Scheibenbremse hinten???

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Scheibenbremse hinten???

Beitrag von Mister-Bu »

Hi!

Da ich in Zukunft ein bisschen was geplant habe, habe ich mir ein paar Gedanken zur hinteren Bremse gemacht.

Ist das möglich den P9 hinten mit Scheibenbremsen auszustatten :confused:
Wenn "JA" was muss alles geändert werden?
Welche Bremse von welchem Toyota würde da ohne viel Ärger passen?

Danke für eure Hilfe
MfG
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

bestimmt vom glanza ohne probleme... (ohne probleme = für mechaniker)
Turboloch: Vorfreude ist die sch
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Wäre eine Möglichkeit. Aber an die ran zu kommen :( :nixweis:

Da muss doch dann bestimmt irgendwie was anner Achse geändert werden?
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

naja müsste docein ordenlicher toyota händler besorgen können... oder was machen die wenn ein glanza zu den in die werkstatt kommt?!!

oder forum... also die aus japan und england.

naja entweder komplette achse tauschen... oder hast glück und ist wie beim golf eins zu golf zwei scheiben bremse hinten umrüsten. 4 schrauben lösen, handbremsseil und bremsleitung.. voll easy :D also ist auch bei andern auto so einfach mit 4 schrauben... aber beim starlet... kein ahnung
Turboloch: Vorfreude ist die sch
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Du kannst ncihtmal eben zum Toyotahändler gehen udn sagen du rbauchst das und das fürn Glanza, unsere Händler hier hatten den Glanza nichtmal in ihrem Bestellkatalog im PC drinnen, da gings nur wenn ich denen die Teilenummern gegeben habe.
Und ich glaube neu von Toyota solltest du sowas nciht kaufen, bedenke ein neues paar Glanza Seitenschweller kostet shcon um die 750 Euro, kannste dir ja ausrechnen was dann eine Achse etc kosten würde...

Würde wenn zu gebrauchten Sachen greifen, abgesehen von der Scheibe und den Klötzen, die natürlich neu.

Grüsse Tune
Bild
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

ne naja aber geht auch darum das toyota sowas besorgen müsste. du kaufst die achse oder nur ein teil. und dann sind die radlager im arsch... was machste dann??

und bei jedem importierten auto sollte doch der händler in deutschland auch alles ran bekommen... also wenn du ein infinity fährst kannst auch normal zum Nissan händler gehen... die besorgen das auch ohne probleme. wenn einer probleme macht ist das ein dummer mitarbeiter weil er zu faul ist..
Turboloch: Vorfreude ist die sch
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Mein Toyotahändler hat noch nichmal den Original Dachkantenspoiler inner Teileliste :rolleyes:

Hmmm vielleicht gönn ich auch einfach mal meinen Trommelbremsen einen rundum-service :D
Hab ja noch genug Zeit mir darüber den Kopf zu zerbrechen :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Man braucht für Scheibenbremsen hinten:
Staubschutzbleche mit Halter, Bremssättel und Scheiben, ich empfehle aber auch die Radlager dabei neu zumachen.
Habe alle Nummern da, wobei es lediglich die im Grunde auch nicht in DE ausgelieferten Paseomodelle sind welche die gleiche Anlage hinten haben.

Meiner Meinung nach ist das Umrüsten reine Geld verschwendung, da von der Bremsleistung sich nichts ändert bis auf ein geringfügig höheres Fading. Das Problem ist einfach das die Bremsen hinten aufgrund des geringen Geischts, der Gewichtsverteilung und der Dynamik beim Bremsen kaum belastet werden. Die Scheiben neigen daher auch extrem zum festrosten, welches selbst die Corollafahrer haben.

Eine bessere Option die Bremsleistung zu verbessern sind die Turbobremsen vorne, welche allerdings min. 14" Felgen brauchen.
Bild
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Muss dann eigentlich zum Tüv wenn man originale Toyota Teile für den Umbau verwendet, aber man dennoch eine totale Veränderung an der Bremsanlage vornimmt?

Grüsse Tune
Bild
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

eigentlich nicht.... wenn sattel z.b. vom turbo modell genommen würd.

nur wenn dann noch sportbremsscheiben und sowas dran ist dann brauchst eh gutachten dazu.

und welcher tüv man kenn ein starlet so gut das er weiss ob die vom turbo ist oder vom 75PS
Turboloch: Vorfreude ist die sch
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

@Quite: Auf deine Antwort habe ich gewartet :D
Dann werde ich wohl doch auf neue Trommelbremsen setzen. :)
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

warum wolltest überhaupt scheibenbremse hinten haben??
Turboloch: Vorfreude ist die sch
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Ich plan da was :D
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Turboumbau oder gleich nen Supramotor einbau :D???

Greetz Tune
Bild
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Wenn dann richtig! Supramotor vorne und hinten und Allrad :D

Wahrscheinlicher wird aber eher ein 4efte sein :D :D :D
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Wenn man hinten Scheiben einbaut muss man sie genaugenommen Eintragen lassen, ebenso wenn man Teile an sich verändert wie zb. Halter.
Bei mir sind auch die grösseren vorderen Eingetragen bezüglich Motor, hinten wurden aber keine gefordert.
Bild
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Hast du bei deinem Umbau an der hinteren Bremse/Achse überhaupt was verändert? Oder war das hauptsächlich vorne?
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Hinterachse ist bei mir so geblieben wie sie war, der Frontcut hatte ja schiesslich auch keine :angel: , zumal meine Trommel durch wenig Laufleistung noch in super Zustand waren.
Bild
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

:) Hauptsache der Tüv heult nicht rum :D
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Hat er nicht bei der Eintragung des Ganzen und bei der HU haben die eh nichts zumelden.
Bild
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Ich glaube ich werde mich in zukunft mal bei dir melden :D
Momentan bin ich noch am Geld sparen.
Benutzeravatar
toxic bolt
Starlet-Praktikant
Beiträge: 122
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von toxic bolt »

nimm doch die bremse vom e10 hinten ;)
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum n
Antworten