Bremsen quietschen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
jojo_starlet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 15. Mär 2007, 21:02

Bremsen quietschen

Beitrag von jojo_starlet »

hallo liebe forumgemeinde,
ich habe ein problem. seit längerem quietscht es immer, wenn ich bremse. so langsam aber sicher mache ich mir gedanken!!!
ich hoffe ihr könnt mir helfen, wo ich auf fehlersuche gehen kann. bitte eure antworten detailliert schreiben, da ich mich mit autotechnik nicht so gut auskenne!!!
schon einmal vielen dank!!!
gruss
jojo_starlet
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Bremsklötze wechseln?!
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

ist es nen metallisches geräusch? kommt es von vorne oder von hinten?
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich denke es kommt von hinten. Normaleweise quitscht nur die Trommelbemse. Bremsbelag checken (kompleziert ohne büne)
Benutzeravatar
jojo_starlet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 15. Mär 2007, 21:02

Beitrag von jojo_starlet »

danke, dass ihr so schnell antworten geschrieben habt. also das quietschen kommt von vorne. nein und es ist kein metallisches gräusch.
am besten ich guck morgen mal, ob die bremsklötze noch in ordnung sind. muss ich da etwas besonderes beachten????
den bremssattle bekomme ich doch sicherlich mit normalem werkzeug auf oder?!?! ansonsten fahre ich morgen mal zu meinem toyotahändler.....wird dann warscheinlich nur etwas teuer werden!!!
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

deiner hat doch erst so wenig kilometer runter oder?
wie ist die bremsleistung?
ich könnte mir vorstellen das deine bremsbeläge steinalt/verglast sind.
Benutzeravatar
jojo_starlet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 15. Mär 2007, 21:02

Beitrag von jojo_starlet »

also der hat jetzt bald 130.00 runter.
ich war letzten monat beim tüv. der is natürlich auch problemlos durchgekommen bis auf eine defekte leuchtweitenregelung und einen leichten ölverlust aus dem Motor.
aber um zur sache zu kommen.
die bremsleistung wurde ja gemessen und folgende ergebnisse wurden festgestellt:
1. Achse links: 200daN rechts: 200daN
2. Achse links: 80daN rechts: 100daN

ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. ich auf jeden fall nicht. wie schon geschrieben stammen die ergebnisse vom letzten monat!
Deathgod
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 284
Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathgod »

Hallo, Also ich hatte meinen auch vor Kurzem wegen den Bremsen bei der Toyota Werkstatt zum nachsehen. Und dann war ich beim Bremsen- und Auspuffmechaniker sag ich mal meines Vertraueens und durfte sogar beim Bremsenwechseln zusehen. Das was mir dort gezeigt wurde war eine na ich nenns mal eine Art Metallische Feder welche quietscht sobald der Bremsbelag zu weit runter ist. Wobei er zu mir sagte das der ziemlich Knapp bemessen ist. Vielleicht könnte es daran liegen allerdings verwundert es mich das beim TÜV das nicht gesehen wurde denn in einem Monat können die Bremsbeläge unter Normalen Umständen nicht schon abgenutzt sein. Das nachsehen war bei mir im übrigen Kostenfrei. Merkst du denn rein von deinem Persönlichen Gefühl das die Bremswirkung/Leistung schlechter geworden ist?
H
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Also wenn das quietschen von vorne kommt dann würde ich als erstes schauen wie der Zustand der Belege und Scheiben vorne aussehen d.h. radrunter und mit Taschenlampe leuchten und schauen wie Belagstärke ist und ob bei der Bremsfläche der Bremsscheibe sich schon rost abgesetzt hat. Das er beim Tüv war und der nix bemängelt hat, hat manchmal nix zu sagen... Bei uns in der Werkstatt hatten wir schon gehabt das ein Auto ohne Probleme durch den Tüv gekommen ist und wir danach eine Inspektion gemacht haben und die Belege waren völlig fertig..... Ist leider manchmal leider so.

Wenn Bremsbelege und Bremscheibe noch gut ist, dann würd ich die Kanten der Belege leicht anschleifen, so das keine Spitze kante mehr am Belag ist und dann die Führung vom Belag und von der Bremszange neu mit Bremsenfett fetten. dann müsste das quietschen eigentlich weg sein.
mfg DoTw!n
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Manchmal kommt das quitschen auch vom 'Luftleit'-blech hinter der Scheibe. Wenn das anfängt weg zu gammeln schleift es manchmal an der Scheibe und quitscht dadurch auch.
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Blacky hat geschrieben:Manchmal kommt das quitschen auch vom 'Luftleit'-blech hinter der Scheibe. Wenn das anfängt weg zu gammeln schleift es manchmal an der Scheibe und quitscht dadurch auch.
jo genauso wars bei mir auch das Blech war richtig weggefault und schlug ständig wieder.
`
Das ist meiner..................

Bild
Antworten