Höhenverstellung SW
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
Höhenverstellung SW
also ich muss ja nomma zum Tüv weil meine Bremsen hinten nicht so dolle waren das Problem ist das die auch die Höhenverstellung mit bemängelt haben also muss ich das wieder hinbekommen...
ich hab ma den Schalter geprüft schein alles oke ....
wenn ich dran drehe dann kommt entweder eine "lautes" Geräusch (also man hört es von innen) oder ein klacken aber die Dinger verstellen sich nicht...
hat einer nen Plan ob ich da irgendwas machen kann oder direkt neue ?!
Wenn neue hat wer welche ?? brauche das dringend hab nur noch 3 Wochen bis ich wieder zum Tüv muss!!!
gruss
stroke
ich hab ma den Schalter geprüft schein alles oke ....
wenn ich dran drehe dann kommt entweder eine "lautes" Geräusch (also man hört es von innen) oder ein klacken aber die Dinger verstellen sich nicht...
hat einer nen Plan ob ich da irgendwas machen kann oder direkt neue ?!
Wenn neue hat wer welche ?? brauche das dringend hab nur noch 3 Wochen bis ich wieder zum Tüv muss!!!
gruss
stroke
Allradantrieb bedeutet, da
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
wenn da was klackt, dann ist da bestimmt was kaputt 
Kann der Motor sein bzw. Zahnkranz. Ist aber nur eine Vermutung. Bei VW ist es oft so, dass die Motoren ständig laufen aber nichts verstellen
Bei mir machen die auch kaum was. wenn ich runterfahre, kann es sein, dass die nicht mehr hochfahren. Erst dann wenn der Motor und Licht wieder angeschaltet werden

Kann der Motor sein bzw. Zahnkranz. Ist aber nur eine Vermutung. Bei VW ist es oft so, dass die Motoren ständig laufen aber nichts verstellen
Bei mir machen die auch kaum was. wenn ich runterfahre, kann es sein, dass die nicht mehr hochfahren. Erst dann wenn der Motor und Licht wieder angeschaltet werden
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ich habe mir die LWR bisher noch nie so richtig angeschaut
aber es könnte sein das da irgend etwas festgegammelt ist
(daher das klacken) versuch's mal mit WD 40 wieder gängig zu machen,
die leuchtweitenregulierung funktioniert anscheinend ja noch.
das du beim betätigen ein summen im innenraum hörst ist normal.
aber es könnte sein das da irgend etwas festgegammelt ist
(daher das klacken) versuch's mal mit WD 40 wieder gängig zu machen,
die leuchtweitenregulierung funktioniert anscheinend ja noch.
das du beim betätigen ein summen im innenraum hörst ist normal.
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
hmm ich weiss net was da festgefammelt sein soll weil so weit ich das gesehen hab is das komplett mit plastik eingepackt das Teil :nixweis:
Kann da denn was festgammeln weiss das einer ? hatte das schomma wer?
Um da dranzukommen muss ich ja die Sw ausbauen
das dumme is das das so früh dunkel wird die Tage und ich leider keine beleuchtete Garage habe...
troztdem auch wenn ich es vl schaffe es wieder zum laufen zu bringen bitte wenn einer sowas hat bitte melden damit ich weiss das ich die auch bekomme falls die platt sind !! ich stells auch mal unter suche !!
Kann da denn was festgammeln weiss das einer ? hatte das schomma wer?
Um da dranzukommen muss ich ja die Sw ausbauen
das dumme is das das so früh dunkel wird die Tage und ich leider keine beleuchtete Garage habe...
troztdem auch wenn ich es vl schaffe es wieder zum laufen zu bringen bitte wenn einer sowas hat bitte melden damit ich weiss das ich die auch bekomme falls die platt sind !! ich stells auch mal unter suche !!
Allradantrieb bedeutet, da
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Also ich hab das Problem bei meinem rechten Scheinwerfer.
Da rührt sich auch nix mehr.
Nur bei mir hat der TÜV vor 1,5 Jahren überhaupt nix gesagt.
Fehler bei mir:
An dem Motor für die LWR is en kleiner grauer Kasten angebracht.
In dem bewegen sich normalerweise 4 Plastikzahnräder.
Bei mir sind da bei einem Zahnrad en paar Zähne rausgebrochen und somit funktioniert die Übertragung vom LWR-Motor nicht mehr.
Folge: das Ding steht wo es steht, obwohl der Motor schön Geräusche von sich gibt, also auch noch funktioniert (kein Brummen).
Ich hab das graue Teil noch im Auto liegen.
Gehe gleich mal runter und mach dann en Foto, damit du weist welches Teil ich meine.
Da rührt sich auch nix mehr.
Nur bei mir hat der TÜV vor 1,5 Jahren überhaupt nix gesagt.
Fehler bei mir:
An dem Motor für die LWR is en kleiner grauer Kasten angebracht.
In dem bewegen sich normalerweise 4 Plastikzahnräder.
Bei mir sind da bei einem Zahnrad en paar Zähne rausgebrochen und somit funktioniert die Übertragung vom LWR-Motor nicht mehr.
Folge: das Ding steht wo es steht, obwohl der Motor schön Geräusche von sich gibt, also auch noch funktioniert (kein Brummen).
Ich hab das graue Teil noch im Auto liegen.
Gehe gleich mal runter und mach dann en Foto, damit du weist welches Teil ich meine.
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Also hab die Fotos jetzt mal gemacht.
So sieht das Teil insgesamt aus:

