Verfasst: Do 7. Jan 2010, 03:35
Hallo zusamm,
ich hab mir mal den Thread durchgelesen und muss sagen, Alt bekannte probleme.
Vorm Wintereinbruch hab ich mein Kühlwasser gegen etwa 3 Liter BASF Kühlflüssigkeit ersetzt.
Motor wird warm genug jedoch die Heizluft bei offener Luftzufuhr nich grad der brüller.....
Frage an alle, gibts auch die möglichkeit den wärmetauscher durchzuspülen (Reinigen) ohne alles wieder abzulassen oder musste alles wieder aus dem system raus?
Und welches Mischverhältnis bei Essig e....?
ich hab mir mal den Thread durchgelesen und muss sagen, Alt bekannte probleme.
Vorm Wintereinbruch hab ich mein Kühlwasser gegen etwa 3 Liter BASF Kühlflüssigkeit ersetzt.
Motor wird warm genug jedoch die Heizluft bei offener Luftzufuhr nich grad der brüller.....
Frage an alle, gibts auch die möglichkeit den wärmetauscher durchzuspülen (Reinigen) ohne alles wieder abzulassen oder musste alles wieder aus dem system raus?
Und welches Mischverhältnis bei Essig e....?