Backvariante für Frontblinker funktioniert doch!!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Backvariante für Frontblinker funktioniert doch!!

Beitrag von jorgmann »

Habe heute probiert die Backvariante von Driver's Seite. Hier. Und muss sagen: Sie funktioniert nicht. Ob es daran liegt dass in der Beschreibung steht "Zubehörblinker" und ich habe/hatte originale.

nach 10 min war kleber immer noch zu hart, nach weiteren 5 min haben sich beide Gläser verformt. Habe trotzdem abgezogen (wollte von innen lackieren)

Und danach passte die Form überhaupt nicht. Habe versucht noch zwei mal warm zu machen und zu drücken. doch dadurch ist die Scheibe kaputtgegangen :(:(:(

@Driver, bitte ändere unter deinen Tipps dass die Variante nur für Zubehörblinker geht.

PS. Hat einer zwei Blinker übrig?
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Hatte es auch mit dem Backofen probiert, ebenfalls erfolglos! Mir ist auch die Scheibe kaputt gegangen!

Hoffe mal das sich Carfield bald bei mir wieder meldet!
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

na dann kann ichs auch vergessen wollte das auch mit dem Backofen machen.
Gibt es ausser der Backofenmethode und mit dem herausbrechen nicht noch andere Möglichkeiten ?
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Ace_High_de
Starlet-Praktikant
Beiträge: 140
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Ace_High_de »

Ich hatte übrigens auch Probleme mit dem Backofen...

Funktioniert hat es bei mir mit einem Blinker mit einem Heissluftfön... Vll. solltet ihr es damit mal probieren.
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ace_High_de hat geschrieben:Vll. solltet ihr es damit mal probieren.
ein Bisschen zu Spät :D
Benutzeravatar
Ace_High_de
Starlet-Praktikant
Beiträge: 140
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Ace_High_de »

bei ebay gibs neue für 10€ das Stück... Hab auch ne paar Stück verbraten ^^
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

so, habe jetzt gekauft. Ich hoffe nur dass sie passen.

30€ inkl Versand
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

jorgmann hat geschrieben:so, habe jetzt gekauft. Ich hoffe nur dass sie passen.

30€ inkl Versand
Melde dich mal, obs dieses Mal geklappt hat. Dann werd ich mir auch die ebay-Dinger holen. :D
Was fürn Baujahr ist den dein P8, weil ich hab nen 95iger und beim 92iger sind die etwas anders.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

meiner ist bj91. wenn sie bei mir nicht passen, dann verkaufe ich sie an dich ;)
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Ich wusste gar nicht dass es da Unterschiede gibt... Betreffen die Änderungen nur die Scheinwerfer, oder auch andere Bauteile?
Benutzeravatar
Commander_Berti
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 00:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Commander_Berti »

Sehr gerade das die Backofen metode mit Heislust gemacht wurde.
Ich denke Ihr habt es mit ober und Unterhitze versucht.

Werde es mal bei mir mit Heisluft versuchen, und dann berichten.
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

jorgmann hat geschrieben:meiner ist bj91. wenn sie bei mir nicht passen, dann verkaufe ich sie an dich ;)
ja nee is klar :haudrauf:
Ich werd mal abwarten obs mit Heisluft geklappt hat. Hab jetzt seit neustem einen neuen Backofen.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich habe es mit Heisluft gemacht!!!

wenn du es machen möchtest, dann fange mit kleineren temperaturen an. So ca. 60-70Grad.

Habe heute Blinker gekriegt (sie passen :) ) und ohne warm zu machen, nur mit Messer aufgekriegt. Nun sind die fertig und ich bin 30€ ärmer, werde sie morgen einbauen :)
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

jorgmann hat geschrieben:Ich habe es mit Heisluft gemacht!!!

wenn du es machen möchtest, dann fange mit kleineren temperaturen an. So ca. 60-70Grad.

Habe heute Blinker gekriegt (sie passen :) ) und ohne warm zu machen, nur mit Messer aufgekriegt. Nun sind die fertig und ich bin 30€ ärmer, werde sie morgen einbauen :)
wie jetzt ohne warm zu machen :nixweis:
wie bekommste die den zusammen und vorallem dicht.
wenn du dise weissen blinker dran hast, kannste bitte mal Bilders machen.
Könnte es ja auch so machen, verkaufe meine originalen und hole mir auch die für 30 EURÂÂs. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Habe hier Blinker, die auf nem 1995er nit passen, vllt. will sie einer haben für nen kl. Kurs. Sing Nachrüst-Blinker, also diese, die gut im Backofen gedeihen. ;)
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Frontblinker P8

Beitrag von mucky72 »

@Overdrive: vielleicht kome ich darauf zurück, wenn meine davon geschmolzen sind :D
Kannste ja mir mal den Preis nennen.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich habe mit messer den kleber geschnitten, sher aufwendige und gefährliche Sache. Dann habe ich sie doch bisschen warm gemacht und zusammen geklebt.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Backvariante funktioniert mit einschränkungen!!!

