Ölwechsel nötig???

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Ölwechsel nötig???

Beitrag von reznor »

Hi,

mein Wagen (P8/BJ95/17tkm) hatte seinen letzten Ölwechsel im August 2004, ist seitdem aber keine 5000km gefahren.
Was meint ihr? Muss ich jetzt nen Ölwechsel machen, oder kann ich das noch ein Weilchen schleifen lassen? Zur Zeit ist 5W-30 drin. Ist ja laut Handbuch eh nur bis +10°C vorgesehen.
Als nächstes würde ich zu 10W-30 teilsynthetischem Öl tendieren, oder spricht da was dagegen?
Ich fahre übrigens recht niedertourig und selten schneller als 120.

Grüsse
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

auf jeden fall wechseln!!!
am besten das öl welches auch im handbuch empfohlen wird.
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

ich glaube ich würde es auc machen, aber kipp 10w-40 ist günstiger und für den 2e-e reicht es allemale.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Majestic12
Dr. Oettinger
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Mär 2006, 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Majestic12 »

soweit ich weiss. sollte man das üö alle 10tkm oder jedes jahr wechseln
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Super, ich danke euch. Ich lasse es nächste Woche machen.

Noch ein paar kleine Fragen, da ich keine Ahnung habe:

- Ist es sinnvoll das Öl selber zu kaufen, bevor ich zur Werkstatt fahre?
- Wo ist der Unterschied zwischen 10W-30 und 10W-40?
- Weiss jemand wo es gerade günstig teilsynthetisches 10W-40 Öl gibt?
- Was sollte der Ölwechsel inkl. Filter kosten?

Danke und Grüsse
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

also erstens, fahr nicht zu ATU
zweitens kauf kein öl manche werkstätten füllen nur ihr öl ein.
telefonier doch ein bisschen rum und hol dir ein paar preise ein.
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Jetzt bin ich neugierig, was machen die von ATU denn?

Die Werkstatt zu der ich fahre , die macht alles. Auch ASU wo es keine geben sollte... :ausheck:
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Den Ölwechsel kannst du auch selbst machen das is doch das einfachste?

Legste dich mit nem passenden Schlüssel (13 oder 15 glaub ich) unters Auto mit nem Behälter wo du das Öl auffängst. Drehst die Schraube ab lässt ihn leerlaufen, Schraube wieder zu fertig. Neue Dichtung bei der Schraube is ganz gut. Den Ölfilter schraubt man grad ab (aufpassen dass beim abnehmen alles mit Öl volltropft) und schraubst den neuen drauf fest. Über den Einfüllstutzen am Motor dann Öl rein und fertig. Haste in 15 Minuten gemacht..

Bei ner Werkstatt kostet das vlt. 20 Euro, wenn du keine dreckigen Hände willst kannste das auch da machen. Eigenes Öl akzteptieren so gut wie alle. Wichtig: Markenöl kaufen (Liqui Molly, Castrol, Valvoline etc) , kein Baumarktöl.

Ich kipp in meinen demnächst mal das Valvoline Maxlife rein, is mit Additven versetzt speziell für ältere Motoren. Schont Dichungen, senkt Ölverbrauch (angeblich), auch positiv getestet vom Tüv... kostet 30 Euro 4 Liter das sollte reichen.

ATU is halt bekannt dafür dass die Leute net wirklich Ahnung haben, vor allem halt haben die unter Umständen das erste Mal nen Starlet da. Und soll halt viel gemurkst werden dort.

Noch wichtig: Motor vorher 20 Minuten warmfahren dann is das Öl dünnflüssiger und fliesst besser aus dem Motor. Wenn es kalt is läuft der Motor ewig leer, wie Honig von Messer^^
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

SiB hat geschrieben:Legste dich mit nem passenden Schlüssel (13 oder 15 glaub ich) unters Auto mit nem Behälter wo du das Öl auffängst. Drehst die Schraube ab lässt ihn leerlaufen, Schraube wieder zu fertig. Neue Dichtung bei der Schraube is ganz gut. Den Ölfilter schraubt man grad ab (aufpassen dass beim abnehmen alles mit Öl volltropft) und schraubst den neuen drauf fest. Über den Einfüllstutzen am Motor dann Öl rein und fertig. Haste in 15 Minuten gemacht..
Vielen Dank für die Anleitung, da mache ich doch glatt lieber so. Kannst Du mir auch noch sagen wo ich Dichtung und Ölfilter günstig herbekomme? Bzw. was für einen Filter brauche ich überhaupt?
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Glaube es ist eine 12er SW an der Ablasschraube. Evtl. braucht man einen Ölfilterschlüssel zum Lösen des Ölfilters.

Ölfilter kostet nit die Welt, habe bei Toyota ca. 6-7€ bezahlt.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Ja stimmt der Ölfilter sitzt manchmal ziemlich fest drauf. Aber da man den ja gut greifen kann (zumindest wenn er kalt ist) is das machbar.

Wo du in Köln günstig Teile bekommst kann ich dir nicht sagen, aber zu Toyota würde ich nicht gehen, da zahlste mehr als bei nem "unabhängigem" händler..
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Hallo,

der Ölfilter kostet nicht die Welt - fahr einfach zu YVEL in der Liebigstrasse, da sitzt auch ein sehr lustiger Mensch im Ersatzteillager.
Öl: ich nehme 10W-40 von LIQUI MOLY.
Du kannst in die Silcherstrasse in die Mietwerkstatt fahren (Haus der 1000 Maschinen) und da das Öl wechseln: kannst den alten Siff gleich dort entsorgen und die verkaufen Dir günstig neues. Q8, glaube ich. :-)
Benutzeravatar
reznor
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 313
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15

Beitrag von reznor »

Ich denke ich mach das echt selber. Die Händler sind ja verpflichtet altes Öl beim Kauf von Neuem anzunehmen. Das bedeutet für mich aber, dass ich das Öl erst ablassen muss, und dann Öl kaufen gehen muss, oder? Irgendwie blöd...

Ich habe gerade im Keller einen alten halb vollen 5l Ölkanister mit Rowe GTS Spezial SAE 15W-40 gefunden. Weder HD noch teilsynthetisch. Hat folgende Additive: Alkylsulfonatderivate und ZnDTP. Ist allerdings auch schon etwas betagt, wurde am 9.7.04 abgefüllt. War spottbillig: 4,79 Euro der Kanister. Kann ich das noch verwenden oder lasse ich das lieber sein? Hab es damals für meinen klapprigen Golf2 verwendet.
Hyundai Accent 1.5 CRDi Executive Limo 110 PS
Bild Bild
Majestic12
Dr. Oettinger
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Mär 2006, 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Majestic12 »

Kauf dir einfach das Öl und mach dann den Wechsel und dann fährste mit dem Altöl un der Kaufquittung zu dem Laden wo du das Öl gekauft hast und gibst denen das Altöl.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Das alte billigöl würd ich net reinkippen, leg lieber n paar euro drauf und du weisst dass es deinem motor gut geht,., mit dem altöl gebe ich majestic recht
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Man kann sein Altöl bei dem Händler entsorgen wo man neues gekauft hat? Wusste ich ja noch gar nicht..
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich habe keine Probleme mit entsorgung, wir entsorgen auch Altöl wenns jemand vorbei bringt.

Werde Ölwechsel nächsten Samstag machen und werde 10w40 nehmen.
Antworten