Seite 49 von 95

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:30
von starletjo
Man hat mir gesagt, da gäbe es spezielle Adapter und die passen wohl nicht an den Starlet...

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 18:46
von starletdriver
Beim P9 dürftest du keine Probleme haben, wenn du die Retro-Version von den AeroTwin nimmst. Die P9 haben doch schon diese Hakenaufnahme. Wenn es die gleiche Länge wie beim P8 sein soll, kannst du die A531R glaub ich nehmen.

Evtl. kann dir Carat die genaue Bezeichnung geben.

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 20:39
von Sgt.Maulwurf
masterofdisaster meinte mal zu mir ich soll die vom Ford KA nehmen, die passen angeblich.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 00:02
von starmotion
Sgt.Maulwurf hat geschrieben:masterofdisaster meinte mal zu mir ich soll die vom Ford KA nehmen, die passen angeblich.
fast richtig, die vom ford StreetKA müssen es sein.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:09
von *Tunestar*
Die vom streetka passen zu 100% hab ich auch dran und wischen wunderbar!

Viele Grüsse,

Tune

Verfasst: So 1. Aug 2010, 15:00
von masterofdisaster
Die vom normalen Ford Ka RBT passen auch zu 100%, hatte diese am meinem P9 dran!

Die vom P8 würde ich net nehmen, da die Beifahrerseite zu lang ist und leicht übersteht!

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 18:30
von starletjo
Danke für die tollen Antworten! :) Hier wird man noch geholfen! :)

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 21:23
von jorgmann
Das ist unser Martin. Dem fällt immer was neues ein :) Weiter so ;)

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 11:07
von starmotion
nach einer langen sommerpause hat es mich doch mal wieder in die garage verschlagen
um mein neues motorlager auf den einbau vorzubereiten :haudrauf:


alt:


Bild


neu:


Bild

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 11:39
von TripleX
da hast aber wieder poliert wie verrückt oder ist das verchromt

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:04
von starmotion
TripleX hat geschrieben:da hast aber wieder poliert wie verrückt oder ist das verchromt
poliert!

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:19
von Spook
Hat sich dadurch die Laufkultur des Motors sehr verändert?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 16:44
von Sgt.Maulwurf
Spook hat geschrieben:Hat sich dadurch die Laufkultur des Motors sehr verändert?
das wird er dir noch nicht sagen können, da er noch in den vorbereitungen steckt wie er schrieb.

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 16:54
von TripleX
also ich habe alle motorlager durch die pu lacger ersetzt und man merkt die vibrationen auf jeden fall im stand ist es extrem da die vibrationen fast ungedämpft auf die karosserie gehen

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 22:48
von starmotion
TripleX hat geschrieben:also ich habe alle motorlager durch die pu lacger ersetzt und man merkt die vibrationen auf jeden fall im stand ist es extrem da die vibrationen fast ungedämpft auf die karosserie gehen
*zustimm*

die vorderen lager hab ich noch nicht getauscht,
aber als ich den motor das erste mal gestartet habe
nachdem ich das untere mittlere lager (auch drehmomentstütze genannt) gewechselt hab erschrak ich ein wenig :eek: :D
mittlerweile empfinde ich es als sehr angenehm die aktuelle drehzahl nicht nur zu hören und zu sehen sondern auch zu spüren :D

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 11:58
von starmotion
lager verbaut und angefangen den motorraum für reisbrennen zu säubern. :D

Bild

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 12:17
von BenSen
alTer angeber :D :D ;)

PS: da sind noch tote insekten am Kühler :nono: :D

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 12:22
von starmotion
BenSen hat geschrieben:
PS: da sind noch tote insekten am Kühler :nono: :D
das sind keine insekten das sin trophäen :D

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:14
von DD-XT78
mörder !!^^

du bist so verrückt alter.. geil.. wenn ich aus nem motorraum essen müsste dann aus deinem..

so eine kacke das ich auf der aida bin, ich wäre diesma auch gekomm.. ;(

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:29
von 23.Dirk
Sehr schick! Da passt echt alle zusammen. Wenn ich denke was ich noch für ne Arbeit bei mir hab....

Wo hast du eigentlich diese hübschen glänzenden Schläuche her? Also die vom Kühler mein ich jetzt. Haben die auch nen speziellen Namen vom Hersteller?

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 18:36
von Quite
Das sind die Orginalen, nur halt gut gesäuber :D es gibt aber auch Silikonschläuche extra fürn Starlet. Der Schlauch (Reduzierung) zwischen Filter und Drosselkappe ist so ein Silikonschlauch.

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 18:55
von Bananajoe888
:eek: :eek: wow, das is echt ein verdammt schöner motorraum!!
wüschte meiner sähe annähernd so aus, tja, wird schon noch kommen=)

mal ne frage starmotion, fährst du eig. mit dem wagen auf? und wenn ja, wäscht du ihn jeder mal danach? dein auto ist immer komplett schön und kein staubkorn is da zu sehn^^

glg

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 21:31
von RedStar
Der Motorraum bei deinem Starlet ist ja sauberer als manches Auto von aussen.Klasse! :respect:

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 08:19
von starmotion
Quite hat geschrieben:Das sind die Orginalen, nur halt gut gesäuber :D es gibt aber auch Silikonschläuche extra fürn Starlet. Der Schlauch (Reduzierung) zwischen Filter und Drosselkappe ist so ein Silikonschlauch.
korrekt!

@bananajoe:
klar fahr ich damit, wenn auch nicht viel.
gewaschen wird ca. alle 2-3 wochen.
was den motorraum angeht ist es garnicht soooo viel arbeit,
wenn man einmal ne motorwäsche gemacht hat und in jeder ecke geputzt hat,
brauch mal nur noch 1 mal im monat 1 stunde investieren und es bleibt so sauber.

@all: danke!


bzgl. der motorlager kann ich positives berichten, zwar vibriert die karosse etwas stärker,
aber beim schalten und beschleunigen merkt man deutlich das der motor vorne nicht mehr rumschaukelt.............sehr angenehm.
abgesenkte bordsteine und ausfahrten zu befahren ist auch angenehmer geworden,
während ich vorher fast von schaltknauf ausgeknockt wurde bleibt nun alles schön straff auf seinem platz.

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:40
von starmotion
an einem alten industriegebiet komme ich einfach nicht vorbei! zumindest nicht ohne ein paar bilder zu machen ;)

dieses mal echt schön geworden wie ich finde:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ich verliebe mich jeden tag auf's neue Bild