Habe die Backvariante heute mal an meinen Blinkern ausprobiert und ich muss sagen, sie funktioniert eigentlich sogar recht sauber.

Zum Ablauf:
1. Blinker schon beim Ausbau leicht beschädigt (ging nicht vernünftig raus).
Dann ca. 5-6 min. in den Backofen (120Grad vorgeheizt), und geschickterweise an der oberen inneren Ecke versucht wie es mit dem Kleber steht. Dabei habe ich natürlich das "Glas" angebrochen (was im weiteren Verlauf noch mehr brach). Nach zwischenzeitlichem mehrfachem erneuten aufwärmen und verzweifelten öffnungsversuchen klappe es dann erst an der Unterseite, dann an der Innenseite zum Grill, schliesslich auch auf der Kotflügelseite und oben. Die entnahme des gelben Plastiks war dann reine Formsache. Der Zusammenbau gestaltete sich bei dem Blinker etwas schwieriger, da ich bei den Versuchen den Blinker aufzumachen den Kleber mit dem Schraubendreher ungeschickt zu Klümpchen geformt hatte.

2. Blinker, ca 8-9 min. in den Ofen. Diesmal gleich unten angefangen. Nachdem ich nur noch keine spürbare Erfolge beim Lösen gezeigt haben, nochmal in den Ofen. Danach eine Seite nach der Anderen nach kurzen "Aufwärmphasen" gelöst und ebenfalls die obere innere Ecke angebrochen :( aber was solls. Da ich bei diesem Blinker den Kleber mit einem Kuttermesser durchtrennt habe, war das Zusammensetzten wesentlich einfacher und problemloser.


Fazit:

Es funktioniert gut und ordentlich, wenn man die nötige Ruhe und das Händchen für die richtige Temperatur mitbringt.
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Dann bin aber mal gespannt, ob die auch beim nächsten Regen noch dicht sind. ;)

Waren es denn die aus dem Zubehör oder die orginal Toyota-Blinker?

mfg
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Es sind/waren meines Wissens nach O-Blinker.
ZU dicht kann ich mich nur selbst zitieren:
worms2 hat geschrieben:1. Blinker "Glas" angebrochen
2. Blinker, ebenfalls die obere innere Ecke angebrochen
also vermutlich mal nicht dicht ;)

Wenn ich mal nur mehr Geduld bei solchen sachen hätte...
Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Nachdem ich gestern mir günstiger Weise noch 2 Original-Blinker beim Verwerter besorgt habe, habe ich heute Mutters Ofen ausgeborgt und muss sagen die Backvariante ist die sauberere Lösung als das Ausbrechen.

Wegen meiner Ungeduld ist mir auch einer gebrochen aber die restlichen Drei sind wunderbar geworden.

Ausführung 1. Paar:
Das erste Paar hatte ich immerwieder für 5:00 minuten bei 80 °C Umluft im NICHT vorgeheizten Ofen. Nach 5 Minuten immer wieder probiert nach etwa 30-45 min hats dann mit dem zweiten Blinker funktioniert, beim ersten ist mir das Glas zerbrochen.

Ausführung Paar 2:
Bei der Variante hab ich in den vorgeheizten Ofen die Blinker bei 90 °C für 15 Minuten reingepackt. Dann habe ich den ersten rausgenommen probiert und aus den Haltern gedrückt. Danach nochmal 3 Minuten rein, weil das Material recht schnell abkühlt. Dann halt komplett auseinander genommen, gelbes Teil rausgenommen und sofort wieder zusammen gedrückt.

Wichtig ist halt, dass der Kleber die Temperatur hält, wenn er wieder zu sehr abkühlt wird's zu fest und das Zerbrechen ist fast schon vorprogrammiert.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

Also ich hab das auch so getestet und muss sagen ging gut, Blinker waren davor zugar schon gesprungen (darum wars mir egal).

Umluft 80C° ca 10min, und immer wieder für 2-4min rein wenns kalt wurde ;)


Ich solle mir noch ein paar kaufen, die risse sind net hübsch :rolleyes:
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

wer hat eingentlich die Überschrift verädert? :mad: ;)
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

jorgmann hat geschrieben:wer hat eingentlich die Überschrift verädert? :mad: ;)
Das war ich - weil sie ja nicht NICHT funktioniert. Sie funktioniert nur anders :p
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

:gruebel: Seit wann gibt es in deutscher Sprache eine doppelte Verneinung? :D:D:D
Antworten