So das ganze auseinander gebaut:

Und das ist bei mir der Übeltäter:

Hatte damals mal bei Toyota nachgefragt, aber die würden gleich die ganze LWR neu bestellen. Weiss leider net mehr was das ganze gekostet hätte. War mir aber auf jeden Fall zu teuer.
Am besten schaust mal aufÂÂn Schrottplatz.
Ich hoffe ich konnt dir etwas weiter helfen.
So sieht das Teil insgesamt aus:

So das ganze auseinander gebaut:

Und das ist bei mir der Übeltäter:

Hatte damals mal bei Toyota nachgefragt, aber die würden gleich die ganze LWR neu bestellen. Weiss leider net mehr was das ganze gekostet hätte. War mir aber auf jeden Fall zu teuer.
Am besten schaust mal aufÂÂn Schrottplatz.
Ich hoffe ich konnt dir etwas weiter helfen.
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
Das hilft mir schomma weiter vielen dank für die schnellen Bilder !!!!
Man muss auf jedenfall den Sw ausbauen oder kommt man da auch anders dran?
Mit schrottplatz naja nen P8 sieht man leider selten hier auf nem schrotti.
Ich dank dir mal gucken wie das bei mir aussieht.
gruss
stroke
Man muss auf jedenfall den Sw ausbauen oder kommt man da auch anders dran?
Mit schrottplatz naja nen P8 sieht man leider selten hier auf nem schrotti.
Ich dank dir mal gucken wie das bei mir aussieht.
gruss
stroke
Allradantrieb bedeutet, da
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
ich glaube es reicht schon wenn du den Stossfänger abnimmst. da siehst das Teil dann schon. kannst glaub auch ausbauen ohne den SW rauszubauen, soweit ich mich erinner.
Poste auf jeden Fall ma , wie das aussieht wenn du dir das ganze anschaust (blöd formuliert :gruebel: )
Vielleicht hast ja Glück und es sind nur die Zahnräder, wie bei mir.
Evtl. bekommst welche oder bekommst von mir falls es die sein sollten die bei mir noch ganz sind.
Also bis dann.
Poste auf jeden Fall ma , wie das aussieht wenn du dir das ganze anschaust (blöd formuliert :gruebel: )
Vielleicht hast ja Glück und es sind nur die Zahnräder, wie bei mir.
Evtl. bekommst welche oder bekommst von mir falls es die sein sollten die bei mir noch ganz sind.
Also bis dann.
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten: