Motor laut...

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
DarkRoot
Starlet-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: So 31. Dez 2006, 21:05
Kontaktdaten:

Motor laut...

Beitrag von DarkRoot »

Hi Leute,
ich hab da mal 'ne Frage.
Ich habe meinen Starlet nun seit Januar und bin Fahranfänger (FS seit 12.12.06) und deshalb noch nicht allzuviel Erfahrung.
Mein kleiner P8 produziert mordsmässig Abgase wenn ich ihn anmache und er kalt ist, aber das ist wohl normal?!
Desweiteren kommt es mir so vor, als läuft der Motor viel lauter. Nicht störend laut, aber doch so viel mehr, dass ich es merke.
Jemand 'ne Idee woran das liegen könnte? Es steht auch 'n Ölwechsel an jetzt, aber ich muss noch 2 Wochen aufs Weihnachtsgeld warten ;)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Hi,

wie meinst du mit "produziert abgase"? willst du sagen, dass er raucht aus dem Abgasrohr? Ist der Rauch weiss? nach was riecht es?

ist es nur wenn der Motor kalt ist? das wäre normal, das wäre dampf.

Wenn er ständig weiss raucht, würde ich nach dem Kühlmittelstand schauen. kann sein dass er wasser mitverbrennt.

und wenn der motor lauter ist, dann kann es eigentlich nur an der abgasanlage liegen. Da muss man aber unter das Auto schauen.
Benutzeravatar
DarkRoot
Starlet-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: So 31. Dez 2006, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkRoot »

Ja ziemlich weiss würde ich mal behaupten, wenn er und die Umgebungstemparatur ziemlich kalt sind.
Abgasanlage also? ich schau morgen mal drunter, wenns hell ist. Danke schonmal.
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

Wenn der Motor laut ist, kann es auch gut sein das das Ventilspiel zu gross ist.
Benutzeravatar
DarkRoot
Starlet-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: So 31. Dez 2006, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkRoot »

Das klingt teuer :D
Ach menno...
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

nö, kann man einstellen, muss nichts zu erneuert werden.
Benutzeravatar
Ace_High_de
Starlet-Praktikant
Beiträge: 140
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Ace_High_de »

vll. ist es einfach ein kaltlaufkat?

meiner hat auch sowas. wenn er kalt ist dreht der motor höher damit der motor schneller warm wird... dann hört sich meiner auch lauter ;)
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Sowas hab ich bei mir auch, wenn ich starte und der Motor kalt ist, ist die Leerlaufdrehzahl 1500 u bis er irgendwann mal Warm ist! Ist dann auch schön laut im Auto!
Bild
setti
Ganz Neu hier
Beiträge: 7
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 19:46

Beitrag von setti »

Hallo,

kann mich Starletfan_EF anschliessen,

ich würde mir da auch erstmal wenig Sorgen machen, wenn es bei den derzeitigen Temperaturen auftritt.
Ich habe beobachtet, dass meiner ebenfalls sehr laut ist, vor allem wenn die Heizung im kalten Zustand auf Volllast läuft. (ca. 10 -15 min) Stelle ich sie runter, wird der Motor einerseits ruhiger und vor allem schneller warm, womit Du es dann auch insgesamt schneller warm im Auto hast. Ob das normal ist weiss ich nicht, jedoch stimmen bei mir die Flüssigkeitsstände (Kühlflüssigkeit) und mehr Spritverbrauch (abgesehen davon das er bei Kälte eh bissl mehr verbraucht) habe ich auch nicht.
Wie genau die Heizung im zusammenspiel mit der Temperatur des Motors funkioniert weiss ich auch nicht. Würde mich aber mal interessieren (Off Topic)

Das habe ich beim Picnic nicht so stark, allerdings ist der ja auch nen paar Jährchen jünger.

bis später
afk.Haku
Starlet-Praktikant
Beiträge: 134
Registriert: Do 5. Apr 2007, 23:34
Kontaktdaten:

Beitrag von afk.Haku »

Starletfan_EF hat geschrieben:Sowas hab ich bei mir auch, wenn ich starte und der Motor kalt ist, ist die Leerlaufdrehzahl 1500 u bis er irgendwann mal Warm ist! Ist dann auch schön laut im Auto!
dito, seid ich drehzahlmesser hab weiss ichs nu auch bei meinem xD
hatte mich gewundert als der dzm nachm einbau 1600 standgas angezeigt hatte O_o"
aber standgas ist manchmal sogar knapp 2000 wenn es echt extrem kalt ist, sobald der motor metribestemperatur hat ist standgas bei normalen 900 ^^
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

bisschen hoch :D
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

...was ist denn dann bei mir defekt oder nicht richtig eingestellt :confused:
Meiner dreht morgens bei den derzeitigen Temparaturen um die 2200 bis 2600 mit abgeklemmten KLR. Mit angeschlossenem KLR dreht er locker 2800.
Da kann doch dann aber auch irgendetwas nicht stimmen.
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

LOL, dann kannste ja komplett ohne Gas fahren. :D
So ne Art Automatik, bloss anstatt Gas und Bremse musst du nur Kupplung und Bremse treten.^^

Ja so Rauch ist natürlich auch weiss, aber jedes Auto pustet nach einem Kaltstart diesen weissen Rauch raus.
Und dass der höher dreht, ist auch normal.
Bild
afk.Haku
Starlet-Praktikant
Beiträge: 134
Registriert: Do 5. Apr 2007, 23:34
Kontaktdaten:

Beitrag von afk.Haku »

ah ich hab ja n sportluftfilter, also diese komische "nadel" (kA was das sein soll) die normalerweise innen luftfilterkasetn gesteckt wird, wozu is die eigentlich? xD
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Diese Nadel ist, sofern ein Kabel dran befestigt, ein Temperaturfühler! Der gehört also defitnitiv zurück in den Luffi-Kasten.

Mein Starlet hatte auch mal knapp 3000er Standgas in der Warmlauf-Phase, genauer: Erst nach 10sec nach dem Kaltstart gings los. Was war los? Zu wenig Kühlflüssigkeit, sodass ein Wasser-Temp.-Fühler in der Luft sass und kaltes Wasser meldete trotz lauwarmem Motor, Folge: Fetteres Gemisch, man konnte hier definitiv wie mit Automatik rumfahren...
Antworten