1 Problem Economy
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
1 Problem Economy
Hi also bei meinem P8 is is bei der Tankanzeige doch das Economy oder wie das heisst, heute habe ich den Motor gestartet habe ihn laufen lassen weils kalt war und schnee lag habe das auto erstmal schneefrei gemacht und auf einmal is von grün nach orange gesprungen das economy was ist das ist jetzt dauerhaft so, dann auch beim fahren war es auch noch so mal richtig druff getreten och nix mit grün, dann nach 5km motor aus und nochmal an is immer noch so, kennt jemand das prob
dann das nächste meine oma hat gesagt das auto hat noch den 1 zahnriemen, ich ach du scheisse wir morgen gemacht das auto is 16 jahre und hat 86000 km weg und noch der 1 zahnriemen neuer zahnriemen kostet 300€ mit einbau jetzt sagt mir aber mal was das mit dem economy is sonnst sage ich das gleich mal mit wenn der morgen eh in die werkstatt kommt
mfg. Shadowbane
dann das nächste meine oma hat gesagt das auto hat noch den 1 zahnriemen, ich ach du scheisse wir morgen gemacht das auto is 16 jahre und hat 86000 km weg und noch der 1 zahnriemen neuer zahnriemen kostet 300€ mit einbau jetzt sagt mir aber mal was das mit dem economy is sonnst sage ich das gleich mal mit wenn der morgen eh in die werkstatt kommt
mfg. Shadowbane
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Also ich hab selber auch knapp 300€ bezahlt in Toyota Vertragswerkstatt.
Wegen Economy: Mach mal Haube auf und stell dich vor den Motor.
Blick nach links (zu Beifahrerseite), da siehst du hinten, wo die Stossdämpfer befestigt sind, so nen weissen Kasten.
Da is ein Schlauch dran. Verfolg den und schau ob irgend was kaputt is oder der bloss irgendwo abgegangen is.
Der mündet in ein T-Stück und von da aus gehen 2 Schläuche weiter.
Wenn kaputt oder ab, hast das Problem gefunden.
Is blöd beschrieben, aber ich bin schon etwas müde.
Hoffe konnte dir trotzdem helfen.
Wegen Economy: Mach mal Haube auf und stell dich vor den Motor.
Blick nach links (zu Beifahrerseite), da siehst du hinten, wo die Stossdämpfer befestigt sind, so nen weissen Kasten.
Da is ein Schlauch dran. Verfolg den und schau ob irgend was kaputt is oder der bloss irgendwo abgegangen is.
Der mündet in ein T-Stück und von da aus gehen 2 Schläuche weiter.
Wenn kaputt oder ab, hast das Problem gefunden.
Is blöd beschrieben, aber ich bin schon etwas müde.
Hoffe konnte dir trotzdem helfen.
- Maresch
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
Vlt ist dreck im unterdruck schlauch. den mal abziehen und durchblasen. Im allerschlimmsten Fall ist dein Geber kaputt, was aber sogt wie nir vorkommen mag.
300€ sind echt viel fürn Zahnriemenwechsel, am besten gleich den Simmerring der Kurbelwelle auch noch neu machen lassen sonst wird der später noch undicht.
Wenn nit komm bei starletto und mir vorbei
Gruss Alex
300€ sind echt viel fürn Zahnriemenwechsel, am besten gleich den Simmerring der Kurbelwelle auch noch neu machen lassen sonst wird der später noch undicht.
Wenn nit komm bei starletto und mir vorbei

Gruss Alex
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
naja die wollen da auch die rollen und so zeug mit wechseln die laufrollen oder so und ich werde gleich ma schauen wegen dem unterdruck schlauch weil gestern habe ich mal rausgeschaut sitzt nicht so ein drecks marder aufen dach vom starlet, naja den rest könnt ihr euch vielleicht denken obwohl unser marder ganz friedlich ist, kann aber daran liegen weil das auto die woche mal wo stand die ein anderen marder haben
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
ein nettes tier son marder, wegen dem viech hatte ich fast nen motorschaden, hat den kühlerschlauch angebissen.
Zurück zu deinem Zahnriemen, werden da Originalteile verbaut, wenn nicht sind 300 EUR wirklich viel.
Hab nichtmal die Hälfte davon bezahlt und da sind auch die Spannrollen mit getauscht worden.
Meiner hat jetzt 152tkm drauf und hatte den Zahnriemen so bei 90-100tkm tauschen lassen.
Solange keine auffallende Geräusche kommen ist der nächste Wechsel so bei 180tkm fällig, das wird noch ein Weilchen dauern.
Zurück zu deinem Zahnriemen, werden da Originalteile verbaut, wenn nicht sind 300 EUR wirklich viel.
Hab nichtmal die Hälfte davon bezahlt und da sind auch die Spannrollen mit getauscht worden.
Meiner hat jetzt 152tkm drauf und hatte den Zahnriemen so bei 90-100tkm tauschen lassen.
Solange keine auffallende Geräusche kommen ist der nächste Wechsel so bei 180tkm fällig, das wird noch ein Weilchen dauern.
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
so habe jetzt geschaut der marder hat an dem weissen ding den unterdruck schlauch abgefressen drecks viech gleich umbringen ^^ xD naja muss nur ein neuer schlauch drann was aber der dünne schlauch so ausmacht und wegen den zahnriemen ich weiss aber mein opa bezahlt das er hat ja schon bei toyota direct angerufen und die haben gesagt er muss min. 300€ rechen und dann hat er noch woanders nachgefragt bei unserer werkstatt wo er immer hin geht und die machen das auch für 300€ weiss net warum das hier bei uns so teuer is 

- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
leider ist das mal so, es gibt ganz schöne Preisunterschiede, frag doch mal andere Werkstätten nach.............
Ich habe jetzt auch ne freie Werkstatt gefunden von einem Arbeitskollegen ein guter Freund, den gehört die Werkstatt und macht sehr gute Arbeit und man kann sogar mithelfen und dazu lernen, was besseres gibt es nicht.
Ein Anruf und dann komm gleich vorbei wir schauen mal nach.
Hat auch Ventile eingestellt und vor einigen Jahren auch den Zahnriemen mit Spannrollen, lässt mir sogar die Teile besorgen.
Beim Zahnriemen sollte man nicht sparen, nehm da lieber ein Toyota-Ersatzteil, kostet zwar etwas mehr, aber dafür weiss man das es Qualität ist. Ein Zahnriemenriss kann einem teuer zustehen kommen.
Ich habe jetzt auch ne freie Werkstatt gefunden von einem Arbeitskollegen ein guter Freund, den gehört die Werkstatt und macht sehr gute Arbeit und man kann sogar mithelfen und dazu lernen, was besseres gibt es nicht.
Ein Anruf und dann komm gleich vorbei wir schauen mal nach.
Hat auch Ventile eingestellt und vor einigen Jahren auch den Zahnriemen mit Spannrollen, lässt mir sogar die Teile besorgen.
Beim Zahnriemen sollte man nicht sparen, nehm da lieber ein Toyota-Ersatzteil, kostet zwar etwas mehr, aber dafür weiss man das es Qualität ist. Ein Zahnriemenriss kann einem teuer zustehen kommen.
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten: