Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 20:56
von eyekeyfun
Das wird ja immer besser

Jetzt bekomm ich richtig lust am Wochenende mal den Kompressor anzuwerfen *gg*
Hm... Fehlt nur noch der Lack :gruebel:
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:22
von mucky72
@starmotion: hab mir des Hitzleitblech nochmal genauer angeschaut, zu sehr verrostet, lohnt sich garnicht die Arbeit, besser wäre ein neues, aber erst vielleicht nächstes Jahr mal schaun.
@BlitzkriegBob: des kannste glauben, meine Fingerkuppen haben schon geglüht, aber es hat sich gelohnt, wie man auch erkennen kann oder ?
@eyekeyfun: hab noch ne halbe Spraydose(rot)*hehe............hab mir die Farbe extra anmischen lassen (ca.10EUR) und man sieht kaum unterschiede vom Farbton.
Bin jetzt bestimmt schon 350 km gefahren mit und bis jetzt ist alles prima.
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:24
von starmotion
mein blech war auch ziemlich rostig aber ist mit nem dremel ratz fatz wieder blank!
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:27
von mucky72
starmotion hat geschrieben:mein blech war auch ziemlich rostig aber ist mit nem dremel ratz fatz wieder blank!
oki du hast es blank gemacht und weiter.......
das Blech gleich oberhalb das direkt am Auspuffkrümmer befestigt ist haste des auch gemacht ?
Sonst schauts irgendwie so halb fertig aus.
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:29
von starmotion
ne also beim p9 ist das nur ein teil!
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:34
von mucky72
starmotion hat geschrieben:ne also beim p9 ist das nur ein teil!
schwein gehabt............
ich werds so machen ich lasse es mal sowie es ist.
Werds wahrscheinlich im Frühjahr in Angriff nehmen.
Will ja noch andere Dinge am P8 verändern, vorallem elektrisch........
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:36
von starmotion
da bin ich gerade angelangt, tausche jedes rostige schräubchen aus!
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 21:43
von eyekeyfun
@mucky72:
Danke für das Angebot mit der roten Farbe, aber ich machs lieber schwarz.
(Das passt besser zum Chromdeckel vom Filter)

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 23:04
von Umpelinchen
Also ich habs gestern so gemacht bei meinem P9!
Ich hab den Deckel erstm runtergemcht.
Dann hab ich deftig Sandgestrahlt,grundiert und mit Rotem Auspufflack lackiert!
Fertig!
Verfasst: Do 24. Aug 2006, 09:17
von BlitzkriegBob
mucky72 hat geschrieben:@starmotion: hab mir des Hitzleitblech nochmal @BlitzkriegBob: des kannste glauben, meine Fingerkuppen haben schon geglüht, aber es hat sich gelohnt, wie man auch erkennen kann oder ?
.
Das lass dir mal gesagt sein sieht echt Hammer aus son gelackter Ventildeckel!!!!!
Dafür würd ich mir auch die Fingerkuppen verbrennen

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 21:25
von mucky72
Hab den Lackierten Ventildeckel drauf und des mit dem normalen gemischten Lackspray.
Hält bis heute einwandfrei,war irgendwie ein Schandfleck,wenn man die Haube aufgemacht hat.
Jetzt muss noch das Hitzeblech daran glauben.
Aber da ist nixmehr zuretten, muss wohl ein neues Teil her.
Nachdem Winter nehms ich es in Angriff.

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 21:56
von KIKAO
wer brauch schon das blöde hitzeschutzblech

Verfasst: So 3. Sep 2006, 14:26
von worms2
Mal ne blöde Frage, was muss ich dazu lösen, um den Deckel abzubekommen und habt ihr den Deckel danach neu abgedichtet?
Tobi
Verfasst: So 3. Sep 2006, 14:50
von mucky72
worms2 hat geschrieben:Mal ne blöde Frage, was muss ich dazu lösen, um den Deckel abzubekommen und habt ihr den Deckel danach neu abgedichtet?
Tobi
es gibt keine blöden Fragen, es gibt nur saublöde*hehe
ne mal im ernst, es sind nur die 2 Muttern am Ventildeckel sonst nix.
Abdichten musste ich da garnichts, am die alte Ventildeckeldichtung vom Öl befreien und die Flächen reinigen und die alte Dichtung wieder genommen,es sei den diese Dichtung ist veraltet oder defekt.
Verfasst: So 3. Sep 2006, 14:59
von Dotwin
sehen echt cool aus eure ventildeckel :respect:
habt den deckel doch bestimmt runtergenommen zum schleifen und lackieren oda?! habt ihr dann auch ne neue ventildeckeldichtung reingemacht oda die alte gelassen?! würd mich ma so interessieren
Verfasst: So 3. Sep 2006, 15:08
von mucky72
Dotwin hat geschrieben:sehen echt cool aus eure ventildeckel :respect:
habt den deckel doch bestimmt runtergenommen zum schleifen und lackieren oda?! habt ihr dann auch ne neue ventildeckeldichtung reingemacht oda die alte gelassen?! würd mich ma so interessieren
ohhhhhhhh man :wand:
die Frage hatten wir schon oda

Verfasst: So 3. Sep 2006, 17:08
von Dotwin
ohhh sorry @ mucky72
konnte ja net wissen dass du die frage 9 minuten bevor ich gepostet hab, schon beantwortest hast

weil normalerweise sollte man die dichtung ja neu machen wenn man einmal den deckel runter hatte. hält der deckel den dicht also nachdem du die alte wieder drauf gemacht hast?!
Verfasst: So 3. Sep 2006, 18:30
von mucky72
Dotwin hat geschrieben:ohhh sorry @ mucky72
konnte ja net wissen dass du die frage 9 minuten bevor ich gepostet hab, schon beantwortest hast

weil normalerweise sollte man die dichtung ja neu machen wenn man einmal den deckel runter hatte. hält der deckel den dicht also nachdem du die alte wieder drauf gemacht hast?!
na du musst halt sorgfältig alles sauber halten und machen und gut ist.
Wie gesagt, ist die Ventildeckeldichtung schon etwas älter, lohnt sich ne neue Dichtung aufjedenfall.
Meine habe ich erst vor 2 Jahren erneuert, gibts in fast jeden Autozubehörladen oder auch im Internet

Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 18:12
von mügge
mügge hat geschrieben:Ja das schwarze VD sieht auch sehr gut aus und es macht echt was her im Motorraum wenns in Fabre ist.
Hab meinen vorher geglassstrahlt, enspricht 400 Schleifpapier. Dann 1K Multiconector drauf, 2 Schichten Lack und 2 Schichten Klarlack.
@Starmotion hat mein Lacker gemacht. Geht aber auch mit der Dose wenn man den Richtigen Farbton findet oder sich eine Lackmischung in der Dose machen lässt

Ich muss noch Bilder vom Fertigem Motorraum machen. Bei Lacken hab ich auch welche gemacht. Kommt die Tage.
:haudrauf:
Ja ich weiss hat was gedauert mit den Bildern aber jetzt sollt ihr es auch sehen.
Nachdem mich beim ZKD Wechseln das rostige ding so abgekotz hat hab ich es halt kurzer Hand mit der Haube zusammen lackiert.
Beim ZKD wechseln hat der Kopf auch mal eben 12/10mm verloren, zu gunsten der Kompression :ausheck:
Ne paar neue Bilder könnt ihr dann
HIER sehen
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 20:50
von mucky72
mügge, deiner ist auch sehr gut gelungen, in Wagenfarbe schaut der Ventildeckel einfach prima aus, musste nur noch die Schrauben und Muttern erneuern und dann isses perfekt.

Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 10:31
von picolino27
was sind das eigenlich für schläuche die da am ventildeckel hängen?
könnte mir da jemand ma ne kurze erklärung geben, am besten aus der perspektive wo man von vorn auf den motor schaut.
kommen da irgendwelche flüssigkeiten rausgelaufen wenn man die teile abmacht?
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 17:57
von mucky72
ja der dickere ist etwas Öl drinne,weil vom Motor ölhaltige Luft zurückgeführt wird, ist aber nicht so schlimm und der kleinere ist so Art Unterdruck- oder Überdruckschlauch auch nichts besonderes.
Kannste beide ohne Probleme abbauen

Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 19:10
von picolino27
danke für die erklärung, da werd ich mich bei gelegenheit ma ans lackieren machen