Update: Zahnriemen gerissen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Update: Zahnriemen gerissen

Beitrag von Maresch »

Servus,

bin heute nach München gefahren und habe dann bei der Ankunft beim einparken vernommen dass im Bereich des Zahnriemens ein Klopfen zu hören ist. Nachdem ich mal unter die Haube geschaut habe habe ich festgestellt das etwas gegen das Plastikgehäuse schlägt. Fahren konnte ich trotzdem noch. Werkzeug hab ich nicht. Hab nix dabei :( Und Sonntag muss ich wieder zurück. Habt ihr nen Plan was ich machen könnte?

Ich dachte gleich mal an ATU :D
Zuletzt geändert von Maresch am Sa 11. Okt 2008, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Zahnriemen zu locker vielleicht?!
Lass das auf jedem Fall kontrollieren, sonst hast du am Schluss noch krumme Ventile oder sowas.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

vlt ist die Feder vom Spanner gebrochen und durch die Bewegung schleudert die jetzt darin rum. Der Spanner wird nur durch eine Schraube und nen Bolzen zur Führung gehalten.

Aber auf jedenfall prüfen lassen!!

Gruss Alex
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Klopfen am Zahnriemen?!

Beitrag von starmotion »

Maresch hat geschrieben: Ich dachte gleich mal an ATU :D
das vergiss ganz schnell mal wieder! :D

fehlerdiagnose kostet in der regel nix, kannst also vorsichtshalber einfach mal zu den "experten" zu toyota ;)
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Hatte ich mal bei einem OPEL. Da war der Zahnriemen zur Hälfte eingerissen und hat von innen gegen die Abdeckung geschlagen.
Weit wäre ich damit nicht mehr gekommen... :mecker:
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

Besorg dir nen 10ner Schlüssel und mach die obere Zahnriemenabdeckung ab. dann solltst du mehr wissen.
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Erst mal einen organisieren. Jedenfalls war ich gerade bei ATU und Toyota. Beide können mir nicht helfen. Kein Techniker da, Auftragsstop. So ein Kack. :-( notfalls fahr ich im Schneckentempo die 300km bis Karlsruhe zurück. Gibts hier keinen Münchner mit Starlet oder kleiner Privatwerkstatt?
Bild
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

Schneckentempo bringt nix. Wenn der Zahnriemen reisst reisst er. Schlägt dir auch bei 2000 Umdrehungen alles kaputt.
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Alles zu spät. Er ist keine 800m nach dem ATU gerissen. Sitzen jetzt in der Tram und holen jetzt n mietwagen. :(
Bild
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

wieviele km hatte der riemen denn runter?
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Der hat erst ca. 6000 runter.. da hat wohl mein russischer Kollege gepfuscht. :(
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Da haben wir die scheisse..

Bild
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Na Mahlzeit... vlt ist mit vieeeeeeel Glück nichts kaputt und man kann einfach nen neuen drauf legen.

Aber schade drum...

Gruss Alex
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Wie schnell kann so was passieren? Wenn ich mich recht erinnere hatte deiner über 200000 km drauf.

Ich würde die Werkstatt, die gepfuscht hat, deswegen fragen.
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Das war ein Privatmann der mir damals den Zahnriemen getauscht hat. Da ist auch nich mit Rechnung oder so. Ich frag trotzdem mal. Werde die Tage nochmal dann nach München fahren. Entweder mit Hänger holen oder vor Ort gleich nen neuen Zahnriemen einspannen. Beim kurzen Anlassen klopft nichts im Motor, die Riemenrolle drehte (Zahn und Keil) Mein alter Riemen hatte ca. 120tkm runter. Der Wagen an sich hat 231tkm jetzt.

Kackt mich echt an jetzt. Hoffentlich hat Sixt nachher ein Auto - die wollten mir doch glatt für 172EUR nur für knapp 2 Tage nen Wagen andrehen. :( Jetzt nochmals online gebucht für 59 EUR.
Bild
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Das ist gut gegangen. Hast ihn ja iM Wissen, dass am ZR was nicht stimmt, auch entsprechend vorsichtig gefahren (die 800 m nach A.T.U.). Ich werde nie von Privathand einen ZR-Wechsel machen lassen. Da gehe ich obgleich für das Geld in eine autorisierte Werkstatt. Geprüfte Mechaniker sind nicht umsonst geprüft.

