Da ich in Zukunft ein bisschen was geplant habe, habe ich mir ein paar Gedanken zur hinteren Bremse gemacht.
Ist das möglich den P9 hinten mit Scheibenbremsen auszustatten
Wenn "JA" was muss alles geändert werden?
Welche Bremse von welchem Toyota würde da ohne viel Ärger passen?
naja müsste docein ordenlicher toyota händler besorgen können... oder was machen die wenn ein glanza zu den in die werkstatt kommt?!!
oder forum... also die aus japan und england.
naja entweder komplette achse tauschen... oder hast glück und ist wie beim golf eins zu golf zwei scheiben bremse hinten umrüsten. 4 schrauben lösen, handbremsseil und bremsleitung.. voll easy also ist auch bei andern auto so einfach mit 4 schrauben... aber beim starlet... kein ahnung
Du kannst ncihtmal eben zum Toyotahändler gehen udn sagen du rbauchst das und das fürn Glanza, unsere Händler hier hatten den Glanza nichtmal in ihrem Bestellkatalog im PC drinnen, da gings nur wenn ich denen die Teilenummern gegeben habe.
Und ich glaube neu von Toyota solltest du sowas nciht kaufen, bedenke ein neues paar Glanza Seitenschweller kostet shcon um die 750 Euro, kannste dir ja ausrechnen was dann eine Achse etc kosten würde...
Würde wenn zu gebrauchten Sachen greifen, abgesehen von der Scheibe und den Klötzen, die natürlich neu.
ne naja aber geht auch darum das toyota sowas besorgen müsste. du kaufst die achse oder nur ein teil. und dann sind die radlager im arsch... was machste dann??
und bei jedem importierten auto sollte doch der händler in deutschland auch alles ran bekommen... also wenn du ein infinity fährst kannst auch normal zum Nissan händler gehen... die besorgen das auch ohne probleme. wenn einer probleme macht ist das ein dummer mitarbeiter weil er zu faul ist..
Man braucht für Scheibenbremsen hinten:
Staubschutzbleche mit Halter, Bremssättel und Scheiben, ich empfehle aber auch die Radlager dabei neu zumachen.
Habe alle Nummern da, wobei es lediglich die im Grunde auch nicht in DE ausgelieferten Paseomodelle sind welche die gleiche Anlage hinten haben.
Meiner Meinung nach ist das Umrüsten reine Geld verschwendung, da von der Bremsleistung sich nichts ändert bis auf ein geringfügig höheres Fading. Das Problem ist einfach das die Bremsen hinten aufgrund des geringen Geischts, der Gewichtsverteilung und der Dynamik beim Bremsen kaum belastet werden. Die Scheiben neigen daher auch extrem zum festrosten, welches selbst die Corollafahrer haben.
Eine bessere Option die Bremsleistung zu verbessern sind die Turbobremsen vorne, welche allerdings min. 14" Felgen brauchen.
Muss dann eigentlich zum Tüv wenn man originale Toyota Teile für den Umbau verwendet, aber man dennoch eine totale Veränderung an der Bremsanlage vornimmt?
Wenn man hinten Scheiben einbaut muss man sie genaugenommen Eintragen lassen, ebenso wenn man Teile an sich verändert wie zb. Halter.
Bei mir sind auch die grösseren vorderen Eingetragen bezüglich Motor, hinten wurden aber keine gefordert.
Hinterachse ist bei mir so geblieben wie sie war, der Frontcut hatte ja schiesslich auch keine , zumal meine Trommel durch wenig Laufleistung noch in super Zustand waren.