Bördeln oder nicht?!
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
Also zur Info mein Schaden ist wieder behoben. Freut mich richtig. Also für alle die soetwas noch nie gemacht haben, lasst lieber die Finger davon. Zahlt lieber was dafür das es euch ein Profi macht. Im Endeffekt kommt ihr so billiger davon als wenn nachher erst alles gerichtet werden muss und das lackieren kommt ja dann auch noch dazu....
Meiner steht jetzt beim Lacker. Hab nen bissel mehr in Auftrag gegeben als eigentlich geplant war
Der tut mir jetzt die radkasten bzw. die ganze Seite lackieren (halt wo so kleine kratzer und leichte beulen war) dann meine Stossstange hinten und vorne, dann noch die Zierleisten an den Seiten, dann die Spiegelkappen und mein Dach. 
Meiner steht jetzt beim Lacker. Hab nen bissel mehr in Auftrag gegeben als eigentlich geplant war


mfg DoTw!n
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
naja ist schon kein billiger spass...... zumal wenn man bedenkt das man das gaaaaaanze Geld was man in das Auto hineinsteckt niemehr wiederbekommt...... das hab ich mir schon oft überlegt..... naja ich zahl für die ganzen lackarbeiten 600 euro. aber dafür hab ich dann wiegesagt fast das ganze auto neu lackiert. ich stell nachher dann mal bilder rein.picolino27 hat geschrieben:@Dotwin: Was kostet denn nur das Lackieren von den aufgezählten Teilen?
mfg DoTw!n
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Mit so einem Ding haben wir das damals bei meinem Corolla auch gemacht.starmotion hat geschrieben: in der regel wird es mit einem bördelgerät gemacht
In allen fällen muss der lack beim bördeln erwärmt werden damit er nicht reisst,
um rost vorzubeugen versiegelt man in der regel mit klarlack die kante
an der der lack beim bördeln am stärksten beansprucht wurde (direkt an der kante)
denn in den meissten fällen treten haarrisse auf auch wenn man sie nicht auf anhieb sieht!
Super Sache und eigentlich auch vom Laien bedienbar, wenn man die angesprochenen Massnahmen (warm machen, versiegeln) einhält, hat man eigentlich auch keine Probleme, ich zumindest hatte keine.
Wir haben damals zusätzlich noch die Kante von innen im Kotflügel mit Wachs (glaube ich zumindest) versiegelt, damit es auch nicht von innen nach aussen rosten kann (was er an den Stellen auch nicht war

könnte man sich auch mit einem Scherenwagenheber selber bauen


- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
habs damals auch mit dem gerät bei mir gemacht - dann hab ich's mir ausgeliehen und nem kumpel von mir gegeben zum nachbauen - ruckzuck hatte ich selbst einsstarmotion hat geschrieben:also ich habe hier einen karosseriebauer gefunden der 50€ pro radlauf nimmt,
kann aber auch 100€ pro radlauf kosten,
habe ich auch schon gehört!
in der regel wird es mit einem bördelgerät gemacht
andere machen es mit nem gummihammer und wieder andere schwören auf einen schonhammer
ich habe mal einem spenglermeister beim bördeln mit einem schonhammer zugesehen und muss sagen das ist wirklich etwas für experten.
in allen fällen muss der lack beim bördeln erwärmt werden damit er nicht reisst,
um rost vorzubeugen versiegelt man in der regel mit klarlack die kante
an der der lack beim bördeln am stärksten beansprucht wurde (direkt an der kante)
denn in den meissten fällen treten haarrisse auf auch wenn man sie nicht auf anhieb sieht!

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- Dotwin
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32
dankeschön für eure Kommentare
@ picolino27
Ja das ist 3E5.Wegen dem Wischer war ich beim Schrotti. Stehen genügend Opel Corsa B rum. Für 5 Euro gekauft und neues Wischergummi auch gleich zugelegt. Wischer lackiert und drangeschraubt. alles ohne Probleme.
@driver87
ne das sind Original Toyota Felgen von Artec. 7Jx15.
ich muss aber auch sagen die Fotos hab ich direkt nachdem Polieren gemacht.

@ picolino27
Ja das ist 3E5.Wegen dem Wischer war ich beim Schrotti. Stehen genügend Opel Corsa B rum. Für 5 Euro gekauft und neues Wischergummi auch gleich zugelegt. Wischer lackiert und drangeschraubt. alles ohne Probleme.
@driver87
ne das sind Original Toyota Felgen von Artec. 7Jx15.
ich muss aber auch sagen die Fotos hab ich direkt nachdem Polieren gemacht.

mfg DoTw!n
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9