Seite 56 von 95

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 17:35
von Katana
ah ha! interessant!

werd mich da mal ein bisschen einlesen!
danke

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:32
von starmotion
reiche hier nochmal ein bild nach welches die tolle passgenauigkeit der ansaugkrümmerdichtung veranschaulicht.
möglichkeiten zur verbesserung bietet der 4E-FE also allemal

Bild


heute hab ich die einlassventile eingeschliffen,
diese arbeit ist nicht gerade heldenhaft aber ich habe trotzdem ein paar fotos gemacht
weil ich mir immer gerne solche bilder angesehen habe und nun selbst welche präsentieren kann :D


mein arbeitsplatz

schleifpaste, 10W 40, lappen, saugerdingens

Bild

ventil vorher

Bild

schleifpaste rauf, schaft ölen und GO!

Bild

Bild

Bild

das ganze 2-3 mal wiederholen und dann sieht die dichtfläche so aus, hätte nicht gedacht das es so schnell geht und dann noch nur mit der feinen paste, das geht wohl auf's konto der neu gefrässten sitze.

Bild

zum vergleich

Bild

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 12:02
von Bananajoe888
wow, echt gute Arbeit!
man sieht den Unterschied "deutlich"

hoffe sehr das sie die bemühungen sehr wirksam machen=)

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 12:03
von Koxx
Na das sieht doch mal gut aus

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 12:42
von TripleX
ventile einschleifen habe ich gehasst dabei hatte ich ja 4 ventile weniger ^^

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:01
von starmotion
TripleX hat geschrieben:ventile einschleifen habe ich gehasst dabei hatte ich ja 4 ventile weniger ^^
ich finde es geht eigentlich recht fix :)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 02:24
von Overdrive
Hab mal mit nem Bastler aus der VW-Ecke drüber gesprochen, der hat auch auf das Fräsen der Ventilsitze geschworen.

Evtl. bildet sich diese tragende Fläche auch ohne das manuelle Einschleifen sofort in den ersten Sekunden, weiss ich nicht d.h. Spekulation!

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:02
von starmotion
stand der dinge:

-kopf ist fertig und wird in den kommenden tagen wieder zusammen gebaut

da ich bei der demontage der ansaugbrücke festgestellt habe das durch die kurbelwellenentlüftung
doch mehr öl in den ansaugtrackt gelangt als ich gedacht habe,
entschied ich mich einen oil catch tank zu verbauen.

bilder

ein blick in die ansaugbrücke:

Bild

der tank:

Bild

Bild

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:24
von Koxx
Deiner wird vom Motor und Motorraum immer interessanter

Verfasst: So 9. Jan 2011, 15:05
von TripleX
jap über die kurbelgehäuse entlüftung gelangt jede menge ölnebel in den ansaug das sieht nach so viel aus weil sich das dann an Wirbelpunkten in der ansaugbrücke ablegt aber naja besser ist es mit dem oilcatch tank auf jeden fall und es macht nicht soviel drck im ansaug bzw das öl verkokt nicht mehr auf den ventilen und so

Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:38
von stroke
wie wärs noch damit?
Bild

und dann ne abdeckung aus Plexiglas :D

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:13
von kraemer90
Ist halt die Frage ob er primär optisches oder leistungsmässiges Tuning betreiben will

Sieht aber geil aus :)

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:26
von neals
benzindruckregler wäre sicher interessanter

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:53
von starmotion
stroke hat geschrieben:wie wärs noch damit?
Bild

und dann ne abdeckung aus Plexiglas :D

beim 4e-fe recht sinnfrei, die 100€ investiere ich lieber anderweitig ;)

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:35
von Bananajoe888
@starmotion
aus diesem Motorraum würde ich sogar essen so sauber ist der^^...wahnsinns schön. wie schafft man den so sauber zu bekommen? ich schaff das nicht mal annähernd

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:43
von Katana
ich schätze mal, er hat ihn neu lackiert, den motorraum!?

dein motorraum sieht aber wirklich erste sahne aus!

also, bei div. toyo treffen wärst du neben carat ein heisser tipp für den 1.platz!

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:34
von Sgt.Maulwurf
Ich denke nicht dass er den lackiert hat. Der ist einfach nur gründlichst gereinigt. Der Wagen hat ja auch noch nix auf der Uhr.

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:48
von Tower88
ich denk auch nicht das der lackiert ist.. er hat sich bei carat ein paar tipps geholt und ein paar aber nur ein paar stunden investiert

Verfasst: So 9. Jan 2011, 21:44
von Sgt.Maulwurf
Tower88 hat geschrieben:ich denk auch nicht das der lackiert ist.. er hat sich bei carat ein paar tipps geholt und ein paar aber nur ein paar stunden investiert
Wahrscheinlich mit nem Dremel mit Wattespitze in jede Ecke :D

Verfasst: So 9. Jan 2011, 22:35
von starmotion
weder neu lackiert noch irgendwo tipps geholt!

motorwäsche und politur.........das war's

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 07:04
von DD-XT78
es ist möglich wenn man hinterher ist kumpel sein integra mit 300tkm sieht im motorraum absolut genauso aus wie starmotion seiner und das selbst wenn der unter der woche zwischen CH und D pendelte ! also wenn einmal ein grund geschaffen ist.. das erste mal ist halt echt ne üüüübelste arbeit!

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 08:56
von BenSen
Ich freu mich auf nen prüftstandbericht:)
Ansonsten wie immer schöne Arbeit.

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 15:26
von Katana
auf den prüfstandbericht bin ich auch schon gespannt!

dann sieht man endlich was es wirklich bringt!

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:10
von Sgt.Maulwurf
Letzter Stand war glaub ich 102 PS oder?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:50
von BenSen
Jap.