Brauche neue Bremsbeläge/scheiben
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Hab bei ebay die hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/Zimmermann-Sportbrem ... dZViewItem
Allerdings steht da bei den verwendbaren Autotypen 04.96-03.99 +ABS bedeutet das, dass die Scheiben nur für Fahrzeuge mit Abs zu gebrauchen sind oder kann ich die auch in meinen ohne ABS einbauen?
Blick da nicht so ganz durch...
Genauso wie Starmotion sagte das die fürn P) ohneABS nicht tüvig sind, da schreiben sie das alle scheiben mit ABE geliefert werden...
Hoffe das mir jmd helfen kann^^
Grüsse Tune
http://cgi.ebay.de/Zimmermann-Sportbrem ... dZViewItem
Allerdings steht da bei den verwendbaren Autotypen 04.96-03.99 +ABS bedeutet das, dass die Scheiben nur für Fahrzeuge mit Abs zu gebrauchen sind oder kann ich die auch in meinen ohne ABS einbauen?
Blick da nicht so ganz durch...
Genauso wie Starmotion sagte das die fürn P) ohneABS nicht tüvig sind, da schreiben sie das alle scheiben mit ABE geliefert werden...
Hoffe das mir jmd helfen kann^^
Grüsse Tune
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Alle Scheiben des Typs für Fahrzeuge MIT ABS. Soweit ich von MOD weiss, sollten auch die Scheiben für Fahrzeuge ohne ABS eintragbar sein, wenn Sie denn eine KBA Nummer haben. Grunsätzlich wäre diese dann aber einzutragen und nicht wie die ABS Version einfach nur mit der ABE, die Du lediglich mitführen müsstest.
Das sollte doch die Scheiben sein.
Das sollte doch die Scheiben sein.

- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Aso okay.
Weiss denn jmd ob die Scheiben die Worms oben angegeben hat eine KBA Nummer haben?
Und wie läuft das dann beim TÜV ab? Unser TÜV ist leider etwas "beschränkt" in solchen Sachen...
Und bei der Dekra kann ich ohne ABE nicht eintragen wurde mir da gesagt...
Warum ist immer alles so kompliziert wenn man was gutes laufen möchte
Grüsse Tune
Weiss denn jmd ob die Scheiben die Worms oben angegeben hat eine KBA Nummer haben?
Und wie läuft das dann beim TÜV ab? Unser TÜV ist leider etwas "beschränkt" in solchen Sachen...
Und bei der Dekra kann ich ohne ABE nicht eintragen wurde mir da gesagt...
Warum ist immer alles so kompliziert wenn man was gutes laufen möchte

Grüsse Tune
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Also grundsätzlich ist es erstmal so, dass Du Teile mit ABE nicht einzutragen brauchst, es sei denn, sie sind z.B. an den Originalzustand gebunden. Die Dekra kann auch eintragungen machen, nur muss dazu ein Gutachten (keine ABE) vorliegen. Die Dekra kann jedoch keine Eintragungen nach §21 machen.
Vorausgesetzt es gibt eine KBA-Nummer, gibt es im Normalfall auch ein Gutachten und damit solltest Du es auch bei der Dekra eintragen lassen können.
Ich weiss, damit ist die Frage nach der KBA-Nummer der Scheiben nicht geklärt, aber ich denke da ruft man einfach mal den Hersteller an.
Vorausgesetzt es gibt eine KBA-Nummer, gibt es im Normalfall auch ein Gutachten und damit solltest Du es auch bei der Dekra eintragen lassen können.
Ich weiss, damit ist die Frage nach der KBA-Nummer der Scheiben nicht geklärt, aber ich denke da ruft man einfach mal den Hersteller an.

- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
So ahbe mich mal mit Dückers und Ewald kurz geschlossen, da ich bei Zimmermann niemanden erreichen konnte.
Ich bekam als Antwort, das die KBA Nummer einer ABE entspräche( die bei den scheiben ohne ABS ja nicht da ist...) und auch sonst kein Gutachten für die Scheiben vorhanden wäre was eine Eintragung in Deutschland möglich machen würde.
Die meinten ob ich nicht die möglichkeit hätte das Fahrzeug auf die grösseren scheiben (mit ABE) umzurüsten.
Ist das denn überhaupt möglich wenn der Wagen kein ABS hat? Wenn ja gibts doch bestimmt trotzdem irgendwo nen Haken, oder?^^
Von Zimmermann selber bekomme ich noch eine Email die ich denen geschriben hatte, da telefonisch dauernd besetzt war...
Hoffe jmd kann mir helfen ^^
Grüsse Tune
Ich bekam als Antwort, das die KBA Nummer einer ABE entspräche( die bei den scheiben ohne ABS ja nicht da ist...) und auch sonst kein Gutachten für die Scheiben vorhanden wäre was eine Eintragung in Deutschland möglich machen würde.
Die meinten ob ich nicht die möglichkeit hätte das Fahrzeug auf die grösseren scheiben (mit ABE) umzurüsten.
Ist das denn überhaupt möglich wenn der Wagen kein ABS hat? Wenn ja gibts doch bestimmt trotzdem irgendwo nen Haken, oder?^^
Von Zimmermann selber bekomme ich noch eine Email die ich denen geschriben hatte, da telefonisch dauernd besetzt war...
Hoffe jmd kann mir helfen ^^
Grüsse Tune
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Ja aber von Zimmermann selber habe ich eben Antwort bekommen, da stand drinnen das eine Einzelabnahme beim TÜV Nord nicht vorgesehen war. DAs war die ganze Antwort...
Hast du deine denn nun eingetragen oder nciht? Iwie peil ich das nicht^^
Und um nochmal drauf zurückzukmmen, gibt es die möglichkeit den wagen auf die grösseren Scheiben umzurüsten? Hab da nicht so den Plan von ob man das amchen kann...
Grüsse Tune
Hast du deine denn nun eingetragen oder nciht? Iwie peil ich das nicht^^
Und um nochmal drauf zurückzukmmen, gibt es die möglichkeit den wagen auf die grösseren Scheiben umzurüsten? Hab da nicht so den Plan von ob man das amchen kann...
Grüsse Tune
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Masta.a
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Ich werd meine normalen erstmal abfahren, da ich keine Gutschachten, wie shcon geschrieben bekommen konnte.
Denke aber die möglichkeit die "normalen" wie Masta schon sagte zu verbauen sollte kein Problem sein, denke kaum das die anchschauen ob die "normal" aussehenden Scheiben auch normale sind von Toyota oder so...
Andere Frage, wenn jemand die Sportscheiben eintragen lässt, wird dann eine ich sag mal "allgemein" Eintragung für alle P9 erstellt, sodas man ohne Probleme zum Tüv fahren kann uind sagt so hier da steht P9 auf der Abe bitte eintragen, glaube so einfach ist das nciht oder?
Grüsse Tune
Denke aber die möglichkeit die "normalen" wie Masta schon sagte zu verbauen sollte kein Problem sein, denke kaum das die anchschauen ob die "normal" aussehenden Scheiben auch normale sind von Toyota oder so...
Andere Frage, wenn jemand die Sportscheiben eintragen lässt, wird dann eine ich sag mal "allgemein" Eintragung für alle P9 erstellt, sodas man ohne Probleme zum Tüv fahren kann uind sagt so hier da steht P9 auf der Abe bitte eintragen, glaube so einfach ist das nciht oder?
Grüsse Tune
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ich denke das hängt vom Prüfer ab. Nur weil es ein Kollege tolleriert hat, muss er das ja auch nicht gleich eintragen.
Bei Tuningteilen hat man es bei jungen Prüfern aber meistens etwas leichter.
Der der meine Felgen eingetragen hat, sah aus wie 100.^^
Eingetragen hat er sie, aber besonders glücklich sah er dabei nicht aus. So nach dem Motto "die Jugend von heute".
Bremsen die Zimmermann-Scheiben denn auch besser? Denke eher dass die erst auf der Rennstrecke weniger Fading haben.
Bei Tuningteilen hat man es bei jungen Prüfern aber meistens etwas leichter.
Der der meine Felgen eingetragen hat, sah aus wie 100.^^
Eingetragen hat er sie, aber besonders glücklich sah er dabei nicht aus. So nach dem Motto "die Jugend von heute".
Bremsen die Zimmermann-Scheiben denn auch besser? Denke eher dass die erst auf der Rennstrecke weniger Fading haben.
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
habe bei mir jetzt die sommerreifen draufmachen lassen und die haben auch gesagt bremsen müssen gemacht werde, stimmt auch weil die ab und zu geräusche gemacht haben naja jedenfalls werden die jetzt diesen mittwoch gemacht 80€ beide bremsbeläge rauschen und einbau halt alles komplett eben 80€ muss ich sagen das geht noch
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
naja ich sag mal jeder meter zählt.driver.87 hat geschrieben:
Bremsen die Zimmermann-Scheiben denn auch besser? Denke eher dass die erst auf der Rennstrecke weniger Fading haben.
bremsweg aus 100m kalt: 43,9m (schon nicht allzu berauchend)
bremsweg aus 100m warm: 59,5M (

