Starlet P7 Vergaser???

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
star-let
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 15:01

Starlet P7 Vergaser???

Beitrag von star-let »

Hallo,
fahre seit längerem einen Starlet P7 BJ89 1.0 ohne probleme, doch dann am anfang weniger bemerkbar an der leistung(habe ich mehr an der spar anzeige das zunehmend von orange nicht mehr auf grün wechselte, jetzt egal wie nur noch orange)dann an der leistung, jetzt deutlich zu merken das der Wagen ganz schwer zu potte kommt. Bei normal fahrt kommt es ab zu mal zum rütteln, eher selten.Der Spritt verbauch hat sich deutlich erhöht, von ca 450km komme ich nun max auf 360km. Luftfilter neu, verteiler kappe+finger ok kerzen ca 10000km). Wo könnte das problem liegen?
Benutzeravatar
Mr.EP71
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 71
Registriert: Fr 16. Sep 2005, 19:53

Beitrag von Mr.EP71 »

Der ECONOMY Leuchte wird ich in dem moment nicht allzuviel vertrauen schenken, aber die der gemessene mehrverbrauch ist dann schon bedenklich. Beim 1e ist der Vergaser werkseingestellt und wenn da keiner rumspielt dürfte er auch keine probleme machen. Er hat nicht zufällig mit der Gemischschraube versucht die Leistung zu erhöhen??? ;)
lg
Bild
star-let
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 15:01

Beitrag von star-let »

Mr.EP71 hat geschrieben:Der ECONOMY Leuchte wird ich in dem moment nicht allzuviel vertrauen schenken, aber die der gemessene mehrverbrauch ist dann schon bedenklich. Beim 1e ist der Vergaser werkseingestellt und wenn da keiner rumspielt dürfte er auch keine probleme machen. Er hat nicht zufällig mit der Gemischschraube versucht die Leistung zu erhöhen??? ;)
lg
Nein, am vergaser wurde nicht rumgeschraubt! Zusatz Info: beim start springt der wagen gut an geht aber oft beim gasgeben aus. :nixweis:
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Kontrollier mal alle Unterdruckschläuche.
Es könnte sein, das er Falschluft zieht.

;)
MfG EyeKeyFun
Bild
star-let
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 15:01

Beitrag von star-let »

eyekeyfun hat geschrieben:Kontrollier mal alle Unterdruckschläuche.
Es könnte sein, das er Falschluft zieht.

;)
Danke für die Antwort!
Habe an sich keine defekte gefunden, oder gibt es irgendwo noch versteckte :confused:
Andere frage kann sich die Zündung von alleine verstellen?
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

raucht er recht beim Gas geben!?
z.B. schwarz

Kann sein das 1. die falschen Zündkerzen mit einem anderen Wärmewert verbaut wurden
oder
2. Dér Zündwinkel passt nicht!

Meistens ist nach ein feinjustierung (Zündverteiler) das Problem mim Motorausgehen auch gleich ÂÂweg :D
Die Zündung verstellt sich norm. nicht , ausser die Schrauben am Verteiler sind locker!

lg Ben
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Aus reiner Neugier:
Ist das Problem schon behoben?
Ausserdem... ein 1.0er mit Economy-Leuchte.... Das ist sogar mir neu... :nixweis: ...hm.... :confused:
MfG EyeKeyFun
Bild
star-let
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 15:01

Beitrag von star-let »

Hallo,
leider noch nicht. :wand:
1,0L 55PS :) Haben die anderen 1,0 keine economy anzeige etwa?
star-let
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 15:01

Beitrag von star-let »

Moin, :haudrauf:
1. will es mit der zündung überprüffung versuchen.
Wieviel grad vor OT wird der Zündzeitpunt im leerlauf eingestellt? :cool:
2. Wie oft sollte man den zündunterbrecher wechseln und muss man da auch was einstellen. :confused:
Vielen Dank im voraus. :)
Antworten