Seite 3 von 3

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 13:01
von handymania2000
Also am Kabel lags beim Oldruckmesser nicht.

Der Drehzahlmesser war nur verstellt (auf 6-Zylinder).

Dürfte der Geber sein.

Re: Drehzahlmesser P7

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 11:55
von B0NSAIB0MBER
Hey Leute is zwar schon bissi her aber ich hab das selbe bei meinem P7 Baujahr 85 und 1,0er vor. Leider funzt der Drehzahlmesser nicht wirklich , springt immer zwischen 2000/3000 U/Min !!!

Den grünen stecker und auch des Diagnose gedöhns gibt es bei mir nicht,... auf klemme 1 an der spule bzw Masse am verteiler kommen wie gesagt die komischen werte.

Wer kann mir helfen oder liegts an dem drehazhlmesser?


thx

Re: Drehzahlmesser P7

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 17:35
von handymania2000
Sorry, kann dir nicht helfen, ist schon so lange her - glaub aber du brauchst 2 mal Masse für den DZM - einmal Spule und einmal Batterie (Karosserie). Viel Glück

Re: Drehzahlmesser P7

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:54
von eyekeyfun
Hi!

Am einfachsten ginge es wohl, wenn du direkt einen Tacho mit Drehzahlmesser verbaust.
Wenn man bei einem 1.0 DX Starlet P7 den 1,3S Tacho verbaut, funktioniert der Drehzahlmesser auf anhieb. Scheinbar ist das Drehzahlsignal bis zum Tachostecker ausgeführt. ;)
Es gibt aber 2 verschiedene 1,3S Tachos die nicht, bzw. nur mit umbauten kompatibel sind.
Wenn du ein Bild von deinem derzeitigen Tacho hast, kann ich dir genau sagen, welcher 1,3S Tacho passen würde. ;)