atride hat geschrieben:
Dann muss ich noch die Gummis an den Stabi-Streben erneuern, was ich selber machen will. Eigentlich dürfte das denke ich mal kein Problem sein, aber wie sieht es mit den Anzugsdrehmomenten aus?
sind die denn hinüber?
kann ich mir kaum vorstellen, meiner ist ebenfalls bj 97 und hat jetzt 65 tkm runter, von verschleiss der buchsen keine spur sie quitschen seit neustem aber das ist nicht auf das alter zurück zu führen denke ich.
atride hat geschrieben:
Dann würde ich gerne noch die Querlenker behandeln. Das scheint mir bislang zwar nur Flugrost zu sein, aber ich will ein voranschreiten der Korrosion vermeiden. Wie behandel ich die am besten? Ausbauen, Drahtbürste und Hammerit?
da würde ich mir an deiner stelle nicht so nen kopf machen, und ausbauen

schon garnicht, ich hab da zwar auch etwas kosmetik betrieben aber in massen.
ich hab erst mit ner drahtbürste den losen rost entfernt, dann mit nem schleifpad angeschliffen und abschliessend mit folia-tec 2k lack drüber (bis jetzt nix durch gekommen)
p.s. zeig mal bilder vom starlet!