Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 15:33
von Pupu
Also in meiner KOpie des alten fahrzeugscheins steht drin das ich 165/70R13 fahren darf. Mit 5Jx13 Felge. Allerdings finde ich nirgends solche Stahlfelgen. zumindest keine gebrauchten.
Ansonsten würde ich natürlich auch Alufelgen nehmen.
In den ABEÂÂs für Felgen stehen ja immer zusätze drin für bestimmte Reifengrössen. Wie zum beispiel das sicherstellen von genügend Abstand zum Radkasten etc.
Wenn ich schon eine andere Felge von einem anderen Hersteller habe, welche aber die selben Masse hat (6j/14 ET 35 ), kann ich dann davon ausgehen, dass ich am Auto nichts verändern muss um die Felgen zu fahren oder muss man das von Felge zu Felge abgleichen?
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 01:10
von the2blood
also bei den dimensionen wirst du keine probleme bekommen das irgendwas schleift!
und wenn die felgen die gleichen abmessungen haben sind sie auch gleich!
ich habe glaub ich 16 st zu haus!
woher kommst du?
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 11:22
von Pupu
Was meinst du mit 16 st?
Ich komme aus Berlin
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 12:43
von the2blood
16 stück von den felgen!
berlin is a weng weit!
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 16:33
von Pupu
du hast 16 stück 5jx13 Stahlfelgen? Was würde sowas kosten wenn mans verschickt?!
edit:
Hab mal noch ne Frage zu meinen Papieren. Und zwar hab ich nun neue Papiere und mir ist aufgefallen das da einiges anders ist bezüglich der Bereifung.
Vorher stand drin, dass ich auch 165/70R13 fahren darf auf einer 5Jx13 Felge.
In den neuen Papieren steht aber nix mehr zu der Felgenbreite. Ist das dann egal ob ich da 5,5J oder 5J nehme? Find ich bisschen merkwürdig.
Auch zu der Standardbereifung (145/80R13) steht nix weiter zu der Felge drin. Ist das bei euch auch so?
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:36
von starletdriver
Das mit den Rad-/Reifen-Kombinationen im neuen Schein ist sowieso nen Fall für sich bei der Umstellung gewesen - wenn im alten Brief mehrere Grössen standen wurde wohl nur eine davon in den neuen Schein übernommen.
Bei mir wurden glaub ich nur die 145er übernommen - wäre ich im Sommer also mit 165ern auf Stahlfelgen gefahren hätte sich der Polizist angeblich bei Toyota erkundigen müssen, ob das im Original erlaubt wäre. Hab den ganzen Mist eh net wirklich verstanden und die Tussi bei der Anmeldung wollte mir partout nicht alle Reifengrössen unten reinhämmern.
Zwecks der Felgen von The2Blood könnte ich die evtl. von Solingen aus mitbringen, wenn ihm das net zu nah an Augsburg ist ^^
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 20:40
von Pupu
Also bei mir steht unten noch die Reifengrösse 165 drin. Oben nur die normale 145/80R13.
Wäre noch zu klären was The2Blood für die Felgen haben möchte. Ansonsten kann ich mir die wohl auch über Ebay holen. Obwohl das eigentlich Mazda felgen sind...