 84 Monaten oder 105' km kommt wieder Service 2
u.s.w.
ach ja, es gibt noch spezielle Vorgaben für erschwerte Bedingungen.....
greetz
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- BladeTheMaster
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 151
- Registriert: Fr 22. Jul 2005, 18:17
- Kontaktdaten:
Die Inspektions daten fürn P7 sind fast gleich, nur musst du öfters die Ventile nachstellen. So alle 15.000 - 30000Km vorallem die 1.3er Maschinen, und die Radlager hinten weil die sehr anfällig sind. Dabei muss man auch stark auf die Einstellung achten = Zu locker und sie drücken sich kaputt und zu fest machen sie geräuche und werden zu heiss und brechen!!!!!
Der Aktivkohle Behälter muss nich zwingend gewechselt werden!
Und Simsimmar du hast recht!! Der Aktivkohle Behälter ist genau dafür da!
Der Aktivkohle Behälter muss nich zwingend gewechselt werden!
Und Simsimmar du hast recht!! Der Aktivkohle Behälter ist genau dafür da!
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
und wieder was dazu gelernt!simsimmar hat geschrieben:Aus einem anderen Forum:
Hat was mit Umweltschutz zu tun. Ohne den Aktivkohlebehälter gelangen die Benzindämpfe ins Freie.
nicht in deutschland. aber es gab in mit klima.simsimmar hat geschrieben:kann sein, aber gibt es beim P8 überhaupt eine Klima-Austattung?
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten:
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht TIM !!!!!!!!Formi hat geschrieben:der aktivkohlefilter ist für die tankentlüftung. sprich, die dämpfe werden erst gefiltert und dann kommt nur noch reine luft raus. das ding nimmt also nur platz weg. brauch man eigentlich net. das ding rausschmeissen, leitung bis in den kotflügel verlängern und gut is. also nix mit klima o.ä.
Das ist kein AKTIVKOHLEFILTER sondern ein AKTIVKOHLEBEHÄLTER, der speichert die abgase und wenn das fahrzeug betriebswarm ist und es im teillast fährt,
werden die Abgase zur verbrennug hinzgeführt.
Mfg
GT-i

GT-i

- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
- Kontaktdaten:
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten: