Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 22:21
von driver.87
Nö genau 25nm hab ich bestimmt nicht, aber handfest ist nicht verkehrt, Hat man Jahre lang so gemacht.
Bin seitdem locker 5t km gefahren ohne ein Problem.
mfg
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 00:01
von Dotwin
Also wir haben extra Kerzennüsse d.h. die sind magnetisch und die Kerze fällt halt net raus. für jede grösse. Also wir haben für KErzen extra einen Drehmoment rumliegen. den kann man nicht einstellen, wenn man mit dem festzieht dann zieht man die Kerze mit 18 NM an. Danach halt mit Knarre mit Gefühl noch nen ticken weiter und dann passt es auch. Also wenn ich eine Kerze reindrehe dann nehm ich halt die Verlängerung plus Nuss und dreh die Kerze mit dem Werkzeug gerade rein in die Kerzenlochbohrung.
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 18:02
von xralmar
zu dem drehmoment, nach online-werkstatthandbuch soll man 18NM anziehen... da die meisten drehmomentschlüssel erst bei 20nm anfangen am besten mal mit ner andreren schraube trockentest machen ums per hand zu bestimmen oder halt 20 und gut is...
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 17:42
von Starletfan_EF
Wann sollte man den Zahnriemen eigentlich wechseln lassen? Alle 90.000 oder?
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 21:19
von Jägermeister
Zahnriemen kannste alle 100.000km wechseln.
Das reicht dann wieder fürn paar jahre.
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 21:02
von Dotwin
oder alle 5 - 6 Jahre. Je nachdem was eher eintrifft
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 21:06
von Starletfan_EF
Also der Zahnriemen ist 2002 bei rund 120.000 km gewechselt wurden und jetzt hab ich ca. 184.000 runter!
Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 08:51
von Quite
@Starletfan_EF: Na dann hast du noch eine Zeitlag ruhe, würde bei dir den Zahnriemen bei 210000km wechseln lassen.
Bei mir war bis vor kurzem noch der Orginale Riemen drauf, mit 55000km noch OK aber halt 10 Jahre alt.
Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 13:48
von mucky72
wow nur 55tkm in 10 jahren alle Achtung.
Meiner hatte das schon nach 6 Jahren drauf

Hab den Zahnriemen schon bei 90tkm gewechselt, weil dieser schon 8 Jahre alt war.
Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 14:08
von Xtater
Hi!
Die Werkstatt, die den TÜV gemacht hat, hat gefragt ob ich den Zahnriemen schon gemacht hab.
Nachdem ich jetzt den vorherigen Fahrzeughalter erreicht habe, hat er gesagt, dass noch der erste Zahnriemen drin ist. (110000 km)
Der Kfz'ler hat gesagt, dass das Wechseln etwa 200-250 Euro kosten soll.
Ist der Preis ok, oder soll ich mir die Materialen kaufen (bei ebay oder original Toyota???) und mich selber ran machen?
Werkzeug und ein bisschen Schrauberfahrung hab ich auch.
Was würdet ihr vorschlagen?
Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 14:49
von mucky72
Xtater hat geschrieben:Hi!
Die Werkstatt, die den TÜV gemacht hat, hat gefragt ob ich den Zahnriemen schon gemacht hab.
Nachdem ich jetzt den vorherigen Fahrzeughalter erreicht habe, hat er gesagt, dass noch der erste Zahnriemen drin ist. (110000 km)
Der Kfz'ler hat gesagt, dass das Wechseln etwa 200-250 Euro kosten soll.
Ist der Preis ok, oder soll ich mir die Materialen kaufen (bei ebay oder original Toyota???) und mich selber ran machen?
Werkzeug und ein bisschen Schrauberfahrung hab ich auch.
Was würdet ihr vorschlagen?
also ich hab auch ein wenig Schraubererfahrung, aber am Zahnriemen selber habe ich mich nicht dran getraut, weil wenn man was falsch macht hat man nichts gespart und das 10-fache mehr ausgegeben.
Habs von einem Bekannten (der hat ne Werkstatt) machen lassen und habe ein original Zahnriemen verwendet.
Er meinte damals zu mir das er bei solch ein wichtigen Teil immer orginale Teile verwendet, weil meistens der Zahnriemen bei einer normalen Lebensdauer nur 2x gewechselt wird.
Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 15:27
von Starletfan_EF
Bei Toyota in Erfurt kostet es 350€!