Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 22:57
Also bei meinem Anlasser: Zuerst: Innendrin ein Kabel lose (Lötstelle gelöst).. Hat er nachgelötet. Gleichzeitig meine ich wurden neue Kontakte verbaut. Nach 2 Wochen ging der Spuk wieder los, bei warmem Motor war der Anlasser blockiert.. Also hat die Werkstatt ihn nochmal zerlegt, dabei jede Menge Staub und Schmutz rausgekloppt. Tat es dann wieder für ein paar Wochen.
Im Endeffekt ist die Reparatur vom Anlasser müssig bzw. Liebhaberei. Mir wurde von Anfang an geraten einen neuen (bzw. überholten) zu kaufen, da es ein Verschleissteil ist. Wollte nit hören und hab so mal locker 50€ Lehrgeld bezahlt insgesamt.
PS: Der überholte Anlasser schaut auf den ersten Blick aus wie neu, allerdings ist die Welle die alte. Es wird alles gereinigt, Gehäuse gestrahlt, innen drin neu gelagert, neue Bürsten/Kohlen.. Halt alles was so verschleisst kommt neu.
Gebrauchter Anlasser liegt bei ca. 50€, da stellte sich die Frage gar nit, welchen man nehmen soll.
Im Endeffekt ist die Reparatur vom Anlasser müssig bzw. Liebhaberei. Mir wurde von Anfang an geraten einen neuen (bzw. überholten) zu kaufen, da es ein Verschleissteil ist. Wollte nit hören und hab so mal locker 50€ Lehrgeld bezahlt insgesamt.
PS: Der überholte Anlasser schaut auf den ersten Blick aus wie neu, allerdings ist die Welle die alte. Es wird alles gereinigt, Gehäuse gestrahlt, innen drin neu gelagert, neue Bürsten/Kohlen.. Halt alles was so verschleisst kommt neu.
Gebrauchter Anlasser liegt bei ca. 50€, da stellte sich die Frage gar nit, welchen man nehmen soll.
