Ausbau Aschenbecher P8
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
Ausbau Aschenbecher P8
Hi Leute,
Mein Auto ist ein Nichtraucherauto und der Aschenbecher quischt hin und wieder beim Fahren, solange er nicht ausgezogen ist. Da ich das Ding nicht brauche und es stört, würde ich es gerne ausbauen. Eine Blende für den Radioschacht habe ich hier liegen, nun die Frage: Kann ich den Aschenbecher inkl. Zigarettenanzünder einfach aus dem Schacht ausbauen und die Blende draufhauen?
Danke und Grüsse...
Mein Auto ist ein Nichtraucherauto und der Aschenbecher quischt hin und wieder beim Fahren, solange er nicht ausgezogen ist. Da ich das Ding nicht brauche und es stört, würde ich es gerne ausbauen. Eine Blende für den Radioschacht habe ich hier liegen, nun die Frage: Kann ich den Aschenbecher inkl. Zigarettenanzünder einfach aus dem Schacht ausbauen und die Blende draufhauen?
Danke und Grüsse...
- Free87
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 24. Apr 2006, 01:45
- Kontaktdaten:
Also der Aschenbecher lässt sich ja einfach aus dem Sockel ziehen, aber die Radioblende ist grösser glaube ich.
Und den Zigarettenanzünder kannst du glaube ich einzeln rausnehmen (sodass ein kleines loch in der amatur entsteht) dafür sollte es aber auch blenden geben...
wobei ich den anzünder drinnen lassen würde, da es ja auch geräte gibt, die daran angeschlossen werden.
Gruss,
Free
Und den Zigarettenanzünder kannst du glaube ich einzeln rausnehmen (sodass ein kleines loch in der amatur entsteht) dafür sollte es aber auch blenden geben...
wobei ich den anzünder drinnen lassen würde, da es ja auch geräte gibt, die daran angeschlossen werden.
Gruss,
Free
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
- Free87
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 24. Apr 2006, 01:45
- Kontaktdaten:
- Free87
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 24. Apr 2006, 01:45
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 268
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 18:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
schau mal da
Zuletzt geändert von Starletfever am Do 11. Mai 2006, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Quer geht mehr!!!!
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 268
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 18:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten:
Öltemeratur ist via VDO ölmessstabtemperaturfühler gemessen und Öldruck wird dann über druckgeber gemessen, der sicher bei mir auf dem tisch liegt
PS. Ja ist Sitzheizung und standheizung war bzw ist mein Winterfahrzeug, wird nach Meinigen wahrscheinlich abgemeldet, bin mir aber noch nicht sicher

PS. Ja ist Sitzheizung und standheizung war bzw ist mein Winterfahrzeug, wird nach Meinigen wahrscheinlich abgemeldet, bin mir aber noch nicht sicher
Mfg
GT-i

GT-i

- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- GT-i
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
- Kontaktdaten: