Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 21:05
Herzlichen Glückwunsch mal dem Gentleman zum Führerschein!!!
Eine Hutablage, wie der Namen schon sagt, ist für einen Hut ganz gut geeignet.
Auch bei einer Vollbremsung tut er nicht allzu weh, wenn man ihn
ins Genick bekommt.
Und die knickt nicht nur deshalb oder sonst was, die knickt immer.
Nicht gleich, aber nach einiger Zeit, wenn die Lautsprecher alles
durchgearbeitet haben, ist sie auch im A.
Aber ungeachtet dessen, klingt das nie so wie es kann, egal ob geknickt
oder nicht. Weil sie eben eine Hutablage ist.
Solte man so ein Auto wieder mal verkaufen wollen, wird einem mit
Sicherheit mehr vom Verkaufspreis dafür abgezogen als ein anständig
klingendes Soundboard kosten würde.
Deshalb stellt sich mir immer wieder die Frage, warum machen viele Leute
ihr Auto so kaputt um dann erst wieder keinenm Klang zu haben,
bei vergleichsweise höheren Kosten?
Eine Hutablage, wie der Namen schon sagt, ist für einen Hut ganz gut geeignet.
Auch bei einer Vollbremsung tut er nicht allzu weh, wenn man ihn
ins Genick bekommt.

Und die knickt nicht nur deshalb oder sonst was, die knickt immer.
Nicht gleich, aber nach einiger Zeit, wenn die Lautsprecher alles
durchgearbeitet haben, ist sie auch im A.
Aber ungeachtet dessen, klingt das nie so wie es kann, egal ob geknickt
oder nicht. Weil sie eben eine Hutablage ist.

Solte man so ein Auto wieder mal verkaufen wollen, wird einem mit
Sicherheit mehr vom Verkaufspreis dafür abgezogen als ein anständig
klingendes Soundboard kosten würde.
Deshalb stellt sich mir immer wieder die Frage, warum machen viele Leute
ihr Auto so kaputt um dann erst wieder keinenm Klang zu haben,
bei vergleichsweise höheren Kosten?