Startprobleme bei Starlet P8 (Motor 2e-e)

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Startprobleme bei Starlet P8 (Motor 2e-e)

Beitrag von Starli »

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich bei unserem Starlet erhebliche Startpobleme. Wenn der Wagen länger stand, also eine Nacht oder so, dann läuft er garnicht mehr wirklich an. Muss dann 3-4 mal orgeln bis er endlich Töne von sich gibt und dann anläuft. DIe Startversuche klingen wie Starten, nur ohne Zündfunken, also nur leer druchdrehen. (An der Batterie liegts also nicht, die geht tadellos)

Sobald er mal läuft ist alles wie früher! Schönes Standgas, zieht gut, etc. Auch wenn man ihn dann abstellt und wieder startet kommt er sofort. Das Problem ist also nur wenn er länger stand.

Hat da jemand ne Ahnung oder schonmal Erfahrung mit sowas gemacht?
Zwei Ideen meinerseits: Der Zündverteiler oder eben die Zündspule zieht Feuchtigkeit, was nach ein paar Startversuchen weg ist und daher alles läuft. Die Kontakte des Züdverteilers schauen zwar nicht mehr toll aus, aber das tun sie schon lange, und er lief immer tadellos. Irgendwie glaub ich nicht an diese Kontakte, da er ja sonst tadellos zieht und läuft.

Zweite Idee: der Spritdruck an der Einspirtzleitung ist weg, und muss sich duch die Startversuche erst aufbauen. Wo ist denn beim Starlet die Spritpumpe? Pumpt die schon wenn ich auf ZÜNDUNG schalte? Oder gibts ein "Druck-Rücklaufventil" das vllt nicht mehr ganz dichtet und der Druck über nacht flöten geht...

Wäre toll wenn jemand was dazu weiss und mir schreiben würde. Bin im Moment echt nen bisschen ratlos was es sein könnte...

mfg,
thomas
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

normalerweise läuft die kraftstoffpumpe an wenn du die zündung anmachst geht aber nach ein paar sekunden wieder wenn der motor nicht gestartet wird. ist ne sicherung, sie muss ja kein druck liefern wenn der motor nicht läuft!

wieviel, hat er denn gelaufen? wurde der kraftstofffilter mal gewechelt?
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Ich denke auch das deiner zuwenig Sprit bekommt.
Könnte sein das deine Kraftstoffzufuhr am Anfang zuwenig fördert,weil im Normalbetrieb funktioniert ja alles.
Dann kanns ja nicht an der Zündung liegen.
Die Kraftstoffpumpe liegt unter der Rücksitzbank.
Dan kannste mal horchen bei Zündung an müsste ein Geräusch hören.
`
Das ist meiner..................

Bild
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

wo sitzt die denn die Kraftstoffpumpe?

Der Filter wurde von mir noch nie gewechselt. Der Wagen hat nun rund 140.000 km, und ist seit gut 2 Jahren (~20.000km) in meinem Besitz. Was davor war kann ich nicht sagen. Vllt ist die Steuerung defekt dass die Pumpe auf der Zündstellung kurz läuft. Da müsste doch irgendwo ein Druckschalter sein oder ein Zeitschalter!?

Meinst du dass es nur am Kraftstofffilter liegen kann? Was kostet denn der so?

mfg,
thomas
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Kraftstoffilter sind ein paar Euros.
Schau mal nach der Pumpe und da wirste es dann schon merken......
Ist genug Sprit drinnen, weil die Tankanzeige eher ein Schätzeisen ist und zeigt nicht immer das richtige an.
`
Das ist meiner..................

Bild
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

Hallo zusammen,


der Tank ist tatsächlich ziemlich leer, aber noch nen bisschen überm E, da bin ich früher immer rumgefahren. Zur ZEit nimmt aber mein Bruder immer das Auto um arbeiten zu gehen, also so genau kann ich nicht sagen wie viel drin ist. Werd auf jeden Fall tanken gehen. Vllt hat er duch das fast leer, nen bisschen Dreck angesaugt und nu is der Filter auch noch dicht!?

Bin vorher im Auto gesessen und hab gehorcht, ich höre garnichts und im Auto war totenstille. Oder muss ich unters Auto kriechen ums zu hören? Geht leider im Moment nicht da ich alleine bin....

Wie wird den der Kurzzeitbetrieb der Pumpe gesteuert?

mfg,
thomas
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

Hallo,


Kann mir einer mal sagen wo die Pumpe genau ist? würde gerne mal vor dem starten einfach mal Strom drauf geben und se mal nen paar Sekunden pumpe lassen, um zu sehen obs wirklich an der Pumpe liegt. Was meint ihr dazu?

oder ist es das Druckventil? sowas ist doch vorhanden? vllt ist es immer offen und deshalb gehts nicht wirklich....?

mfg,
thomas
Antworten