Wer hat das 1E,2E,2E-C Motorhandbuch?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Wer hat das 1E,2E,2E-C Motorhandbuch?

Beitrag von Pad3 »

Ich bräuchte nämlich dringend mal n paar Infos zum Anlasser... Nich gescannt oder so, sondern einfach n paar Infos, was genau würd ich dann per PN oder ICQ klären...

PS: ich schreib nachher was genau, vielleicht weiss es ja so jemand, hab nur grad keine zeit...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

ICQ: 128-603-903 :angel:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

@eyekey: dankeschön, hab grad nen Request geschickt...

@rest: Das ist mein Problem:
Tach auch,

mein Anlasser macht seit dem ich die Kupplung gewechselt hab sau komische Geräusche. So ein lautes Jaulen, dreht aber normal und springt auch normal an. Das Geräusch tritt bei jeder KW Umdrehung auf, und wenn der Motor an ist, und man nicht sofort den schlüssel los lässt, eben auch nur schneller, weil die KW ja schneller dreht...
Mein Mech. meinte der würde bald den Geist aufgeben und ich sollte schnellstmöglich wechseln, das Geräusch ist allerdings schon seit bestimmt 3000 km da.
Ich wollte jetzt ma wissen ob es sein kann dass ich beim Einbau was falsch gemacht hab, oder ob man den Anlasser selbst reparieren kann oder was es sonst sein könnte?
Is doch eh alles Siglos...
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hört sich so an, als würde das Zahnrad drüber rutschen, könnt sein, dass der Magnetschalter nicht mehr stark genug ist. Dann würde u.U. helfen die Kupferkontakte zu tauschen. Hätte dann aber keinen Zusammenhang zum Kupplungswechsel?!?
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

also wies aussieht kann man beim einbau nich viel falsch machen @thx @ eyekey... werd ma schaun was sich machen lässt, sonst muss halt n neuer anlasser her...

EDIT:
Das meinte Emma ausm grossen Forum:
Muss raten, ist schwierig wenn man's nicht selber sieht.
Ich vermute, dass das Anlasserritzel zu nahe am Schwungradritzel ist. Bei einigen Anlassern kann der Abstand zwischen den Zahnflanken mittels Langloch eingestellt werden.
Aber bei mir gibbet kein langloch... :nixweis:
Is doch eh alles Siglos...
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Stimmt, das geht beim P8 nicht.
AE86Drifter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 109
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:10

Beitrag von AE86Drifter »

..
Zuletzt geändert von AE86Drifter am Sa 6. Jun 2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

also das Geräusch tritt aber nur auf solange der Schlüssel gedreht ist, sobald ich loslasse, isses weg... Also nachlaufen oder so tut der nich...
Is doch eh alles Siglos...
Antworten