München ist teuer in Allem, auch im Leasing. Haben nur das Geld im Auge. Der zynische Kapitalismus.
In Zukunft bessere Fahrt.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

In versuchen zu starten ohne Riemen ist das dümmste was man überhaupt tun kann, den auch wenn (nun) nichts rattert oder klopt bedeutet das noch lange nicht das eines der Ventile vom Kolben zerschlagen wurde, wie es in über 90% der Fälle auftritt den 2e ist kein Freiläufer. Am günstigsten ist es den gesamten Kopf zu tauschen bevor man den alten überarbeiten lässt.

Würde bei den Symtomen mit der Endwirkung auf eine vergessene Scheibe unten an der Kurbelwelle tippen den diese hält den Riemen in der Spur und auf den Zahnrädern.
Bild
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

P8_Ricer hat geschrieben:Das ist gut gegangen. Hast ihn ja iM Wissen, dass am ZR was nicht stimmt, auch entsprechend vorsichtig gefahren (die 800 m nach A.T.U.). Ich werde nie von Privathand einen ZR-Wechsel machen lassen. Da gehe ich obgleich für das Geld in eine autorisierte Werkstatt. Geprüfte Mechaniker sind nicht umsonst geprüft.

München ist teuer in Allem, auch im Leasing. Haben nur das Geld im Auge. Der zynische Kapitalismus.
In Zukunft bessere Fahrt.

ich wette es gibt 10mal so viele blümchenpflücker mechaniker als fachkundige hobbyschrauber.

danach kann man nicht gehen.


MFG
sebastian
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Naja egal.. jetzt schauen wir mal was passiert. Hab jetzt nen gammligen Smart :( Morgen in der Heimat Anhänger organisieren und dann wieder nach München fahren und den Wagen holen. Ich mein is ja wurst ob der Motor am Sack.. kommt eh bald ein neuer Motor rein. Aber das ganze stockt jetzt halt aufgrund meines neuen Jobs und ich den Wagen halt schon brauche. Muss halt ein Zweitwagen her.
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

dumm gelaufen, kopf hoch ;)
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Na dass ist ja scheisse gelaufen.
War denn der Riemen original?
Ich denke mal nicht.

Mit dem anlassen ohne Riemen, muss ich Quite recht geben.

Bleibt nur zu hoffen dass du viel Glück gehabt hast.

Kopf hoch, das Leben geht weiter (Deines sicher und das vom Starlet hoffentlich auch)
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

So.. bin heute mit dem Smart nach Hause und habe gleich bei VersoD4D mir den Hänger geholt. Morgen früh um 5-6 Uhr gehts den Wagen in München holen. Ich berichte dann.

Gute Nacht.
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Frag deinen Zahnriemenwechsler mal ob er auch die Rollen mitgewechselt hat.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

starletdriver hat geschrieben:Frag deinen Zahnriemenwechsler mal ob er auch die Rollen mitgewechselt hat.
Ich habe ihm ein komplettes Zahnriemen Kit mit Rollen in die Hand gedrückt. Er hat es verbaut. Ich traue ihm eigentlich in der Hinsicht, da er mir letztes Jahr vor 28tkm die Ventilschaftdichtungen gemacht hat und ich bis heute keinen merkbaren Ölverbrauch habe.

Jedenfalls bin ich gerade auf der Autobahn mit 90 Sachen unterwegs. Wagen ist aufm Hänger. Wird wohl noch ein wenig dauern bis wir zurück sind.
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

AUWEIA :eek: :eek: :eek: Autobahn und dann noch Threads schreiben - WANN VERBIETET MAN EUCH ENDLICH DEN LAPTOP WÄHREND DER FAHRT ZU BENUTZEN.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Antworten