Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 21:34
von worms2
Mir geht es nicht um Sinn, Unsinn, Kraftaufwand beim schalten, Verschleiss von Kupplung, Getriebe, etc., hatte lange genug einen Short-Shifter (siehe Bilder oben) im E9 und das Getriebe o.ä. hat auch bei über 300 TKm keine Probleme gemacht
Mir geht es nur darum, ob das original Ding genauso, oder annähernd so aussieht bzw. funktioniert (mal die Verlängerung weggedacht).
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 22:16
von Pad3
@Worms2: Schaltkulisse sieht sehr ähnlich aus, prinzip ist genau das gleiche! Ich brauchte bei mir nich diese "Erhöhungs Adapter Platte", is allerdings auch sehr knapp, also wärs schon besser eine zu haben!
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 23:59
von Dotwin
Klar durch den verkürzten Hebel wird die Getriebesynchronation mehr beansprucht. Genauso wenn man während der Fahrt den Schaltknauf festhält. Sollte man nicht machen... geht alles auf die Synchronation genauer gesagt auf den Sychronkörper, Sychronringe... also dinge die verschleissen tun
Verfasst: Do 22. Feb 2007, 07:21
von worms2
@Pad3: Danke, das ist genau das, was ich wissen wollte.
@all: Bitte jetzt nicht wieder eine Diskussion anfangen über (wie oben schon geschrieben) Sinn, Unsinn, ... THX
Verfasst: So 25. Feb 2007, 03:12
von KIKAO
öhm, hab ma nen p8 geschlachtet - hat der nicht ne platik-schaltkonsole?? also der den ich hatte (bj. 91 mit abs) hatte auf jeden fall eine!
beim p7 hab ich mir auch die verkürzung gebaut - oben ab, unten dran - und die konsole mit kleinen distanzscheiben ein bisschen erhöht - das hat bei mir gereicht. p7 und e9 haben glaub ich auch die selbe konsole?!
Verfasst: So 25. Feb 2007, 08:02
von Pad3
Ja hat er, aber nur weil das Ding aus Plastik ist isses trotzdem genau dasselbe Prinzip und du kannst es genauso verkürzen/verlängern...
Verfasst: So 25. Feb 2007, 21:31
von KIKAO
ja klar, die stange is ja nich aus plastik

wollte nur wissen ob das bei allen so is...