Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 21:13
von VitoCalzone
...mach ihn doch einfach mal weg dann wirst schon sehen was passiert...
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 21:40
von VTroll
VitoCalzone hat geschrieben:...mach ihn doch einfach mal weg dann wirst schon sehen was passiert...
Dann fährt deiner nur noch rückwärts und die huppe orgelt den sound von den simpsons :ausheck:
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 22:10
von linoleum
ich schliesse mich der meinung von mike-gap. wärmere luft=schlechter für die leistung. ich habe überlegt den ansaugstützen zu vergrössern, aber der flaschenhals ist woanders, also glaube ich, dass es wenig sinn hat.
hat jemand ev. erfahrung damit gemacht?
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 22:44
von VitoCalzone
VTroll hat geschrieben:VitoCalzone hat geschrieben:...mach ihn doch einfach mal weg dann wirst schon sehen was passiert...
Dann fährt deiner nur noch rückwärts und die huppe orgelt den sound von den simpsons :ausheck:
haha das wär aber auch nicht mal so schlecht würd mir auch gefallen

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 23:46
von mike-gap
Der "Flaschenhals" ist beim P8 im Luftfilter-Deckel.
In der Schweiz z.B. haben unsere Motoren 82 PS, in Deutschland und Österreich aus Versicherungsgründen nur 75 PS.
Einziger Unterschied: Eine Verengung im Luftfilter-Ausgang.
Ich habe das gleich aufgefräst, und halte die knapp 10 % mehr Leistung durchaus für spürbar.
Suche: Drossel entfernen.
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 10:39
von linoleum
Ich fahre einen P9... da gibt es so etwas nicht, oder?
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 12:21
von masterofdisaster
Die Drossel gibt es nur beim P8!!!
@P9 Besitzer: Macht das Ding doch einfach weg oder wollt ihr noch 1 Jahr drüber diskutieren :rolleyes:
Wie ich geschrieben hatte, habe ich auch bei meinem P9 den Stutzen bis zum Kasten weggemacht und nen K&N Wechselfilter reingesetzt.
Kein Leistungsverlust!
Kein erhöhter Benzinverbrauch!
Kein Motorschaden oder sonstiges :rolleyes:
Also machen und fertig

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 12:39
von 19zlekno90
ok, von meiner seite aus keine diskussion mehr, das ding kommt ab

Verfasst: Do 15. Okt 2009, 16:22
von 19zlekno90
sooo... wie bekomme ich das kleine stück des ansaugstutzens direkt am luftfilterkasten runter?
ich habe nur das lange teil abbekommen.
lg
19zlekno90
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 21:16
von bandito01
also ich habe masterofdisasters rat befolgt und ich muss sagen ich bin begeister was so ein kleiner eingriff für eine grosse auswirkungen hat.
NAJa die kleinen sind immer die lautesten ^^ :-p^^
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 22:06
von 19zlekno90
falls es übersehen wurde, wie bekomme ich das kleine stück direkt am luftfilterkasten runter? sind irgendwie so komische schrauben, die im kasten auch irgendwie festgemacht sind... schwer zu erklären aber ihr wisst das bestimmt was ich meine ^^
lg
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 07:15
von bandito01
dit stück habe ich dran gelassen stört ja nicht weiter
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:03
von 19zlekno90
ja aber so der bringer is das ja nicht

hab ich mir besser vorgestellt ^^
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:09
von linoleum
masterofdisaster hat geschrieben:Die Drossel gibt es nur beim P8!!!
@P9 Besitzer: Macht das Ding doch einfach weg oder wollt ihr noch 1 Jahr drüber diskutieren :rolleyes:
Wie ich geschrieben hatte, habe ich auch bei meinem P9 den Stutzen bis zum Kasten weggemacht und nen K&N Wechselfilter reingesetzt.
Kein Leistungsverlust!
Kein erhöhter Benzinverbrauch!
Kein Motorschaden oder sonstiges :rolleyes:
Also machen und fertig

Ich habe verstanden, P8 ist BESSER :haudrauf:

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:23
von bandito01
naja musste noch die tauschfiltermatte holen
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 15:58
von 19zlekno90
ja, wäre eine überlegung wert

wollte ich sowieso letztens bestellen aber bin irgendwie nicht dazu gekommen...
nochmal auf den leistungsverlust zurückzukommen... also definitv kein leistungsverlust? denn ich meine mir einzubilden das mein kleiner nicht mehr so einen anzug hat wie vorher... aber will eigentlich den ansaugstutzen nicht mehr anschrauben...^^
lg
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 16:45
von bandito01
also ich habe auch erstmal nur den stutzen runter und ich merke eigenlich nicht, ausser er frist irgendwie weniger benzin kp wieso, spricht ja gegen die phyikalischen gesetze.
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 18:27
von 19zlekno90
ja, wäre jedoch nicht weiter schlimm

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 18:53
von masterofdisaster
Kein Leistungsverlust!!!
Ausnahme wäre ein 35° Grad Tag im Sommer, dann ist ja klar, dass er durch die warme Luft schlechter geht!
Kann man aber mit ner separaten Luftansaugung auch noch verbessern!
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 19:31
von 19zlekno90
ok, dann hat sich meine vermutung bestätigt, dass es nur einbildung ist

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 14:28
von bandito01
da ich schon die ganze zeit am überlegen bin mir dies K&N matte zu kaufen, ist mir der gedanken gekommen, ob es nicht so ein offenen filter gibt der sogar ne ABE hat, bzw. nicht eintragungspflichtig ist
hat jemand vielleicht ne idee
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 15:35
von starletdriver
Nein gibt es soweit ich weiss nicht. K&N hatten ich und MasterofDesaster mal eingetragen den von der 1,6er Carina drinn - aber der hat halt nur ne ABE für die Carina - wird also per §21 abgenommen.
Keine Ahnung wie das bei den Greens aussieht wie starmotion einen eingebaut hat.
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 15:47
von bandito01
also wenn man nichts eintragen will finger weg von offenden filter und die tauschmatte rin
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 15:49
von starletdriver
jepp einfachste variante
Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 16:15
von 23.Dirk
die green müssen acuh eingetragen werden...zumindest die pilze bzw. airboxes oder wie man die dinger auch nennt.