das sind daten für die bremsanlage in den ersten P9 modellen,
danach wurde nachgebessert (etwa ab mitte 97' soweit ich weiss)
berauschend ist die bremswirkung trotzdem nicht, wenn es also möglich ist bessere bremsen zu verbauen dann würde ich das demnächst tun.
es gibt ja gelochte zimmermann scheiben ohne tüv,
das sie keinen tüv segen haben wird wohl daran liegen das es sich nicht lohnt diese scheiben prüfen zu lassen, da der bedarf einfach nicht da ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
der durchmesser wird nicht grösser sein, aber sie wird besser gekühlt denke ich.driver.87 hat geschrieben:Hi,
mit 185er Reifen und ABS bremst der P8 ganz gut,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zimmermannscheiben viel daran ändern.
Oder umviel ist der Durchmesser grösser?
bin da auch nicht so der profi, aber fading bedeutet das die bremswirkung bei stark beanspruchter bremse nachlässt,
wenn man nun eine bremsscheibe verbaut die sich schneller wieder abkühlt haste kein fading

- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
naja was heisst normaler strassenbetrieb,driver.87 hat geschrieben:Ja aber im normalen Strassenbetrieb erhitzt sich eine Bremsscheibe doch gar nicht so stark, als dass eine innenbelüftete Scheibe nen echten Vorteil bietet.
Ich denke das sind eher designtechnische Gründe oder dass man sagen kann, man hat ne Zimmermann-Scheibe drin.
mfg
ich war mal mit meinem starlet im harz, viele kurven und steile abfahrten da merkste schon wie die bremswirkung nachlässt.
innenbelüftet sind sie beim P9 eh schon.
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Was für die Bremswirkung wichtiger ist als die Scheibe ist der Bremsstein, denn der verglast bei hoher Beanspruchung, womit die Bremsleistung rapide einbricht. Zudem wird der Reibwert hauptsächlich von den Belägen bestimmt. Die Bremsscheibentemperatur ist auch bei einmaligen Vollbremsung sehr hoch, vorallem wenn man breitere Reifen als normal fährt und bei ABS natürlich. Die Kühlung ist daher einer der Hauptpunkte bei der Bremsleistung den bei Reibung (Bremsung) wird die Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt und es kann nur soviel Wärme erzeugt werden (ohne das die Scheibe verglüht) wie an Wärme abgegeben werden kann. Um die Wärmeabfuhr zu erhöhen kann man die Fläche vergrössern (Löcher und Rillen), Kühlstrom erzeugen (Innen oder Aussenbelüftung sowie teilweise Löcher), oder Kühlstrom durch Gebläse oder Fahrwind vergrössern.
Um verglasen zu vermeiden sind Rillen am besten. Löcher, wenn sie gebohrt wurden, sind Anfällig gegen Rissbildung und Sprung wenn die Scheibe doch einmal zuheiss wird. Bei gegossenen Löchern ist das kein Problem.
Um verglasen zu vermeiden sind Rillen am besten. Löcher, wenn sie gebohrt wurden, sind Anfällig gegen Rissbildung und Sprung wenn die Scheibe doch einmal zuheiss wird. Bei gegossenen Löchern ist das kein Problem.