Hab seit heute auch so ein Problem!Er zieht nicht mehr richtig, die Economyleuchte wird irgendwie schneller Rot und beim Anfahren klingt er auch anders, so stockend! Wenn man im Stand am Auspuff hört, klingt er auch komisch, so stockend! Liegt das am Wetter?
Ja, so wie Fehlzündungen! Die Abgase kommen wie stossweise und im unterschiedlichen Abstand aus dem Auspuff! Und Relativ schnell auf hoher Drehzahl bin ich auch,ja!
das habe ich auch. wenn ich im Stand die Drehzahl erhöhe, dann kommt es. Bei Last (Beschleunigung) habe ich es nicht, daher mache ich da nichts. Wenn bei dir auch bei Beschleunigung er rückelt oder ähnliches, dann muss mach schon den Fehler suchen. Mögliche Ursachen dafür sind: Kerzen, Kabel, Verteiler, Verteilerfinger.
Ok, werd mal nach den Kerzen und Kabeln gucken und den Fehlerspeicher auslesen( mal sehn wie das geht)!Wenn ich nix finde dann werd ich wohl oder übel mal die Werkstatt aufsuchen!
Meiner is im Stand auch relativ unregelmässig am Auspuff, aber beim fahren in Ordnung. Dafür hörts sich bei mir so an als würd der Auspuff eh bald daherkommen.. Liegts vielleicht daran? Im Stand vibriert bei mir auch das Lenkrad heftig, ist das normal?
Hab mal während der Motor lief einen Zündkerzenstecker nach dem anderen abgezogen! Bei 3 ZK fiel die Leistung ab, bei einem blieb sie gleich! Also wird die es bestimmt daran liegen!Werde mal die ZK tauschen!
Ja!Leider ist er ein kleiner Ölfresser! Wenn der Motor das Öl mit verbrennt kann es sein das die Zündkerzen bald wieder rum sind!Das wäre dann nicht so gut! Aber mal schauen ob es hält!
Nur so ein Tipp. Sucht hier mal nach dem Wartungsplan für den Starlet. Einfach Suchfunktion. Der wurde als .pdf Datei extra zum runterladen hier rein gestellt.
Was für die Lebensdauer der ZK gut ist sind Langstreckenfahrten jenseits der 250 km, da reinigen die sich ordentlich! Also lieber von vielen Kurzstrecken- und unnötigen Stadtfahrten Abstand nehmen.
Sabo hat geschrieben:habe das selbe problem bei meinem p9, seit der keilriemen gelegentlich mal quitischt (vorallem wenn es sehr kalt draussen ist) zieht das ding auch nicht mehr richtig. drehen tut er zwar noch genauso aber die tachonadel macht nicht mehr das selbe wie sonst
an was könnte es denn bei mir liegen? bestimmt der keilriemen oder?
drehzahl geht hoch und tempo bleibt gleich? kupplung im eimer