DZM im Armaturenbrett?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

DZM im Armaturenbrett?

Beitrag von reznor »

Hi,

ich hab verstärktes Interesse an einem DZM, bin aber von den Dingern die an die A-Säule kommen nicht wirklich begeistert. Kann man die Armaturen von einem P8 mit DZM in einen ohne einbauen? Hat da schon jemand Erfahrung?

Grüsse
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

müsste gehen, musst halt das singnal am motor abnehmen, wenns nich schon im kabelbaum liegt!

aber erstmal musst nen tacho haben mit dzm. denke das is nich so einfach.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Da sagst Du etwas. Ich werde mich hiermit auf meine quest begeben auf der Suche nach dem heiligen Tacho mit DZM... :cool:
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

ein tacho für den p8 mit DZM zu finden ist nicht leicht, besser gesagt wenn man einen findet sind die tiemlich teuer. du kannst einen von p8si, so wie viper ihn hat, nehmen oder von turbo.
allerdings fängt der rote bereich bei dem DZM von turbo viel weiter hinten an was nicht so toll ist, das beste wäre also nen SI DZM.
allerdings haben die ne andere steckerbelegung, den musst du dann umbauen.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Ach herrje, p8si, turbo und SI sind Hersteller?
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Nein, das sind Verkaufsbezeichnungen/Ausstattungslinien vom Starlet P8. Unsere alten P8 hiessen zB 1,3 XLI hier in Deutschland.

Ein Schweizer hier im FOrum hat nen 1,3 SI und den begehrten schicken Tacho mit DZM.
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Ah klar, bin gerade ein bisschen überarbeitet, hätte ich auch selber drauf kommen können. Werde mal bei ebay rumlurken...
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

TheDarkOne hat geschrieben: allerdings fängt der rote bereich bei dem DZM von turbo viel weiter hinten an was nicht so toll ist, das beste wäre also nen SI DZM.
Hab eh nicht vor meinen Wagen mit mehr als 6500 Umdrehungen zu fahren. Bei 6800 ist doch eh Ende, oder? Wo fängt der rote Bereich denn beim Turbo an?
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

beim SI tacho geht der rote bereich bei ca. 6800 umdrehungen los, beim turbo weiss ich es nicht mehr genau ich glaube aber so bei 7500.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
tagtraum
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Di 30. Aug 2005, 16:51

Beitrag von tagtraum »

der rote Bereich beim turbo-Tacho geht bei 7200 U/min, wobei meiner auch so hoch dreht...vielleicht geht der Drehzahlmesser aber auch etwas vor, hab manchmal so das gefühl...
Majestic12
Dr. Oettinger
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Mär 2006, 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Majestic12 »

bei ebay hab ich mal nen tacho mit DZM gesehen, gin bei etwas über 100 Euro übrtn Ladentisch.

Machs doch einfach so wie ich, und nimm dir ein bissel Alu-Blech und bieg das so das es um den "Handelsüblichen" DZM passt und dann schraub ihn einfach rechts neben den Hügel in dem der Tacho drinne steckt.
Das Alu-Blech dann einfach noch ein bissel schwarz lackieren.

Bild

Achja, da hab ich das Blech noch nicht lackiert gehabt
Antworten