Vorher hat er Auch Öl verbraucht. Ich hatte Kopf runter und Wenig Zeit. Wie es aussieht, müssen neue Ölabstreifringe drauf, aber dafür muss der Kopf wieder ab und neue Lager schalen. Kostenpunkt weiss ich nicht, weiss nur dass 15w40 nachkippen günstiger ist. Kriege sowieso anderen Wagen nächste Woche, dann kann man auch Schauen, was ich mache. Ob ich es repariere oder so fahre.
3 Personen Teilweise ist weil wir zuzweit gefahren sind, dan den fater von dem Kumpel mitgenommen habe und zudritt den zum Auto gafahren .
Dabei komme ich wieder ins schwärmen von meinen alten Corolla Si (Gott hab ihn selig und Grüsse an Carat).
Habe mal eine Tour mit meinem Dad ins Ruhrgebiet gemacht, auf dem Hinweg (ungefähr gleiche Geschwindigkeit) 6,5 L/100 km, Rückweg ca. 8,5 L aber wesentlich schneller jedoch ungleichmässiger (Beschleunigen, bremsen,...).
Min. waren 6,3L / 100 km bei ca. 130 km/h.
ich hab letztens locker 1050km an einem tag mit dem p8 gemacht
hab mal kurz meine freundin abgeholt!
er hat auch locker so ca. 7,5liter gefressen aber dabei zum glück keinen tropfen öl obwohl ich ihn teileweise riechtig schön getreten habe! lief dabei auch über 190 laut tacho hinaus!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
tja woher kenne ich das nur :gruebel:
alle zwei wochen 1050km zu fahren :ausheck:
ich finde es nix besonderes im gegenteil irgend wann nevt es einfach^^
eyekeyfun hat geschrieben:
Ich kanns nicht oft genug sagen: immer den KW Simmerring mittauschen beim Zahnriemen Tausch
naja da muss ich dich korrigieren... also ich würde grundsätzliche alle drei Simmerringe beim Zahnriementausch mitmachen, also NW, KW und Ölpumpensimmering. Gebe ich lieber die 10 Euro für die beiden zusätzlichen Simmerringe aus, als wenn mir nach kurzer Zeit die anderen undicht werden....